longlifeölfilter?

Diskutiere longlifeölfilter? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo,habe heute einen ölwechsel bei vw durchführen lassen.habe gesehen das die bei mir einen longlifeölfilter ( 50000km oder 2 jahre ) eingebaut...
  • longlifeölfilter? Beitrag #1

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
hallo,habe heute einen ölwechsel bei vw durchführen lassen.habe gesehen das die bei mir einen longlifeölfilter ( 50000km oder 2 jahre ) eingebaut haben.ich habe aber den normale intervall mit den 15000 km.brauche ich jetzt beim nächsten wechsel nach 15 tkm den ölfilter nicht zu wechseln?oder ist es doch besser den ölfilter,auch wenn es longlifeölfilter ist,mitzuwechseln?

grüsse
kadir
 
  • longlifeölfilter? Beitrag #2
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Was hat denn der longlife Filter gekostet ? Wusste garnicht dass es sowas gibt :eek:
Für den normalen zahlt man so um die 8,-Euro und wenn der in einem ähnlichen Bereich liegt würde ich den auf jeden Fall mit wechseln.
Was ausgefiltert wurde sollte raus aus dem Motor und zwar bei jeder Gelegenheit. Seh ich jedenfalls so

Gruss Fritz

PS: Was für ein Auto mit welchem Motor fährst Du?
 
  • longlifeölfilter? Beitrag #3

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
für den filter habe ich laut rechnung 15€ bezahlt.die ganz normale filter die ich sonst immer eingebaut bekommen hatte kosteten so ca. 10€ eigentlich hätte ich dies auch reklamieren können weil das bei meinen 15 tkm ölwechsel intervallen völlig sinnlos ist.muss mal demnächst besser darauf achten.
 
  • longlifeölfilter? Beitrag #4
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo@all,


habe in etka nachgeschaut, da gibt es keinen longlife Ölfilter als original Ersatzteil...

Ist warscheinlich nur so auf der Rechnung aufgeführt um mehr dafür verlangen zu können.... --> Reine Abzocke!!! :evil: :flop:

Für mein TDI mit 130 PS kostet der originale Ölfiltereinsatz mit Dichtungen laut etka 9,88.- €


Grüße
Sunny
 
  • longlifeölfilter? Beitrag #5

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
hallo sunny,ich war doch dabei beim ölwechsel.und habe diesen ölfilter selbst in der hand gehabt.da steht ganz deutlich : 50000 km oder 2 jahre.nun weiß ich immer noch nicht ob es schlecht ist beim nächsten ölwechsel diesen ölfilter noch drannzulassen.man sagt ja in dem ölfilter bleibt eine restmenge von 0,2 liter öl zurück.würde diese restmenge die qualität des neuen öls beeinflussen?
 
  • longlifeölfilter? Beitrag #6
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@kadir,


also beim Ölfilter darf man(n) niemals sparen!

Wenn man einen Ölwechsel macht dann auch immer mit Ölfilter-Wechsel!
Egal wie viele Km der alte Ölfilter runter hat, raus damit.

Neues Motorenöl = unbedingt neuer Ölfilter einbauen!

Auch muss das Motorenöl, die für dein Motor erforderliche VW-Norm haben.

Welchen Motor hast du ? Bj. ? MKB ?

CU
Sunny
 
  • longlifeölfilter? Beitrag #7

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
habe einen afn 110 ps tdi.verwende seit jahren immer castrol 10-w 40 magnatec nach norm 505 00.bisher gar keine probleme.von ölwechsel zu ölwechsel kippe ich ca. 0,5 liter nach.das ist glaube ich noch in der toleranz.
 
  • longlifeölfilter? Beitrag #8
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

also Ölfilter würde ich mit jedem Ölwechsel mit Wechseln. Im Zubehör gibt's den Ölfilter je nach Einkaufsquelle zwischen 6-9 Euro. Ich würde nur einen von Hengst oder Mahle nehmen oder den vom Freundlichen. Da ist sparen wirklich nicht angebracht.
Ich kann gerade nicht nachschauen aber ich meine 50500 ist die richtige Norm für den AFN würde ich einfach so weitermachen. Falls Du über Ölsorten verwirrt werden willst benutze mal die Suchfunktion. Ich persönlich nehme schon seit Jahren ein 0W-40 ,da Vollsysnthetik in der Regel noch weniger Ölverbrauch zeigt ( da sind keine leicht flüchtigen Bestandteile drin wie in Teilsynthetik oder Hydrocrack). Ist aber eindeutig Ansichtssache. Die Nachfüllmenge ist super im grünen Bereich.
 
Thema:

longlifeölfilter?

longlifeölfilter? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Oben Unten