Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Diskutiere Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wo? Groß- oder Einzelhandelspreis?
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #61

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Twintec ist am Lager. 550€ +19%

Wo? Groß- oder Einzelhandelspreis?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Anzeige

  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #62
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Normaler VK Preis.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #63

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ich war heute in einer Matthies Filiale.

Sie haben lediglich Zusatzfilter vorrätig, jedoch keine Austauschfilter (= kombinierter Kat und DPF), wie ich ihn benötige. Weder von Twintec noch von einem anderen Hersteller.

Welches ist dein Großhändler? @ Schorni
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #64
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Matthies. Und Filter sind am Lager :wink:


Edit: in minimum 3 Fillialen ist der twin-Tec-Filter Lagerware. Damit ist er innerhalb 24h geliefert :)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #65

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Wem soll ich nun glauben? *sorry*
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #66
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ähm, mir ist egal wem oder was Du glaubst. Ich mache von hier im sitzen eine Online-Abfrage und sehe was in allen Fillialen am Lager ist... Und ich sehe in 3 den TwinTec Filter... Von daher... 8)


Er kann die Nummern "umschlüsseln" dann kommt auch er zum gewünschten Erfolg.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #67

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #68

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #69
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Er soll die Nummer "Umschlüsseln"... :irre: Da gibts keinen "Schlüssel" für... :roll:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #70
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
gibt es jetzt nachrüstsätze wenn ja welchen soll man nehmen und was kosten die denn...
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #71
voyeur

voyeur

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte ja meinen Passi mit nem Kombifilter von GAT nachgerüstet und euch meine Erfahrungen versprochen.

Hier nun einige Sachen:

1. Die von mir angesprochenen Leistungseinbußen sind für mich doch nicht wirklich spürbar!

2. Zum Thema Verbrauch:
Also auf Autobahn ist der Verbrauch unwesentlich höher.
In der Stadt möchte ich behaupten ist er schon erhöht, jedenfalls komme ich nicht auf meine geringen Verbrauchswerte, wie ich sie kenne. Der Verbrauch braucht auch wesentlich länger um sich im unteren Bereich einzupegeln (bei mir ca. 7 Liter).
Laut Hersteller sollen sich Leistung und Verbrauch nicht ändern!

3. Die Rußwolke ist beim starken Beschleunigen im Rückspiegel nicht mehr sichtbar! :razz:

Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung.


MfG voyeur
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #72

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Habe auch ein ganz blödes Problem und zwar ich habe ein 3b v6 tdi tiptronic baujahr 01.99
So jetzt das problem es gibt Filter für dieses Auto "ABER" erst ab Baujahr 03.99!!! Das heist die Fahrgestell nummer stimmt nicht mehr über ein un eine eintragung ist nicht möglich obwohl es das selbe modell un selbe motor ist und die hersteller scheinen da auch nichts nachzureichen.
Was nun hat von euch einer eine idee?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #73

FOMM2

Hallo,

auf Nachfrage bei meinem :razz: für einen Partikelfilter erhielt ich die Antwort, dass das Teil 890 Euro + Mwst plus 73 Euro Kleinteile sowie 145 Euro Arbeitszeit kostet => weit über 1000 Euro.

Und das für meine 74kw-Gurke der letzten 3BG-Modelle!

Grundsätzlich würde ich gerne nachrüsten lassen, weil Leistungseinbußen bei dem Motor sowieso nicht mehr möglich sind, aber mehr als 600-700 Euro inkl. MwSt will ich nicht zahlen.

Haben die :razz: nur so hohe Aufschläge oder gibt es wirklich so exotische Motortypen, wo die Filter so teuer sind?

Bitte sagt mir Eure Erfahrungen.

Gruß Markus
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #74

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
FOMM2 schrieb:
Ja, das ist der Preis für den Original VW-DPF (offenbar made by HJS).

Mein Freundlicher (VAG) hat mir im Dezember ein Angebot für einen Nicht-Original-DPF (Walker, Kombifilter mit Kat, siehe oben) für 695 EUR inkl. Einbau und MwSt gemacht. Leider ist der Filter von Walker - wie auch die Kombifilter der anderen Hersteller für den Passat - laut Auskunft verschiedener Werkstätten und Großhändler (*sorry* @ Schorni) offenbar nicht vor Ende Februar lieferbar.

Frag einfach die Werkstatt deines Vertrauens mal nach einem Nicht-Original DPF. Sie führen inzwischen fast alle auch Ersatzteile von Fremdanbietern, hier insb. Twintec und HJS.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #75

FOMM2

Hallo,

danke für den wichtigen Hinweis.

Ich habe heute nochmals mit dem :razz: telefoniert. Er sagte mir, dass es mit der konkreten Steuererhöhung ab März vielleicht weitere VW-Sonderaktionen geben wird, wenn die Teile in genügend großer Stückzahl verfügbar sein werden.

Wenn ich mir so ein Teil einbauen lasse, will ich nicht mehr als 300-400 Euro selbst zahlen müssen, weil ich so nach 6-8 Jahren Fahrzeit mit bis dahin ca. 250000 km den Passat wohl kaum mehr verkaufen kann, weil der Restwert gegen 0 geht und auch ein DPF nichts mehr herausreißt.

Und die Limousine mit 74kw ist auch nicht der Brüller bei den Käufern, wird dann vielleicht noch einen Bastler glücklich machen, weil ich wohl nichts in Tuning investieren werde.

Gruß Markus

PS: Habe in der Zwischenzeit einen Filter für gut 700 Euro inkl. Einbau bestellt, wenn er drin ist, kann ich von den Erfahrungen berichten.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #76

zoom

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Gibt es eigentlich Unterschiede in Qualität der Partikelfilters und auf das Leitungsverhalten des Auto. Scheint ja mittlerweile einige Hersteller zu geben intersieren würde mich schon ob es da Unterschiede gibt abgesehen vom Preis.

Gruss
Marcus
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #77
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Schorni schrieb:
voyeur schrieb:
Servus,

zu Schorni:

Also mein Filter ist mit Kat und wird anstelle dessen eingebaut!!
Beim Teilekatalog von GAT steht nur der Filter drin, den ich habe und wie gesagt mit Kat und man benötigt laut GAT dieses Zwischenrohr!
Ich habe mir dein Link angesehen und da wird genau!!! mein Filter verkauft!!! :lol: --> Zwischenrohr erforderlich für AWX und AVF!!!!!!

Sicher wird im Link DEIN Filter angeboten, darum habe ich den Link gepostet. Für alle anderen Suchenden. Und wie Du bemerkt haben wirst, steht da nichts von Zwischenrohr. Als wir den ersten und bisher einzigsten bei Matthies bestellt haben, konnte man sich die "Einbauform" aussuchen. Der kommt dann mit einem längeren Rohr, baugleich zum originalen Kat. Die länge muss dann individiuell angepasst werden. Kann auch sein das der gelieferte nicht von GAT war, war mir aber egal, Preis ist der selbe gewesen. ;)

Für alle wo der Link nicht geht, diesen nutzen: http://81.18.99.5

das ist ja nun auch der Filter den ich brauche

der Vorteil bei GAT ist das der Oxikat gegen den PF ausgetauscht wird
bei HJS bleibt der Oxikat (bis 5 Jahre / 80 TKM) drin bzw. muss extra erneuert werden wenn zu alt -> Mehrkosten

bei beiden Herstellern würde ich dann die PM2 (Partikelminderungstufe) bekommen, aber bekomme ich dann auch die grüne Plakette :?:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #79
mp3spock

mp3spock

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
hm, ja steht so im katalog, ich würd auch ein zwischenrohr brauchen bei meinem....
 
Thema:

Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Oben Unten