Motorumbau extrem!!

Diskutiere Motorumbau extrem!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Die Lader sind gut für 700 Ps,ist bei mir genauso. Und die LLK bringens bis 380 Ps / Stück
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #181
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Die Lader sind gut für 700 Ps,ist bei mir genauso.
Und die LLK bringens bis 380 Ps / Stück
 
  • Motorumbau extrem!!

Anzeige

  • Motorumbau extrem!! Beitrag #182

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
700ps werden es wohl leider nicht werden :) ich sag ja, der nächste winter kommt und dann wird erst richtig umgebaut! Dann werde ich an die 700ps rankommen.....

Mein LLK macht so viel wie ich will, da ist kein Problem..

Der jetzige Schwachpunkt an meinem Motor ist die Verdichtung, die Pleuls und die Kolben. Alles andere verträgt die Leistung.

@MasterKobeBryant

Welcher Lader fährst du denn? Kann mir nicht vorstellen das deine Lader bis 700ps drücken, das der Gregor zum ersten mal die K04 so umgebaut hat, und kein anderer baut die K04 um, die kommen alle vom Gregor! Außer du fährst die K16, die drücken soviel,aber die hast du ja nicht!
Also wird bei deinen wohl höchstens bei 600ps Ende sein

Aber ich hoffe ja das wir uns dieses Jahr wieder sehen :) :) :)
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #183

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Was zum teufel arbeitest du denn, damit du dir den Umbau geldmäßig und auch zeimäßig leisten kannst?


Respekt vor der Arbeit. Wenn ich im Lotto gewinne lasse ich mir auch so einen zusammenbauen :D
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #184

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
moloch schrieb:
V6-Derule schrieb:
Lader kommen am Mittwoch, wurden nun so umgebaut, das ich keine K16 mehr benötigen werde, Lader sollen jetzt Standfeste 700ps liefern können, also ist schonmal für den nächsten Winter vorgesorgt :)

theoretische 700 ps oder willst du das biest tatsäclich mit 700 ps fahren? 8-o :twisted:

700PS mit K04 Ladern ?
-Das wäre schön ! :D

Die größten K04 schaffen maximal 600PS und da laufen diese schon nicht mehr im grünen Bereich !
Deine "Serienlader" erreichen Ihre Grenze bei ca 480PS !

Du kannst auf K16 Lader gehen, aber selbst dann hast Du keine 700PS, schon gar nicht Standfest !

Wollte das nur mal in Erinnerung rufen, weil mit Zahlen zu jonglieren manchmal zu einfach ist :D

Toller Umbau den Du da machst ! :top:
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #185

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

@ V6-Derule

Wovon träumst du eigentlich in der Nacht, wenn du tagsüber schon von standfesten 700PS mit K04-Ladern träumst. Die 700 Pferdchen sind mit K16/24 Ladern mit Glück zu erreichen, aber sicher nicht standfest.

Hier im Forum kann man ja viele PS reinschreiben, weil die wenigsten vom Biturbo Ahnung haben. Wenn ich daran denk, wie oft du mich wegen irgendwelchen Kleinigkeiten gefragt hast, die du allein beim Motoreinbau schon hattest (wahrscheinlich würd er jetzt noch nicht laufen...) und jetzt kommst du mit PS Angaben daher, an die nicht mal renomierte Tuner wie MTM, Hohenester oder Sportec (und die alle haben WIRKLICH Ahnung!!!) denken wollen...
Wie siehts eigentlich mit dem Kasten Bier aus, den wir für die Hilfe beim Einbau abgemacht haben???


Ossi
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #186
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
700Pferde aus nem 2.7T zu holen ist utopisch...

Selbst hier im Land der unbegrenzten Möglichkeiten (will sagen NO TÜV) ist mit den absurdesten Umbauten im unteren 600er Bereich Ende.
Ein Bekannter fährt noch ein 200er ZEX System, aber selbst mit "Button" verglühen ihm bei 655PS die Lader, K16/24 Hybriden.

Ach, und ist das nicht "nur" ein Frontler?
Oder Ossi war das Deiner?
Wie ist denn die Traktion da?
Selbst Quaife kann da im unteren km/h Bereich ja net viel passieren, oder?
Der Drehmoment zerstört ja eher Reifen als dass er Vortrieb erzeugt...

Und was technisches:

Was für Düsen fahrt Ihr?

Schon was von den Green Giants gehört?

Wie machen die sich so?


Robb
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #187
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ossi seiner war der mit frontantrieb.v6 fährt allrad
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #188

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

@ LilRobb

Yo, ich bin der mitm Front. Ich hab nicht behauptet, dass ich mit der Quaife keine Traktionsprobleme hab. Ich hab nur geschrieben, dass es mit Sperre besser ist als ohne. Klar, dass der Allrad da um Welten besser ist, auch in der Kurve. Aber auf Allrad umbauen ist zu teuer (ca 10k€) und das Auto wechseln will ich nicht, weil schon zu viel dran gemacht wurde...

Meine Düsenm sind die originalen RS4, hab an meinem nur Auspuff ab Turbo und das Steuergerät gemacht. Ansonsten ist alles original dran. Nur dass der RS4 halt komplett anders ist als der S4/A6 und außer dem gleichen Hubraum und dass er auch 2 Trubolader hat, nix gemeinsam hat.


Ossi
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #189
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Ah,

wollt nicht unterstellen er haette keine Traktion - wollt nur mal hoeren wie schlimm es denn wirklich ist... LOL

Der S4 baut schon in ca. 1/3 der teile gleich mit dem RS4 - aber die "kriegentscheidenden" Teile sind anders - das stimmt.

Wobei die letzte Generation S4 aber schon wieder viele Teile vom RS uebernommen hatte... Kruemmer, Pleuel etc....


Robb
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #190

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

@ LilRobb

Da muß ich dir jetzt widersprechen. Der RS ist komplett anders bis auf wenige kleine Teile wie a paar elektronische Teile (Lambdasonden, Abgastemp, Ventile für Unterdruck...) oder a paar Schläuche für die Unterdruckanlage. Aber die Pleuel, Krümer... sind auch anders, auch bei den neueren.

Auch die Steuerung über das Motorsteuergerät ist anders.


Ossi
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #191
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Also bei den Kruemmern bin ich mir zu 110% sicher dass die im Baujahr 2001 bei S und RS identisch sind.
Als ich meine in 2005 hab wechseln lassen stand ich naemlich ne gute Stunde vor der AKTE und hab das mit nem Audi Meister durchgekaut.

Der erzaehlte mir, und konnte mit Teilenummern belegen dass die Teile identisch sind...

Bin gerne fuer ne Widerlegung offen - aber solange glaube ich was ich auf dem Bildschirm sah...

Robb
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #192

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

Dass die Krümer 2001 geändert wurden, kann schon sein. Aber die vom Standart S sind vom Durchmesser innen kleiner. Da gabs sogar mal Gußkrümmer, die wurden aber wieder ausm Programm genommen, weil die ständig gerissen sind. Aber die Pleuel sind sicher anders. Die vom RS sind jedoch identisch mit den Pleueln ausm 225 PS 1,8T.


Ossi
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #193
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Der "Trööt "heist Motorumbau extrem
Also kann doch jeder seinem Motor" antun" was er will :lol:
An meinem Motor ist alles "Wichtige" gemacht,mehr möchte ich dazu eigentlich nicht mehr sagen.
Alle Nachahmer,und auch diejenigen,die es noch werden wollen,sollen das mal schön selber heraus finden :D
Auch ich mußte am Anfang viel Lehrgeld bezahlen und hab auch immer nur die PS Zahlen im Vordergrund gesehen und das wirklich Wichtige hinten anstehn lassen.
Und ob das Auto jetzt 350,400, oder wie meiner über 500 PS hat , glaub ich,ist gar nicht so entscheidend,die Hauptsache ist,es fliegt einem nicht alle paar Wochen der Motor um die Ohren
Denn normalerweise sind diese Motoren ,wenn alle sicherheitsrelevanten Bauteile auch verbaut und angeschlossen sind ,"idiotensicher".
Vorraus gesetzt ,die Maschine wird auch richtig behandelt und nicht mutwillig traktiert,z.B. warm und kalt fahren des Motors und der Turbos,richtiges Öl,Ölwechselintervalle u.s.w.
Lange Rede ,kurzer Sinn,jetzt habt euch alle wieder lieb :lol:
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #194

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ossi schrieb:
Servus

Dass die Krümer 2001 geändert wurden, kann schon sein. Aber die vom Standart S sind vom Durchmesser innen kleiner. Da gabs sogar mal Gußkrümmer, die wurden aber wieder ausm Programm genommen, weil die ständig gerissen sind. Aber die Pleuel sind sicher anders. Die vom RS sind jedoch identisch mit den Pleueln ausm 225 PS 1,8T.


Ossi

Krümmer ab 2001 sind 100% identisch !

@ Masterkob...

Was fährst Du denn für Lader ?
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #195
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre bearbeitete RS 4 Lader
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #196

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Sind das originale oder bearbeitet ?
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #197
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :!: :!: :!:
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #198
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
UIIIIII,

das ist aber bitter.....



Robb
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #199

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Dann müssen die nicht nur bearbeitet sein um >500PS hinzubekommen !
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #200

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Also mit bearbeiteten K04 wird vielleicht 550ps drins ein, dann ist aber auch Ende! Aber ist ja auch egal!

Bei mir hat sich nun einiges getan, nachdem ich Mittwoch Nacht die Turbolader direkt aus Kaisersleutern geliefert bekommen habe, habe ich mich am Donnerstag direkt an dem zusammenbau begeben!

Gestern habe ich dann den Motor eingebaut, als ich dann soweit fertig war, wollte ich den Motor per Hand drehen,doch da ging nichts! Nur in kleinen Schritten,mit einem Geräusch aus dem Kupplungsbereich!

Naja dann habe ich gestern Nacht den Motor wieder ausgebaut. Heute morgen das Getriebe abgebaut und was sehe ich da? Eine kleine 6mm Schraube die das Schwungrad blockierte,diese muss wohl beim Motor einbau durch ein Lüftungsloch am Getriebe reingefallen sein.

Heute habe ich den Motor dann wieder eingebaut, bin jetzt wieder soweot fertig, muss mich jetzt nur noch an den Ölkühler und den großen LLK einbauen, dann kanns losgehen!

Die Lader sind übrigens einfach nur GEIL, haben nun einen 55er Einlass mit CNC gefrästen Läufer, Abgasseite ist auch bearbeitet mit RS6 Läufer.
Dazu gibt es verstärkte Wastegatedosen.

Somit musste ich die Ladeluftverrohrung am Einlass auch selbst bauen, diese besteht nun aus 60mm Rohr, da der Einlass am Lader außen auch 60mm hat. passt somit perfekt.

BILDER:

img0919xr3.jpg


img0921gx7.jpg


img0923qk0.jpg


img0930wq9.jpg


img0931xp3.jpg


img0935xj5.jpg


img0944ul9.jpg


img0946xj4.jpg


img0947se2.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motorumbau extrem!!

Motorumbau extrem!! - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Hinterachsträger durchgerostet: Hallo zusammen. Da ich auch nach mehrtägiger Suche scheinbar der einzige mit dem Problem bin, werde ich einfach mal das Thema hier eröffnen. DIe...
[SONDERAKTION]: IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 und ET45 für nur 654,00€/Satz + Versand *TOP*: Hallo zusammen, da ich einen kompletten Container der wunderschönen und nur 11,95kg schweren IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 + ET45...
Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS: Hallo, Ich bin nun Besitzer eines Passat 3B Varian 1,8T BJ 1997 und werde für die neue HU ein zwei Umbauten vornehmen. Das größte Projekt ist der...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten