PapaBaer0910
- Beiträge
- 43
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Abend.
Wir besitzen seit ca. 1 1/2 Wochen einen Passat Variant 3b5 mit einer 1,8l Maschine und Automatikgetriebe, EZ 05/2000.
Da ich nun seit 5 Jahren Diesel gefahren bin, habe ich da mal ein paar Fragen.
Die Motordrehzahl schwankt kurz nach dem Starten im kalten Zustand zwischen 800 und 900 Umdrehungen. Dabei ist es egal ob ich die Klima schon an habe oder die Lüftung komplett abgeschaltet habe.
Dies passiert aber auch sporalisch wenn der Motor schon warm ist, bzw. man eine weitere Strecke (Fahrzeit ca. 1 Std.) gefahren ist, den Motor ausschaltet und dann nach einer kurzen Pause wieder startet.
Ich habe zwar hier schon ein paar Anregungen gefunden, aber speziell diesen Fehler nicht.
Und ein noch eine kleine Frage zur Gasannahme.
Wir waren beispielsweise gestern auf der Autobahn und mussten dabei eine Berstrecke fahren. Geschwindigkeit ca. 120km/h bergauf. Ich blieb auf dem Gas und musste bis auf den Kickdown reintreten, damit er runter geschalten hat, da hatten wir dann mittlerweile nur noch eine Geschwindigkeit von ca. 80km/h. Dies beobachtete ich jetzt auch bei anderen Situationen, er braucht ein bisschen sehr lang, bis er mal "Gas gibt" bzw. auch mal runterschaltet.
Auch als es gerade ging, wollte er anfangs nicht über 160km/h schnell fahren, ging einfach nicht.
Erst nach der Berg und Talfahrt gestern, ging er dann mal über die 160km/h sehr schleichend. Gefühlte 5 min. bis 180km/h. Will nicht meckern, kann ja sein das das bei 125PS normal ist, aber der Polo 6N meines Schwagers geht besser
Ist das normal?
Anmerkung noch dazu, der Vorbesitzer hat sich das Fahrzeug mit 70 Jahren gekauft und mit 80 Jahren verkauft. Das Fahrzeug wurde immer bei VW gewartet und es sind auch sämtliche KM nachweisbar im Serviceheft.
Schalten tut er butterweich und auch sonst lässt er sich sehr gut fahren. Reisegeschwindigkeit von 140-150km/h sind sehr angenehm zu fahren, aber wenn man
halt mal was überholen will "passiert nichts".
Ich hoffe das die Fehlerbeschreibung irgendwie ausreicht um ggf. eine Meinung dazu abzugeben.
Zündkerzen habe ich mir heute mal neue geholt, Luftfilter wird noch besorgt (einen anderen als den Originalen??).
Vielen Dank schon im Voraus für Rückmeldungen.
Gruß Sven.
Wir besitzen seit ca. 1 1/2 Wochen einen Passat Variant 3b5 mit einer 1,8l Maschine und Automatikgetriebe, EZ 05/2000.
Da ich nun seit 5 Jahren Diesel gefahren bin, habe ich da mal ein paar Fragen.
Die Motordrehzahl schwankt kurz nach dem Starten im kalten Zustand zwischen 800 und 900 Umdrehungen. Dabei ist es egal ob ich die Klima schon an habe oder die Lüftung komplett abgeschaltet habe.
Dies passiert aber auch sporalisch wenn der Motor schon warm ist, bzw. man eine weitere Strecke (Fahrzeit ca. 1 Std.) gefahren ist, den Motor ausschaltet und dann nach einer kurzen Pause wieder startet.
Ich habe zwar hier schon ein paar Anregungen gefunden, aber speziell diesen Fehler nicht.
Und ein noch eine kleine Frage zur Gasannahme.
Wir waren beispielsweise gestern auf der Autobahn und mussten dabei eine Berstrecke fahren. Geschwindigkeit ca. 120km/h bergauf. Ich blieb auf dem Gas und musste bis auf den Kickdown reintreten, damit er runter geschalten hat, da hatten wir dann mittlerweile nur noch eine Geschwindigkeit von ca. 80km/h. Dies beobachtete ich jetzt auch bei anderen Situationen, er braucht ein bisschen sehr lang, bis er mal "Gas gibt" bzw. auch mal runterschaltet.
Auch als es gerade ging, wollte er anfangs nicht über 160km/h schnell fahren, ging einfach nicht.
Erst nach der Berg und Talfahrt gestern, ging er dann mal über die 160km/h sehr schleichend. Gefühlte 5 min. bis 180km/h. Will nicht meckern, kann ja sein das das bei 125PS normal ist, aber der Polo 6N meines Schwagers geht besser
Ist das normal?
Anmerkung noch dazu, der Vorbesitzer hat sich das Fahrzeug mit 70 Jahren gekauft und mit 80 Jahren verkauft. Das Fahrzeug wurde immer bei VW gewartet und es sind auch sämtliche KM nachweisbar im Serviceheft.
Schalten tut er butterweich und auch sonst lässt er sich sehr gut fahren. Reisegeschwindigkeit von 140-150km/h sind sehr angenehm zu fahren, aber wenn man
Ich hoffe das die Fehlerbeschreibung irgendwie ausreicht um ggf. eine Meinung dazu abzugeben.
Zündkerzen habe ich mir heute mal neue geholt, Luftfilter wird noch besorgt (einen anderen als den Originalen??).
Vielen Dank schon im Voraus für Rückmeldungen.
Gruß Sven.