motorhaubenfestigkeit?

Diskutiere motorhaubenfestigkeit? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); wo darf man eigentlich in die motorhaube ne hutze reinschneiden, ohne die festigkeit usw. zu zerstören? denn geplant wäre das... von pakfeifer
  • motorhaubenfestigkeit? Beitrag #1

klausl

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
wo darf man eigentlich in die motorhaube ne hutze reinschneiden, ohne die festigkeit usw. zu zerstören?

denn geplant wäre das...
PA253A.jpg


von pakfeifer
 
  • motorhaubenfestigkeit? Beitrag #2

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Was hast du denn für nen Motor drunter.
Beim V6TDI würde sowas nie un dnimmer reinpassen. Da ist z.B. kein Platz unter der Motorhaube.

Gruß
Enno
 
  • motorhaubenfestigkeit? Beitrag #3

klausl

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
1,9 tdi, afn, 81kw
 
  • motorhaubenfestigkeit? Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@klausl

Musst du auch vorsichtig sein damit, frag vorher bei der MA46 nach ob die Dir das eintragen, nicht das du es einbaust und nachher hast du ne Motorhaube die du in die Garage stellen kannst.
 
  • motorhaubenfestigkeit? Beitrag #5

klausl

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
@mailman

ich habs eh noch nicht gekauft. ich habe schon eine mail an pakfeifer geschrieben ob das ding mit ABE ist.

PS: braucht man jetzt eigentlich noch ABG (Gutachten) ? ich les immer verschiedenstes..
 
  • motorhaubenfestigkeit? Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Bei solchen Sachen wo die Festigkeit eines Bauteils beeinflusst wird brauchst du Imho ein Materialgutachten von der Lufthutze, und eine Einbaubescheinigung der Fachwerkstatt.

Der Rest liegt dann im ermessen des Prüfers.
 
  • motorhaubenfestigkeit? Beitrag #7

klausl

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
d.h. man brauch auch für stoßstangen und spoiler,schweller usw. Anbaugutachten?
 
  • motorhaubenfestigkeit? Beitrag #8

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@kalusl

Ist nie schlecht sowas zu haben, aber bei Spoilern Schwellern etc. ist das nicht so ein Problem.

Heikel wird es ab Blecharbeiten.

So eine Bestätigung, solltest du auch von einer freundlichen Werkstatt gegen Einwurf in die Kaffeekassa erhalten.

Wenn du aber einige änderungen durchführst die ein Gesamtgutachten erfordern, dann fällt die Bestätigung weg, denn dann bestätigt Dir der Zivilgutachter den Ordnungsgemässen Anbau/Umbau.
 
Thema:

motorhaubenfestigkeit?

motorhaubenfestigkeit? - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Passat BJ 2017 Alarmanlage: Hallo, heute Morgen hat aus dem Nichts unsere Alarmanlage unseres Passats (BJ2017) anfangen zu Hupen, wir dachten zuerst es wäre ein anderes Auto...
Alarmanlage geht von selber an: Hey Leute, ich habe hier ein (hoffentlich) kleines Problem. Unswar geht bei meinem 3 BG von alleine die Alarmanlage von selber an. Genau zu meinem...
US-Standlichter beim Passat 3C/B6 Dimmbar/ausschaltbar: Hallo Passatfreunde, ich hätte so eine kleine Frage zu den Us-Standlichtern die man Codieren kann. Ich weiß, dass man sie über das VCDS etc...
Umrüstung Xenon auf LED: Hallo Leutz, bin mir jetzt nicht sicher, ob das Thema hier schon behandelt wurde, habe gesucht, aber nix gefunden. Ist es möglich und mit welchem...
Oben Unten