Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW)

Diskutiere Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wollte mal fragen, ob man den 1.9TDI AHH-Motor durch wechseln des Steuergeräts auf den AFN-Motor umbauen kann. Geht sonst noch etwas...
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #1

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Wollte mal fragen, ob man den 1.9TDI AHH-Motor durch wechseln des Steuergeräts auf den AFN-Motor umbauen kann. Geht sonst noch etwas kostengünstiges außer dem CHip oder der Box?
Danke, Alf
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW)

Anzeige

  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #2
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
umbau ist nicht möglich! auch von powerboxen würde ich abraten. fit mit chip und aus. muss ja nit gleich ein mega chip um 900€ sein.

http://www.tdituning.at --> steuergerät hinschicken und chippen lassen.
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ALF schrieb:
Wollte mal fragen, ob man den 1.9TDI AHH-Motor durch wechseln des Steuergeräts auf den AFN-Motor umbauen kann. Geht sonst noch etwas kostengünstiges außer dem CHip oder der Box?
Danke, Alf

geht fast. Die Hardware ist etwas anders. (Düsen zb) Sollte mit wechsel der ESD und dem Steuergerät des AFN besser wie ein "normaler" AFN laufen. :wink:
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #4

Baller

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Heyheyhey, das interessiert mich ja auch beinahe, habe ja schließlich auch nen 66KW Diesel drin... :D
Wie sieht das denn mit der PIN-Belegeung bei dem Steuergerät aus? Was wäre dann so ungefähr der Kostenpunkt für die ESD? Und welche Teile müssten noch getauscht werden, du schreibst z.B. ...?
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #5
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
hab 0.216er ESD für 300€ gekauft. auch bei tdituning.at +gg*
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Kolben sind evtl anders (Feuerstege) usw, da müsste ich aber erst tief in den Unterlagen kramen wegen Details. MSG sollte imho passen (ohne genau nachzusehen) Düsen gibts zb bei Rainer im Shop http://shop.dieselschrauber.de/product_info.php/cPath/36/products_id/118
einfach mal stöbern.

Ja, 0.216 gehen auch, aber ohne VTG Lader schwer zu überreden das es net rußt. Der AHH hat ja nen VTG, da ist es besser. (bei Deinem müsste man auf VTG umbauen oder größeren Wastegate + Map-Sensor verpflanzen)
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #7

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Düsen vom AHU rein (gibts bei Henzo -> http://www.dieselsend.de zu konkurrenzlosen Preisen). Pumpenspannungskennfeld an die Düsen anpassen (macht nicht jeder Tuner) und dann die anderen Parameter auf AFN Niveau - oder nach gewünschter Leistung auch darüber.
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #8

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
wie ist dass den nun?

hab im Reperaturbuch gelesen das der AHH & der AFN ein VTG drin hätten, und das der wohl auch eine unterdruckdose dran hätte.

nun zur frage.

woran erkent man den unterschied zwischen den 66kw AHH und 66kw AHU motor?

und hat der AHH nun nen VTG oder hat der buchautor keine ahnung?
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
AHH hat VTG, AHU = Wastegate. Erkennt man schon am Lader. Sehen völlig anders aus.
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #10

Pampersrocker89

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ich grab ja ungern alte Freds ans Tageslicht aber ich denke es ist besser als noch n neuen zu erstellen;)

Also:
Ich hab n 66kw AHH Motor mit 130tkm auffer Uhr.
Hab mit der Suche rausgefunden dass man durch das Umbauen der ESD des AFN und dessen Steuergerät mehr Leistung erhalten könnte....
Ist es mit diesen beiden Komponenten getan?
Muss sonst noch was angepasst werden?
oder nur einbauen un losdüsen?
Habe im Netz mal so ESD Werkzeuge gesehn also so spezielle....
braucht man die oder gehn die bei meinem Motor auch ohne die Dinger raus?
Und ist der AHH dann auf dem Niveau eines AFN oder etwas darüber wie Schorni weiter oben erwähnte....
und wenn er darüber sein soll...warum?

Mfg Marc
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Pampersrocker89 schrieb:
Hab mit der Suche rausgefunden dass man durch das Umbauen der ESD des AFN und dessen Steuergerät mehr Leistung erhalten könnte.... Ist es mit diesen beiden Komponenten getan? Muss sonst noch was angepasst werden? oder nur einbauen un losdüsen?

Hallo.

Bau AFN Düsen ein und lass das originale MSG anpassen. Ist einfacher als ein passendes AFN zu suchen und zu finden, anzulernen usw. :wink:


Habe im Netz mal so ESD Werkzeuge gesehn also so spezielle....
braucht man die oder gehn die bei meinem Motor auch ohne die Dinger raus?

Sollte so gehen. Mit Zange oder Maulschlüssel vorsichtig, dann klappts.

Und ist der AHH dann auf dem Niveau eines AFN oder etwas darüber wie Schorni weiter oben erwähnte.... und wenn er darüber sein soll...warum?

Drüber. Warum? Naja, die Komponenten wie Düsen und Lader sind ja dann gleich, DU hast aber eine VEP mit 11mm Pumpenkolben VE4/11E2075R712-2), der AFN nur nen 10'er :D :twisted: Somit sollte der Wagen (auch mit nem serien-afn-MSG) mehr leisten wie nen reiner AFN. Mit guter Software sollte locker 145PS (open End je nach Düsen - 0.216 zb oder Lader - GT1749VA und Map Sensor) drin sein. 8) :wink:
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #12

Pampersrocker89

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ersma danke für deine ausführliche Antwort:)
Pumpenkolben aha*g*
warum hat der "schwächere" Motor größere drin als der "große" Bruder??
Sind die AHH's denn haltbarer oder iwie besser als die anderen 90psler? also 1Z oder AHU?
außer dass meiner n VTG Lader hat..?
Über den Motor findet man sowenig
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Pampersrocker89 schrieb:
Ersma danke für deine ausführliche Antwort:) Pumpenkolben aha*g* warum hat der "schwächere" Motor größere drin als der "große" Bruder??

Großer Kolben, kleine Düsen. Bessere Zerstäubung, bessere AU. Ganz einfach gesagt.

Sind die AHH's denn haltbarer oder iwie besser als die anderen 90psler? also 1Z oder AHU?

Ich denk die sind alle gleich gut bei entsprechender Pflege. Ölwechsel, warm + kalt fahren

Über den Motor findet man sowenig


Ja ist auch nicht so häufig wie 1Z/AHU oder AFN, daher interessierts kaum einen. Wobei das nen interessanter Motor ist. Super Grundlage :twisted:
 
  • Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) Beitrag #14

Pampersrocker89

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Okay alles klar.
Warum wurde der denn nicht so oft verbaut?
 
Thema:

Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW)

Motorumbau AHH auf AFN (66KW --> 81KW) - Ähnliche Themen

Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Einspritzdüsen Hersteller?: Hallo Gemeinde, habe bis jetzt nur das Forum gelesen und Danke erst mal für alle, wer sein Wissen hier mitteilt. Nun habe ich eine Frage. Ich habe...
Gebrauchts Motorsteuergerät mit ABT Tuning Chip 1,8T AEB: Hallo, ich habe mal wieder eine etwas knifflige Frage an euch. Wie schon mal geschrieben möchte ich meiner 1,6AHL auf 1,8T AEB umbauen...
3B5 AFN "bis" springt nicht mehr an: Hallo allerseits, ich bitte um Unterstützung bei Reanimation und Fehlersuche. Passat 3B5 FIN …WE046…(„bis“) zu 3: 361006 AFN 110 PS...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Oben Unten