Megapulse - Wie lange pro Batterie

Diskutiere Megapulse - Wie lange pro Batterie im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe mir nun günstig ein Megapulsegeschossen. Wie lange muss ich das Gerät denn pro Batterie anwenden bis die Batterie wieder ihre...
  • Megapulse - Wie lange pro Batterie Beitrag #1
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mir nun günstig ein Megapulsegeschossen.

Wie lange muss ich das Gerät denn pro Batterie anwenden bis die Batterie wieder ihre ursprüngliche Leistungsfähigkeit hat? Ich fahre ca. 60km pro Tag.

Ich will damit auch noch ein paar andere Batterien wieder zum leben erwecken, daher will ich den Megapulse zunächst nur zeitlich begrenzt in meinem Passat einsetzen.

Gruß Max
 
  • Megapulse - Wie lange pro Batterie

Anzeige

  • Megapulse - Wie lange pro Batterie Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Was ist günstig? Ich bräuchte noch einen für den Wagen meiner Frau.

Wenn Du noch ein paar andere Batterien hast die nicht in Fahrzeugen eingebaut sind würd ich Dir das CTEK 7200 Ladegerät ans Herz legen, das kann das auch und lädt noch zusätzlich die Batterie.

Wie lange kann man eigentlich nicht sagen, das kann man nur durch einen Belastungstest herausfinden.

Die 60km sind nicht wirklich aussagekräftig da es drauf ankommt welchen Motor (Diesel oder Benziner) Du hast und welche Ladecharakteristik deine Lichtmaschine hat, wie viel maximaldrehzahl (in Abhängigkeit zur benötigten Drehzahl, maximale Leistungsabgabe der Lichtmaschine) während der 60 km anliegen. Weiters kommt des drauf an wie viele Ampere verbraucht werden, Zündung Licht Multimedia Standheizung usw.

Ich hab mir das von dem Meister der Staplerbatterienfirma erklären lassen - habs aber nicht genau verstanden.
Als Beispiel nannte er:

Stell Dir vor die 120A, die auf Deiner Lichtmaschine stehen, liegen schon bei Standgas an und Du fährtst eine Stunde. Die Batterie wäre danach glühend heiß und knochentrocken. Spätestens nach 15minuten würde die Säure kochen und sich das enthaltene Wasser zu Knallgas aufspalten .

Eine Sulfatierung ist eigentlich nichts anderes als eine normale Entladung. Nur wenn die Batt nicht vollständig geladen wird ist diese Sulfatierung irgendwann kaum bzw. nicht mehr rückgängig zu machen (Plattenschluß).

Mit einem normalen Multimeter kann man nicht den Ladezustand einer Batterie messen da die Batt nur oberflächlich voll geladen sein kann. Sofort nach anlegen eines Verbrauchers bricht die Spannung dann wieder auf den durchgehenden Beladungszustand zusammen, also kann man den Beladungszustand einer Batterie nur durch einen Belastungstest (DIN spezifizierte Stromentnahme über einen bestimmten Zeitraum und wiederholungslauf bestimmen) In Ö hat der Arbö, Öamtc (ADAC) so ein Batteriemeßgerät.

Bleisäure Batterien können schichtartig verschiedene Säuredichten (Ladungszustände) aufweisen......usw. usw.

Auf der CTEK Seite wird das aber auch sehr gut erklärt, ich habe nur das wiedergegeben was ich mir von diesem Gespräch gemerkt habe, da war sicher noch viel mehr was ich mittlerweile wieder vergessen habe.

Greez
 
  • Megapulse - Wie lange pro Batterie Beitrag #3
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe 45€ bezahlt...
mit Rechnung
das Gerät hat nie ein Auto von Innen gesehen
und schaut aus wie neu.

und wenn ich damit alle Batterien unserer Autos wieder herstellen kann, dann sind 45€ sehr günstig.

Gruß Max
 
  • Megapulse - Wie lange pro Batterie Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Es löst aber nicht das grundsätzliche Problem das die Lichtmaschine die Batterie nie voll lädt.
Sie erhält nur die Ladung die entnommen wird und ein wenig mehr, aber eine fast leere, wird so gut wie nie wieder im normalbetrieb voll geladen.

lies Dir die Ctek Seite durch da wird es sehr gut erklärt.

Zusätzlich ist das Ding sicher gut, ich habs noch nicht so lange aber die guten Kritiken lassen hoffen. Ich muß aber immer wieder mal übers Wochenende nachladen.

Greez
 
  • Megapulse - Wie lange pro Batterie Beitrag #5

grumble

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Mich würde interessieren, ob ein Megapuls die Elektronik stört.
Er saugt immerhin Pulsspitzenströme von 100A aufwärts.

Mein Freundlicher meinte, dass ich eventuell diesen Winter eine neue Batterie benötige. Kann da ein Megapuls helfen?
 
  • Megapulse - Wie lange pro Batterie Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Kommt auf die Werte an die die Batt noch hat.

Also ich hab bis jetzt keine Störungen in der Anlage.

Kauf Dir ein von mir beschriebenes Ladegerät und versuch mal Deine Batt per Ladung zu regenerieren. Warscheinlich kommst Du damit gut über den Winter. Nur der Pulse wird Deine Batt nicht retten können wenn Dir schon gesagt wird das die am sterben ist.

GReez
 
  • Megapulse - Wie lange pro Batterie Beitrag #7
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Also ich konnte bis jetzt keinerlei Störung der Bordelektronik feststellen....
frag doch mal Marc, der hat das Gerät schon etwas länger drin.

Gruß Max
 
  • Megapulse - Wie lange pro Batterie Beitrag #8

grumble

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Habt ihr das Original (zb vom Conrad 250179 um 60 Euro) oder einen Nachbau?
 
  • Megapulse - Wie lange pro Batterie Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
jo, und bisher keine Störungen
 
Thema:

Megapulse - Wie lange pro Batterie

Megapulse - Wie lange pro Batterie - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Frage zu Scheinwerferwechsel: Hallo, habe folgendes Problem und brauche Euren Rat (habe leider keinen passenden Thread gefunden): Komme zur Zeit nicht über den TÜV wegen...
Batterie entlädt / Steuergerät defekt, ZV defekt?: Einen schönen guten Abend an alle. Ich komme mal gleich zu meinem Anliegen. Habe einen Passat BJ. 98. Vor einem Jahr etwa fing das Problem an...
Oben Unten