Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service)

Diskutiere Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Zusammen War letzte Woche bei meinem bekannten Freundlichen, welcher eine Skoda-Vertretung leitet. Mein Passat kommt an die...
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #1

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Hi Zusammen

War letzte Woche bei meinem bekannten Freundlichen, welcher eine Skoda-Vertretung leitet. Mein Passat kommt an die 180tausernder-Marke, und somit ist der Service fällig. Ich sprach den Bekannten an, was er von einer Motorspülung halte und dass ich gerne eine am Passat durgeführt haben möchte. Er unterstützte mein Vorhaben und wir machten einen Termin auf den heutigen Nachmitag aus. Ich hab mir extra für Heute freigenommen - so konnte (und durfte) ich selber dabei sein und auch "handlagern" ;-)

Zum Motor: 1.8T Vari, MKB: APU, GKB: N/A(Manuelle Schaltung)

Gemacht wurden:

- Motorspülung
- Zündkerzen gewechselt
- Getriebeöl aufgefüllt
- Und natürlich Ölwechsel
- Sonstige Kleinarbeiten



Motorspülung
Hat nicht lange gedauert. Mittelchen rein (Typ weiss ich nicht mehr), dann kurz gewartet, 5 min. Motor in Leerlauf, dann 3 min. bei 1500U/min und dann wieder 1 min. Leerlauf.

Danach Wagen hoch - Unterfahrschutz weg und Öl abgelassen. Süppchen sah etwas dunkel aus, in der Ölablasswanne waren aber keinerlei Rückstände zu sehen. Dann logischerweise den Ölfilter gewechselt.

Zum Thema Turbozuführung: Nach der optischen Begutachtung des alten Öls fand es der Bekannte unwahrscheilich, dass Turboleitungen verstopft sein könnten. Er meinte, wenn mit dem Öl keine Ruckstände mitausgespült werden, sei gutes Öl benutzt worden und dann auch nur wenig bis nichts verkokst.
Was denkt ihr?

Zündkerzen
Motorabdeckung weg - Zündspulen ab und Kerzen raus. Das Verbrennungsbild war um den kleinen Stift der Kerze weiss und der Stift selber schön rehbraun. Jedoch hat sich herausgestellt, dass laut der Datenbank die falschen Kerzen verwendet wurden. Neu hat er jetzt die NGK Platinum Laser drinne (Genaue Bezeichnung weiss ich auch nicht mehr :oops: )


Getriebeöl
Mein bekannter meinte dann, nachdem er eine Getriebeschraube löste und irgendwas unter dem Wagen "fummelte", dass das Getriebe ein bisschen wenig Öl hätte. Danach füllte er dort auch noch ein bisschen nach.


Nach dem Wiederbefüllen mit vollsynthetischem 0W40-Öl schraubten wir die Kerzen wieder ein, schraubten die Spulen wieder drauf, wechselten den Luffi und Pollenfilter. Dann starteten wir die Maschine wieder und liefen sie kurz laufen.

Natürlich wurden noch Scheibenwischblätter etc gewechselt und ein bisschen Kram...

Auf der Heimfahrt war ich natürlich gespannt und machte gleich einen kleinen Umweg ;-) Der Motor läuft rein akustisch viel ruhiger und auch viel sanfter und geschmeidiger. Auch das kurzzeitige, minime Verlangsamen und Verstärken der Beschleunigung bei gleichmässigem Gasgeben ist verschwunden. Die Leerlaufdrehzahl schwankt auch bei laufendem Klimakompressor nicht mehr und er (der Klimakompressor) läuft sozusagen Geräuschlos.

War ein interessanter Nachmitag für mich als Auto/Motorenlaie.

Grüsse Dani

PS: Ich bin auf die Rechnung gespannt :cry:
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Zum Thema Turbozuführung: Nach der optischen Begutachtung des alten Öls fand es der Bekannte unwahrscheilich, dass Turboleitungen verstopft sein könnten. Er meinte, wenn mit dem Öl keine Ruckstände mitausgespült werden, sei gutes Öl benutzt worden und dann auch nur wenig bis nichts verkokst.
Was denkt ihr?


Was anderes, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen. :)

PS: Motorspülung geht super mit D I E S E L :twisted:
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Auch was anderes...

Das Rohr kostet 45 €.. Ein neuer Turbo mind. 450 €

Und ich weiß von was ich rede.. :cry:
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #4
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
junge junge,da gibst du einen menge geld aus und verläßt dich dann auf die aussage so wie das öl aussieht ist da nix verkokt :flop: .wenn der turbo den bach runtergeht ist es doch dem werkstattfutzi wurscht.ich hätte das vorlaufrohr mitgeweckselt
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #5

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Würdet ihr denn bei einem Wechsel den Vor - und Rücklauf wechseln? Oder nur den dünneren Vorlauf?

EDIT:

Da ich eigentlich ein grosses Vertruen in den Bekannten habe und die Situation selber mangels Erfahrung etc. nicht beurteilen kann, habe ich seinen Rat angenommen... Nach genau welchen Beweggründen er dieses Urteil gefällt hat, kann ich nicht beantworten...
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #6
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
auf jedenfall den vorlauf,scheiß auf die 50€
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #7

Björner

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
jo, den würde ich auch mit ersetzen. sehe leider zu oft kisten die wegen dem mist liegen bleiben
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #8

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Kurze Zwischenfragen:
- Muss beim Wechsel des Vorlaufes das Öl zuerst abgelassen werden?
- Muss bei einem Wechsel der Turbo zuerst mit Öl "befüllt" werden? Weil wenn ja diese Leitung ab ist, kommt Luft hinein und das Öl läuft durch den Turbo herab...

Gruss Dani
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #9

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

sehr interessanter stichpunkt mit dem vorlauf.ab wann empfiehlt ihr einen wechsel?meiner hat jetzt 139tkm runter.

mfg heilbutt
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #10
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo heilbutt,


ich gehe davon aus, dass du ein TDI hast so wie in deiner Sig. angegeben ist.

Das Problem mit dem verkoken der Öl-Vorlaufleitung zum Turbo berifft nur die 1.8T Benzin Motoren.

Bei meinem vorherigen Passat 3B 1.8T (mit Chiptuning) hatte ich diese Öl-Vorlaufleitung bei ca. 100000 Km vorsorglich ausgewechselt.
Diese zu wechseln ist absolut kein großer Akt und die 54.- € für die Öl-Vorlaufleitung sind auch vertretbar.


Gruß
Sunny
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #12

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Na dann kann ich das auch selber machen... hat jemand ne teilenummer? :)
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #13

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
058145778 54,38 €
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #14

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Super, danke Dir!


Gruss Dani
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #15

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Sunny schrieb:
Diese zu wechseln ist absolut kein großer Akt und die 54.- € für die Öl-Vorlaufleitung sind auch vertretbar.

Naja das ist Ansichtssache. Wenn man es so sieht wie VW Fahrer, ( auch meine Meinung), dann stimmt das. Lieber 55 Euro als 450Euro und meist noch mehr....
Wenn man es aber so sieht, das dieses Rohr nie und nimmer soviel Kohle wert ist, da es eigentlich nichts anderes ist als ein Hydraulikrohr, wovon ich tausende Meter in der Arbeit habe, dann is das schon fast Wucher.

:lol: :twisted: :lol: =EDIT fürs Verständniss *lol*

Hab mir schon überlegt das Rohr selber zu bauen und anders zu verlegen, aber da muss ich mir noch ein paar Gehirnzellen darüber zerquetschen :lol:

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #16

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
beim diesel tritt dieses verkoken nicht auf :?:
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #17

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@winky666

Ich kann Dir mal ein paar Preise von original Linde Hydraulikrohren nennen,dagegen ist das bei VW ein Schnapper ! :D :D :D :D :D
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #18

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@VW Fahrer:

War ja auch so gemeint das ich da günstig = umsonnst rann komm.

Ansonnsten is mir das schon klar was die kosten :twisted: :twisted:

Hab mich da event. etwas falsch ausgedrückt :)

hoffentlich liest das der Chef nicht *duck*

MFG
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #19

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Nee Du hast schon Recht,ich habe ja nun auch mit Hydraulik zu tun und der Preis von VW is schon frech..

Das mit dem Rohr selbst biegen is keine schlechte Idee,werde ich mir auch mal anschauen wenn der Passi wieder unter der Plane hervorkommt.
 
  • Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) Beitrag #20

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
nochmals zwischenfrage: nur das rohr oder auch die schläuche mitersetzen? was ist bei der teilenummer alles dabei? ich nehm an, nur das rohr selber!?
 
Thema:

Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service)

Motorspülung gemacht (inkl. 180'000-er Service) - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten