Ich kann nun mit den Pfeiltasten am MFL im Telefonbuch blättern, kann Rufe mit der Hörertaste auslösen, annehmen und beenden und mit der Mode-Taste zwischen Telefonbuch und Radioanzeige umschalten. Und die Anzeige der ganzen Telefonbucheinträge im KI funktioniert auch. Fabelhaft! Alle anderen Funktionen wie Navigationsanzeige usw. funktionieren selbstredend auch noch! Für diese vollständige Funktion des Ganzen habe ich die Telefoninterfacebox 7H0 035 729 (ohne Index!) mit SW: 0343 und HW: 203 verbaut. Codierung steht auf 000865. Die Ladeschale fürs Nokia 6310i hat die Teilenummer 7L6 035 705A mit HW: 1.9. Mein Nokia 6310i hat den Softwarestand V5.10 vom 11.09.02
Und das KI wo das schön funktioniert, hat die Teilenummer 1U0 920 841B (nicht wundern, ist Skoda) und den Softwarestand V.08.
Und das ist nun der Punkt, wo die schlechte Nachricht folgt:
Da ich nun aber aktuell ein KI vom RS (und das passende MSG natürlich auch) verbaut habe, kann ich die oben beschriebene Funktion leider nicht so vollständig nutzen. Mein KI hat die Teilenummer 1U0 920 841C (auch hier Skoda) mit der SW: V.13 und damit funktioniert`s nicht. Die ganze Sache ist also letztendlich tatsächlich abhängig vom Kombiinstrument, ob die Telefonfunktion unterstützt wird oder nicht. Denn auch mit meinem alten KI mit gleicher Teilenummer (1U0 920 841B) aber mit Softwarestand V.10 geht das alles so nicht. Auch ein Recodieren des Gateways bringt hier null Erfolg. Die Telefonfunktion ist wohl anscheinend nicht in der Gatewayliste enthalten. Bleibt nur ein Funktionieren der Hörertaste zum Rufannehmen -und beenden.
Aber vielleicht funktionierts ja mit Passat- oder Gof IV Tachos mit großem Display...