Was auch nicht zu verachten ist, ist das Bosch ihre LMM´s auf das Rohr in dem sie verbaut sind abgestimmt hat!! Und das mit Hilfe von aufwändigen Tests. Wir verbauen z.B. bei unseren Gasmotoren für unsere Busse auch Bosch-LMM, allerdings sind die in einem größeren Rohr verbaut und haben einen anderen Stecker wie der im Passi. Er funktioniert aber trotzdem sehr gut bei VW-TDI´s

, besser jedenfalls wie der DC-LMM. Hat halt nur den Nachteil, das man sich zum Motorkabelbaum einen Adapter basteln muss.
EK unseres Bosch-LMM ist €29,89,-

, und wir nehmen bestimmt nicht die Stückzahlen wie VW ab, da frag ich mich wie unverschämt VW doch letztes Jahr mit ihren €295,- VK war.
Es handelt sich dabei genauso um den Bosch HFM 5.5 Luftmassenmesser, wie ihn VW verbaut, nur eben der andere Steckeranschluss ist der Nachteil. Vergleichstests bei uns in der Entwicklungsabteilung zwischen unserem und VW´s haben sogar die gleiche Kennlinie ergeben.
So, so long.....