Jaja, bin ich also nicht der Einzige, den diese Sache beschäftigt....
Also das Interface vom Golf V passt nicht, anderes CAN-Protokoll.
Was aber passt, ist ein Interface für den Skoda Superb. Das ist von Cullmann und hat diese sogenannte Comfortfunktion. Nur: dieses Interface wird in Deutschland nicht verkauft und es besteht auch absolut keine Möglichkeit, da ran zu kommen. Hab ich schon probiert.
Dann gibts noch die T5 Geschichte, damit beschäftige ich mich momentan.
Wer diese Interfaces verwenden will, sollte folgendes wissen:
1. Die Telefonhalterungen für diese Interfaces sind ohne Kabel. Die Verbindung wird über einen Steckkontakt hergestellt,
2. Eine Aufnahmeplatte für diese kabellose Halterung ist notwendig. Diese muss man dann aber ein wenig mechanisch modifizieren, damit man die auf die Konsole schrauben kann.
3. Halterung und Interface sind von Peiker!
4. Cullmann und Peiker- Teile sind untereinander nicht mischbar!
5. Ich weiß immer noch nicht genau, welche Interface- Teilenummer vom T5 diese Lenkradfunktion ermöglicht.
Ich gehe davon aus, dass die T5 Telefoninterfaces in den Fahrzeugen mit unserer Plattform funktionieren, weil auch dasselbe Steuergerät für das MFL im T5 verbaut wird (bzw. wurde, denn mittlerweile gibt es welche mit einem anderen Index hinten dran). Und ein MFD2 für den T5 Transporter haben auch schon einige in Passats und Golf IV verbaut und nutzen deren CAN-Bus Signale.
Wehr noch mehr Infos hat, immer her damit. Irgendwann kriegen wir auch das Problem gelöst, oder? Eine Fensterheberbetätigung mittels FFB hat ja auch vor 2 Jahren noch niemand für möglich gehalten bei Passat und Co.....von daher ;-)