MAgicar bzw. neocq M932F

Diskutiere MAgicar bzw. neocq M932F im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe jetzt schon mit der Suche alle Themen durch und auch viel gefunden,..... nur, alle haben sich wegen der Innenraumleuchte Sorgen gemacht weil...
  • MAgicar bzw. neocq M932F Beitrag #1

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt schon mit der Suche alle Themen durch und auch viel gefunden,..... nur, alle haben sich wegen der Innenraumleuchte Sorgen gemacht weil die beim Aufsperren gleich angeht obwohl keine Tür offen ist und so die Alarmanlage nicht mehr automatisch verriegelt,..... Was ist aber wenn ich das "Tür offen Signal" an der Pfützenbeleuchtung anschliesse ??? Geht diese Beleuchtung auch beim Aufsperren sofort an obwohl keine Tür offen ist ? ? ? ?

Bitte um Feedback !!

MFG Markus
 
  • MAgicar bzw. neocq M932F Beitrag #2
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Nein die geht erst an wenn du die Tür öffnest. Allerdings musst du dieses Signal in jeder einzelnen Tür abgreifen, und noch mittels Sperrdioden voneinander trennen wenn du alle an den einen Eingang der DWA anklemmst. Ist übrigens eine braun/schwarze Leitung.

Edit: Und vergiss den Kofferraum nicht, kannst du am Zentralsteuergerät abgreifen.
 
  • MAgicar bzw. neocq M932F Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein die Pfützenleuchten sind nur an wenn die jeweilige Tür auf ist
 
  • MAgicar bzw. neocq M932F Beitrag #4

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
D.H ich muss in jede Tür ne Leitung ziehen oder ? Geht das nicht anders einfacher ? Der ganze Mist nur wegen Can-bUS! Lt. Beschreibung braucht man bei dieser AA keine Sperrdioden mehr weil ..... irgendwas mit Verzögerung.... Rennen die Pfützenbeleuchtungen nicht irgendwo zentral zusammen ? Die HEckklappe kann ich eh über die hintere Innenbeleuchtung schalten oder ? die geht ja nur an wenn die Klappe offen ist.


MFG
 
  • MAgicar bzw. neocq M932F Beitrag #5
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Also ich wüßte keinen anderen Weg, hab auch in jeder Tür eine Leitung gezogen.

Die braun/schwarze Leitung hat bei geschlossener Tür 12V und bei offener Tür ca. 0,4V. Da du insgesamt 5 Signale hast (4Türen + Kofferraum), aber an der DWA nur einen Signaleingang für den Türkontakt, musst du die 5 Leitungen alle parallel an diese eine Leitung der DWA anschließen. Lässt du die Dioden weg, würde durch den parallelen Anschluss auf die Leitung einer offenen Tür trotzdem 12V kommen und die DWA "merkt" nicht, dass eine Tür geöffnet wurde.

Der Alarm würde dann erst losgehen, wenn alle Türen und Kofferraum offen sind.

Den Kofferraum kannst du auch über die Kofferraumbeleuchtung abgreifen, aber übers Steuergerät hast du einen kürzeren Kabelweg.

Kannst du mal den genauen Text bezüglich der Verzögerung hier schreiben!?
 
  • MAgicar bzw. neocq M932F Beitrag #6

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Also da steht:

Überwachungsverzögerung (bei Innenraumlichtverzögerung beginnt die Türüberwachung verzögert. Es müssen keine Trenndioden mehr verbaut werden)

Die Türpappen runternehmen ist sicher ne supertolle Arbeit oder ? Wo genau liegt das KSG im Passat ?

MFG
 
  • MAgicar bzw. neocq M932F Beitrag #7
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Beim Passat geht die Innenraumbeleuchtung doch gleich aus beim verriegeln, also brauchst du die eigentlich nicht.
Wenn du jetzt die Türüberwachung der DWA an die Innenraumbeleuchtung anschließt, hast du immernoch das Problem, dass die DWA nach einem versehentlichen entriegeln nicht wieder verriegelt. Denn die Innenraumbeleuchtung geht ja sofort an wenn man entriegelt, dadurch "denkt" die DWA eine Tür wurde geöffnet.

Die Türpappen zuz demontieren, ist garnicht soo schwer.

Guckst du hier

Das KSG liegt unter dem Teppich unterm Fahrersitz.
 
  • MAgicar bzw. neocq M932F Beitrag #8

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Super, Danke, NAja.... ich werd es wahrscheinlich doch auf die Innenbeleuchtung hängen, weil,.... warum sollte ich versehentlich aufsperren aber dann nicht zusperren,..... ist mir bis jetzt noch nicht passiert also hoffe ich das es mir auch weiterhin nicht passiert.
Finde ich hier irgendwo nen Kabelplan vom 3B ? Dort wo ersichtlich ist wo ich welche Drähte finde und welche Farbe die haben ?

MFG MArkus
 
  • MAgicar bzw. neocq M932F Beitrag #9
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Schaltpläne gibts hier im Forum genug, musst einfach mal suchen.
 
Thema:

MAgicar bzw. neocq M932F

MAgicar bzw. neocq M932F - Ähnliche Themen

Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Motor startet nur noch kurz, Wegfahrsperre leuchtet, KI spinnt: Liebster Schorni, die Suche habe ich befragt, jedoch kein Thema gefunden das irgendwie zu meinen Symptomen passt oder ähnlich ist. Ich hoffe nun...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten