Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten

Diskutiere Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo hab mir vor kurzem einem VW Passat 3BG Variant (Bj.2002; 96KW TDI) gekauft. Bin mit dem Auto auch völlig zufrieden, was Ausstattung, Komofrt...
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #1

Fritz-Heiko

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo hab mir vor kurzem einem VW Passat 3BG Variant (Bj.2002; 96KW TDI) gekauft.
Bin mit dem Auto auch völlig zufrieden, was Ausstattung, Komofrt etc. angeht.
Das Fahrzeug hat Xenon- Scheinwerfer, die wie mir auch der Verkäufer bereits sagte, nachgerüstet worden sind. Ebenso eine Scheinwerferreinigunsanlage wurde nachgerüstet. TÜV war auch erst vorkurzem gemacht, sodass ich mir erstmal keine Gedanken weiter gemacht.
Doch letzte Woche ist mir aufgefallen (da es jetzt ja auch wieder eher dunkel wird), dass wenn ich das Licht einschalte die LWR gar nicht hoch und runter fährt. (Von meinem Vater sein Auto her kannte ich das so). Daher habe ich nun etwas näher nachgeschaut und gesehen das die Xenon-Brenner in die ganz normalen H7- Scheinwerfer eingebaut sind, also vermutlich ein Nachrüst-Set und da ist mir zu Ohren gekommen bzw. hab gelesen, dass diese gar nicht zugelassen sind. Sodass auch vermutlich keine ALWR, wie vorgeschrieben vorhanden ist,

Daher lange Rede kurzer Sinn.
Ist es möglich wieder ganz normale H7- Halogen Leuchtmittel einzubauen und gibt es dafür evtl. eine Anleitung?
Da ich nach längerem Googlen nichts gefunden habe und ich auch nicht unbedingt deswegen in eine Werkstatt möchte, zwecks evtl. erlöschen der Betriebserlaubnis.

Schon mal Danke im vorraus.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten

Anzeige

  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Poste doch mal einfach ein Bild von deinem Scheinwerfer, dann können wir dir gleich sagen ob es Xenonscheinwerfer sind oder nicht.

Falls es die normalen Halogenscheinwerfer sind dann kannst du jederzeit wieder H7 Leuchtmittel reintun, denn diese Xenonkits für H7 haben ja auch eine H7 Aufnahme. Hier hast du auch richtig gehört dass das nicht ganz legal ist.

Übrigens, die originale LWR beim 3BG justiert nicht beim Licht einschalten sondern schon gleich nach dem Moto starten, egal ob Licht ein oder aus.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #4

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Das sind die normalen Halogen Scheinwerfer. :)
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #5

Fritz-Heiko

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Das dacht ich mir schon. Mein Problem darin besteht nur, wie ich die wieder auf Halogen zurück bekomme.

Also das ich mir zwei H7-Halogen Leuchtmittel kaufen muss ist mir klar. Diese setzt ich dann wieder ein, da es ja wie bereits erwähnt dieselbe Halterung ist.

Aber wie muss ich jetzt weiter machen....

...die Zund- bzw. Steuergeräte der Xenon-Brenner ausbauen ??? und dann???

kann mir da jemand helfen?
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #6

Uncle Diesel 4M

Steuergeräte abklemmen, ausbauen und den Stecker wo Bat+ und Masse zum Xenon HID-Kit abgegriffen sind wieder von hinten auf das H7-Leuchtmittel Stecken. Alle Kabel vom HID-Kit rausschmeissen.....
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #7

Fritz-Heiko

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Aha, danke. Hört sich simpel an, dann erd ich auch das hinbekommen. Hab mir bloß Sorgen gemacht das die STecker nicht passen etc.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #8
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Das Fahrzeug hat Xenon- Scheinwerfer, die wie mir auch der Verkäufer bereits sagte, nachgerüstet worden sind. Ebenso eine Scheinwerferreinigunsanlage wurde nachgerüstet.

Was für Flachschippen.

Fahr das Auto hin und sage denen sie sollen den Wagen wieder Verkehrs- und Betriebsicher machen. Dann sparst du dir die Arbeit. Denn du bist ja davon ausgegangen, dass dieser Wagen auch StVZO-Konform ist.
Bei der nächsten HU hättest vermutlich ein Problem....

Oder von privat gekauft?

Dann musst du selbst Hand anlegen. Ist aber wahrscheinlich, wenn der Vollpfosten nix dummes gebastelt hat, relativ easy zu bewerkstelligen.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #9

Fritz-Heiko

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ist leider privat gekauft. (hatte seine div. Gründe)

Aber ich hab mir das vorhin schonmal beim linken (in Fahrtrichtung) angeschaut und hab folgende Fragen:
Weiß jemand zufällig wie der Orginalsockelstecker der H7-Lampe auszusehen hat bzw. welche Kabelfarben dieser hat? Nur um mich nochmal abzusichern, das der dann auch passt, wenn ich da morgen anfange.

Danke
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #10
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Google ist auch dein Freund :tongue:

Sieh dir mal das letzte Bild an:

H7 Überblick
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #11

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Habe seit gestern bei meinem Passat Bj 97 Limousine das selbe/ähnliche Problem.
Bei mir ist (ich denke zumindest) auch Xenon nachgerüstet.

Hab den Wagen schon 3 Jahre und die letzten beiden HU Termine und auch Polizeikontrollen kein Problem (hab keine scheinwerferreinigungsanlage) obwohl ich anhand des Beitrages hier nicht sicher bin ob meine Scheinwerfer nicht auch Halogenscheinwerfer sind.

Unten 2 Bilder vom Auto.

Auf alle fälle sind bei mir 2 Brenner oben festgeschraubt siehe erstes Bild. Kann mir einer sagen ob das normale scheinwerfer sind oder Xenon?

Bei mir geht eben seit gestern auf der Beifahrerseite nur noch Standlicht. Wenn ich Licht einschalte kommt manchmal kurz ein funke aber licht bleibt aus.

Sind das die Brenner oder defekte Birne? Hab gestern schon versucht die Fassung/Birne rauszuziehen komm aber nicht hin.. Sind die geschraubt oder nur reingesteckt?

http://imageshack.us/photo/my-images/835/xenonk.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/268/xenon2h.jpg/
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #12
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bei den originalen Xenonscheinwerfern sind die Brenner hinter dem Scheinwerfer direkt draufmontiert.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #13

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ok also dann hab ich wohl halogenscheinwerfer weil bei mir hinten dran nichts ist. Ist wohl einfach nur ein "Nachrüstsatz" drin. Braucht man da dann keine Scheinwerferreinigungsanlage?

Wenn ich mein Licht eingeschaltet fährt die LWR aber hoch und runter dachte deswegen immer es sind "richtige" Xenonscheinwerfer.

Wenn jetzt nur die Birne kaputt ist würden diese dann gehen?!
http://www.ebay.de/itm/360240332780?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #14

Rail

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi Ich denke es sind org. Xenon, aber nicht die org. Stoßstange da fehlen die Deckel der SRA.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #15
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Das es keine originale Stoßstange ist sieht man ;)
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #16

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hm wenn es original Xenon Scheinwerfer von Werk sind würde dann das Steuergerät/Vorschaltgerät so kommisch oben links (rot eingekreist auf meinem Bild, siehe beitrag oben) montiert worden sein??

Oder wie finde ich raus ob der wagen von werk aus xenon hatte?

Leider keine boardmappe/Serviceheft mehr vorhanden.. :(
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #17
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Bei VW anhand der Fahrgestellnummer suchen lassen, die finden das schnell raus.
Wie sieht der Regler aus für die Innenbeleuchtung? ist der 2 geteilt für Innenbeleuchtung und Scheinwerfer oder nur Innenbeleuchtung?
Desweiteren ist die Frage, ob der Vorbesitzer die Hubzylinder der SRA ausgebaut hat oder die immer von innen gegen die Stoßstange drücken beim rausfahren
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #18

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Der Regler im Innenraum ist 2 geteilt.
Denk schon ich seh zumindest wenn ich auf der bühne bin von unten keine hubzylinder mehr für die scheinwerferreinigung.

Wenn ich Regler verstell fahren scheinwerfer auch rauf/Runter.. stell später noch bilder ein, hab lampe jetzt raus, beim einschalten funkt diese nur kurz und sonst nichts.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #19
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
dann hast du keine ALWR und auch keine SRA. die Xenon sind dann auch nur ein nachrüstset, denn die originalen haben die steuerteile wie schon geschrieben wurde hinten am SW dran.
Die Regelung bezüglich SRA und ALWR kennst du ja bestimmt schon oder? Gibt bzw. gab mal eine ausnahmeregelung, aber das ist in bezug auf die originalen Xenon (meines Wissens nach).
falls du das nicht kennst, such mal im Forum, gibt einiges zu lesen.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #20

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Aber wenn ich das Licht anmache dann fährt das Xenon doch einmal rauf und runter das ist doch die ALWR?
Oder hab ich keine wenn ich im innenraum 2 geteilte Schalter hab und das manuell auch steuern kann?

Hab jetzt mal 3 Bilder gemacht:
1. von der ausgebauten Birne (Wenn ich licht einschalte blitz die nur kurz.. Kann mir einer anhand des bildes sagen ob die defekt ist?
2. Vor der Birne ist ne Art "Sicherung" da steht "Diamond 8000" drauf oder sind das die Vorschaltgeräte? Sind 2 Stück.

3 tes Bild scheint mir das Steuergerät zu sein?

Sieht ja eben alles nachgerüstet aus, da aber bisher nie probleme beim Tüv oder Polizei Kontrolle obwohl keine SRA vorhanden werd ich das so lassen.

Brauch jetzt nur Info welche Birne passt und wie das mit den weißen "Sicherungen" wo "Diamond 8000" draufsteht ist. Das hängt alles fest an der Birne mit dran erst dann kommt der Stecker zum abstecken.

Wenn ich das hier kauf:

http://www.ebay.de/itm/360240332780?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

bekomm ich ja nur die Birnen.. Wie mach ich die dann an die Kabel ran?

http://imageshack.us/photo/my-images/718/cimg0001be.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/842/cimg0006v.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/825/cimg0008v.jpg/
 
Thema:

Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten

Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten - Ähnliche Themen

Frage zu Scheinwerferwechsel: Hallo, habe folgendes Problem und brauche Euren Rat (habe leider keinen passenden Thread gefunden): Komme zur Zeit nicht über den TÜV wegen...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten