Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten

Diskutiere Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das Vorschaltgerät ist original, aber der Rest nicht. Das ist etwas aus dem Zubehör. Die Scheinwerfer sehen so aus als ob es die Depo H7 sind im...
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #21
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das Vorschaltgerät ist original, aber der Rest nicht. Das ist etwas aus dem Zubehör. Die Scheinwerfer sehen so aus als ob es die Depo H7 sind im Xenon-Look. Da hat der Vorbesitzer wohl einiges gebastelt.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten

Anzeige

  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #22

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich meine vorne auf dem Glas steht sogar Depo drauf..
Hm bisher gings ohne probleme aber wenn der echt soviel gebastelt hat na toll :(

Ok kann ich jetzt die birnen nehmen die ich gepostet hab aus ebay??
"Philips Xenon Brenner D2S Passat 3B" Auf dem Vorschaltgerät steht ja D2S drauf. Sollte also passen?!

Denk mal das die Birne kaputt ist, man sieht es ja zünden beim licht einschalten aber die birne geht eben nicht an.

Was sind das für weiße "Sicherungen" wo Diamond 8000 draufsteht. Sind das die Brenner für die Birnen?
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #23
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Wenn dann solltest du beide seiten tauschen, denn die andere wird auch bald durch sein.
schau dir mal die Lampen an, die bei dir verbauten sehen am Fuß anders aus. Die von dir verlinkten sind auf alle Fälle für die originalen Xenon
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #24
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ich schätze mal eher dass sind Brenner für H7 Scheinwerfer. Also eigentlich eine Fassung für ganz normale Lampen. Original gibt es solche Brenner garnicht, da Xenon immer spezielle Fassungen haben.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #25

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Jetzt bin ich total verwirrt :/

Ich hab zwar ein originales Vorschaltgerät drin und wohl xenon Scheinwerfer aber nur normale H7 Birnen aufgrund der normalen Birnenfassung?!

Was gibt das für einen Sinn?
Wenn das Vorschaltgerät dran ist dann heißt das doch das es Xenon sein muss?!

Sorry kenn mich in dem Bereich nicht aus!
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #26
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nein du hast keine Xenon Scheinwerfer, du hast Scheinwerfer in Xenon-Optik. Die sehen aus wie die originalen Xenon Scheinwerfer, sind aber nur normale H7 oder ähnliches.
Der Vorbesitzer hat sich wohl die Scheinwerfer gekauft und später ein Xenonkit nachgerüstet. Original gibt es niemals Xenon mit H7, diese haben immer spezielle Fassungen wie z.B. D2S. Also Xenon ja, nur kein originales.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #27

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ok danke mal soweit, das heißt ich brauch jetzt theoretisch H7 Birnen?

Mein bisheriges licht war schön blau und da auf der "Sicherung" (keine Ahnung was es für ein Teil ist) Diamond 8000 steht nehm ich mal an das sind diese Birnen hier oder?

http://www.amazon.de/BRENNER-Entladungslampe-DIAMANT-Kelvin-35Watt-NEU/dp/B00381012U

Dann würd ich mir davon 2 Stück bestellen..

Oder passen auch D2S Birnen sowies auf dem Vorschaltgerät steht?
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #28
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
da werden nur die von amazon helfen können, die D2S kannst du nicht nehmen, da keine originalen SW. Achte aber auf die Produktbeschreibung zwecks Zulassung, dann weist du auch wie du die ganze Zeit rumgefahren bist ;) Gerätst du an den falschen Polizisten, gibt es Ärger
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #29
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Du musst erst nochmal gucken ob das wirklich eine H7 Fassung ist die du drin hast. Kann man auf dem Foto leider schlecht sehen. Dann musst du die dazu passenden Brenner kaufen, wie z.B. die von deinem Link. Wobei 8000 Kelvin ziemlich blau ist, das fällt schon recht stark auf.
D2S Brenner gehen nicht, da du ja nicht die passenden Scheinwerfer hast.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #30

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Wie bekomm ich denn die Fassung raus? Damit ich da mal ein Bild machen kann. Hab keine Ahnung wo man den unterschied zwischen H4 und H7 Fassung sieht.

Muss ich Scheinwerfer ausbauen?

Da auf der Birne ja nichts draufsteht vermute ich nur das es die 8000K sind weil vorne auf dem weißen eben Diamond 8000 draufsteht.

Besonders hell waren die jetzt nicht, würd sagen eher normal blau-weiß.. (6000K) kann natürlich sein das die schon alt waren und nicht mehr so hell wie neue?!

Ja ich habs gesehen mit der zulassung.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #32
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Geb doch bei Google einfach mal H7 und alle anderen ein, dann siehst du wie aussehen und vergleichst die mit deinen jetzigen. Ich denke aber auch dass es H7 ist.

Wenn Xenon "alt" wird dann geht die Farbe ins Rosa über und wird immer dunkler.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #33

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo Dennis

Ich hatte den Wagen so vor 3 Jahren gekauft. Das ist ja das was mich verwirrt warum sind da orginal Vorschaltgeräte drin, aber nur Xenon Optik Scheinwerfer und H7 Birnen. Anhand der Bilder bin ich mir zu 99% sicher das ich H7 Birnen hab.

Und hier wurde mir gesagt wenn im innenraum der schalter für innenlicht 2 geteilt ist, (ist bei mir so ich kann manuell den SW verstellen) dann hab ich kein xenon.

Vom Vorschaltgerät geht das kabel runter ist dann gesteckt und es kommen diese weiße runden teile wo Diamond 8000 draufsteht und die gehen direkt in die Birnen rein ohne weitere Steckverbindung.

Solang es mit neuen H7 Birnen funktioniert würd mir das schon reichen hab keine ahnung was vorbesitzer da gebastelt hat :eek:

Ich denke es wird nur ein problem geben die H7 anzustecken gibt ja keine Steckverbindung und soweit ich das gesehen habe bekommt man beim kauf der H7 ja nur die Birne und kein Kabel?!
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Elektrisches Obst... au Backe :(
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #35
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Bei Xenon heißen die "Birnen" Brenner, das sind keine normalen Lampen. Du benötigst wahrscheinlich einfach nur einen neuen H7 Brenner. Was der Vorbesitzer da natürlich gebastelt hat kann ich dir nicht sagen.

Der zweigeteilte Schalter im Innenraum ist dazu da einmal die Innenraumbeleuchtung zu dimmen und einmal die Scheinwerfer in der Höhe zu verstellen. Bei originalen Xenon wird das Licht automatisch eingestellt, deswegen entfällt der eine Schalter. Da du natürlich nichts originale hast, und auch sicherlich keine automatische Einstellung (ALWR), besitzt du auch noch den zweigeteilten Schalter (was eigentlich illegal ist)
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
passi150 schrieb:
Bei Xenon heißen die "Birnen" Brenner, das sind keine normalen Lampen.


Naja, im Elekrtobereich heißt es nie BIRNEN oder irre ich? Nur weil es irgendeine Dorf-Jacke mal so "umgangssprachlich" eingeführt hat, ist es nicht gleichzeitig immer so? Hmmmm :lach: :tongue: ;D
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #37
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das ist mir schon klar :D wollte ihm ja nur begreiflich machen dass die Lampen bei Xenon Brenner heißen :wink:
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #38

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hab grad in der Mittagspause nochmal alle Kabel angeschaut und mach heute abend nochmal ein Bild denn das sieht schon alles sehr original aus, nicht wie gebastelt.

Vom vorschaltgerät geht das dicke Kabel runter dann Stecker und von dort gehts an den Brenner.

Das andere Kabel vom Vorschaltgerät geht ins Fernlicht/Standlicht rein ist das korrekt?

Was ich aber immer noch nicht verstanden hab bzw vielleicht ist das ja "normal"

Wenn ich mein Ablendlicht einschalte fährt der Scheinwefer kurz rauf und runter das heißt doch er stellt sich automatisch ein?? Ist das nicht die ALWR?

Ich bestell mir jetzt mal 2 H7 Brenner und schau wie ich die hinbekomm..
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #39

Uncle Diesel 4M

mtmfahrer schrieb:
Ich bestell mir jetzt mal 2 H7 Brenner und schau wie ich die hinbekomm..

Hmm wird aber schwierig da Xenon-Brenner mit H7 Fassung zu finden, die deine Stecker
passend dran haben. Und an der Stelle was "stricken" halte ich für höchst bedenklich :!: .
Xenon Brenner mit H7 Fassung haben in der Regel so vertauschungssichere AMP-stecker dran.
 
  • Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten Beitrag #40

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß bin schon am überlegen wie ich das Problem nun lösen soll.

Das was du als Stecker verlinkt hast ist ja kein Stecker das ist fest keine ahnung was das für ein Teil ist?! :?

Ich mach später nach der Arbeit mal ein Bild von dem ganzen wie es komplett aussieht.

Auf dem Brenner steht leider gar nichts drauf, welche Firma/Hersteller das ist.
Da würd es sich ja fast schon lohnen ein komplette Kit zu kaufen kosten in der Bucht und bei Amazon ja "nur" 40-60€

Habt ihr nen Vorschlag?
Will auch ungern da selber was rumbasteln mit den Kabeln lieber wäre mir schon gescheite Steckverbindungen..
 
Thema:

Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten

Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten - Ähnliche Themen

Frage zu Scheinwerferwechsel: Hallo, habe folgendes Problem und brauche Euren Rat (habe leider keinen passenden Thread gefunden): Komme zur Zeit nicht über den TÜV wegen...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten