Lenkgetriebe Hilfe!!!

Diskutiere Lenkgetriebe Hilfe!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Jup.. hebebühne (vlt gehts auch, wenn du dich unters auto legst und den UFS abnimmst. Und dann .. naja.. einfach nach oben schauen :D Am...
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #21
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Jup..

hebebühne (vlt gehts auch, wenn du dich unters auto legst und den UFS abnimmst.

Und dann .. naja.. einfach nach oben schauen :D
Am lenkgetriebe is ne plakette dran wo die teilenummer draufsteht. ziehmlich mittig.
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #22
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Och gott, das kommt jetzt auch auf mich zu :(
Nur brauche ich erst mal nen neues lenkgetriebe.
Sind die alle gleich oder von bj. und motor anders?

Hab da die auswahl von 3b1 422 071N und 3b1 422 071P
Nur ich weiss nicht was ich für eins habe :(
Wo ist der unterschied zwischen p und n?

Hoffe mir kann da jemand nen bissel helfen.


Gruß Herbie
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
eddyz schrieb:
ich wollte einfach nur fragen ob ich vergleichstypen wie z.b 8D1 422 052 D , 8D1 422 052 DX verbauen kann

Sollte passen.

Zum Link, an die Zusatzkosten denken...

265,70
+ 6,90
+ 116,00€
------------

388,60 + miesen Ruf...


Hab da die auswahl von 3b1 422 071N und 3b1 422 071P
Nur ich weiss nicht was ich für eins habe

Ohne Infos zum momentan verbauten ist eine Info schlecht.
:(
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #25

eddyz

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Warum miesen Ruf?

die 116€ bekommt ja wieder...! Ist ja nur Pfand


Reicht die Typenbezeichnung nicht, oder gibts da noch andere Aspekte die man beim Kauf beachten muss...?
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #26

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
Jup..

hebebühne (vlt gehts auch, wenn du dich unters auto legst und den UFS abnimmst.

Und dann .. naja.. einfach nach oben schauen :D
Am lenkgetriebe is ne plakette dran wo die teilenummer draufsteht. ziehmlich mittig.

Nachdem es uns jetzt auch erwischt hat, hab ich das ganze so gelöst.
Motorhaube auf, Digitalkamera auf Makro stellen, hinten am Motor vorbei unter das Lenkgetrieb langen und mehre Fotos machen. Auf diese Weise konnte ich innerhalb von 2-3 minuten das Typenschild fotografieren.
Nur als Tip für alle die nicht immer zugang zu Bühne/Grube haben. :wink:
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #27
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
So nun hab ich wieder internet und ich auffer Bühne.

Bei mir auf dem schild steht :

8D1422066F
6312
12.08.97


Muss ich genau das gleiche wieder haben oder wie schaut es da aus.

Wäre echt cool wenn mich da jemand nen bissel aufklären könnte bevor ich mal wieder irgend was kaufe was nicht passt.


Danke

Gruß Herbie


KANN MIR DA ECHT KEINER WEITERHELFEN? :(
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #28
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Ich häng' mich mal an diesen Thread hier an.

Aaalso... Ich habe hier ein zerlegtes Lenkgetriebe (8D1 422 066F) von ZF, bei welchem die Simmerringe defekt sind. Das Lenkgetriebe hat sehr wenig Verschleiß, so daß ein einfacher Dichtungstausch genügen würde. Das gestaltet sich jedoch als unerwartet schwierig. Niemand kann - oder will - diese Dichtringe verkaufen. Die Ringe aus verfügbaren Sätzen von FeBi (BMW E30, Porsche 944) passen nicht. Leider habe ich jetzt keine Ideen mehr...

Weiß irgend jemand von Euch, wo ich folgende Dichtungen beziehen kann:

28x38x7mm BAFSFX2
und
20x30x5mm BACF SL1

Die Ringe haben zwar Standartmaße, müssen aber viel Druck aushalten. Normale Simmerringe würden da wahrscheinlich einfach "Plopp" sagen 8)

Gruß,
Markus
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
mac schrieb:
Weiß irgend jemand von Euch, wo ich folgende Dichtungen beziehen kann:

haben wir 14 tage lang gesucht... Da ist es billiger für 100€ nen gut gebrauchtes zu verbauen... Die Zeit allein wo die kiste steht, was man vertelefoniert usw bringt es nich
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #30
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
ach Mensch...! :(

Ich habe das Lenkgetriebe vor einiger Zeit für kleines Geld in der Hoffnung gekauft, daß es reparabel sein könnte.

Trotzdem Danke, Robin!

Gruß,
Markus
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #31
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Danke? Nicht dafür. :wink:


Ich hätt gern bessere Nachrichten gemacht, aber wir hamm es damals uffgegeben :? Du weest ja, Kiste muss rollen. Stehend verdient man nix :wink: Falls Du wider Erwarten was findest, immer raus mit de Infos :)
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #32

monny51

Hallo,
mein lenkgetriebe am passat 3b Bj.99 1,6l ist defekt und ich suche nun auf schrottplätzen nach ersatz. habe von VW folgende teilenummer bekommen : 8D1 422 052 BX !!
kann mir bitte jemand sagen welche nummern auch passen würden wenn ich nicht die gleiche bekomme ??

danke schonmal im voraus
Gruß Karsten :top: :D
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #33
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
So lieber Karsten, ich habe dir mal was rausgesucht.

Für das Lenkgetriebe 8D1 422 052 BX kann man alternativ die Lenkgetriebe mit den unten Aufgeführten Nr. verwenden.

8D1 422 052 B
8D1 422 052 N
8D1 422 052 P
8D1 422 065 R
8D1 422 066 D
8D1 422 066 F
8D1 422 069
8D1 422 069 F
8D1 422 069 G
8D1 422 071 J
8D1 422 071 M

Ich kann dir das 8D1 422 066 F anbieten, sind laut VW Baugleich.
Aber näheres dazu per PN .

Gruß Thomas
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #34
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
...Falls Du wider Erwarten was findest, immer raus mit de Infos :)
Und hier kommt se - die Info:
Er hier: http://www.autosuppliers.co.uk/ kann die benötigten Dichtringe für mäßiges Geld liefern. Das von mir überholte Lenkgetriebe verrichtet seit geraumer Zeit seinen Dienst, so daß ich sagen kann - es hält 8)

Und das braucht man:
2 Stück 28x38x7mm BAFSFX2
und evtl.
1 Stück 20x30x5mm BACF SL1

Der Dichtring der den Triebling zahnstangenseitig abdichtet, war leider nicht aufzutreiben, ebenso die Lager. Diese Teile müssen also noch intakt sein, bevor eine Reparatur in Angriff genommen wird.

die Runddichtringe sind allerwelts-Standardware.

Btw.: Die Stelle, an denen auf den originalen Dichtungen "ZF" eingeprägt ist, ist bei den gelieferten Ringen ausgeschliffen :yau:

Da diese Info Gold wert ist: Wo darf ich denn meine Spenden-Kontonummer veröffentlichen? :D :tanz:
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #35

Mikowo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bin neu hier im Forum und muss nun auch mal eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich wollte keinen neuen treat öffnen deshalb rufe ich diesen mal auf. Ich habe im März meinen Golf 5 verkauft und mir wegen Familienzuwachs einen Passat 3b Variant gekauft. Passat war aus erster Hand, bj.98 hat 100tkm runter. Nun habe ich folgendes Problem. Vor vier Wochen fing meine Servopumpe an mit üblen Geräuschen beim Lenken. Nachdem ich am nächsten Tag mal nachschaute, habe ich festgestellt das Servoöl fehlte, also habe ich nachgefüllt. Das hielt dann auch genau zwei Tage bis diese Geräusche wieder kamen. Ich habe dann nochmals nachgefüllt und geschaut ob ich irgendwo öl verliere aber habe nichts feststellen können. Das ganze hat sich nun über 3 Wochen hingezogen mit dem Nachfüllen alle 2 Tage. Letzte woche hatte ich dann zum ersten Mal eine Ölpfütze unterm Auto( wusste nicht ob ich mich freuen sollte oder nicht). War am Wochenende dann mal bei meinem Nachbar auf der Grube, habe dieses plastik ding unterm Auto entfernt und gesehen das an der Manschette des Lenkgetriebes(Fahrerseite) öl hängt. Das Öl hat sich mittlerweile dann auch unterm halben Auto verteilt. Jetzt bräuchte ich wohl ein Ersatzteil. Kann mir jemand von euch günstigen Ersatz anbieten? Oder mir jemand helfen diese dichtringe zu beschaffen? Ich war auf der Seite, die im oberen Beitrag erwähnt wird aber mein Englisch ist so schlecht, dass ich da nicht´s finde. Danke für jede Hilfe.
Gruß Michael
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #36

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Hy,

ich hatte ein Austauschgetriebe bei http://www.ihrlenkungsspezialist.de/ bestellt,
Lieferung sehr schnell, kostet keine 190 Euro ( Mitte 2010 ),
der Austausch ist nicht besonders schwierig, die Spurstangenköpfe sollte man schon losbekommen.

Falls Du Info´s zum Einbau benötigst, bitte um PM...


Grüße Jens
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #37

Mikowo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info, ist sehr hilfreich. Da gibt es schon welche ab 160Euro. jetzt habe ich gesehen das die Leitungen sehr stark angerostet sind. Kann niergends Ersatz finden. Ich meine die leitungen die zur Pumpe bzw. zum Behälter gehen. Hat da wer teilenummern?
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #38
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich häng mich hier mal dran.Bei dem 97er Passat vom Kumpel tritt das Problem auf,das wenn er lenkt,die Lenkung nicht weitergeht/stehenbleibt.Er meinte,wenn er zurück lenkt und dann wieder in die gleiche Richtung lenkt ist alles normal und es tritt auch nur beim fahren auf
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #39

uffi

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Sagt mal, was muss alles ausgebaut werden um das Lenkgetriebe wechseln zu können ??

Getriebe ?
Wie bekommt man das über dem Getriebe raus und rein ?
 
  • Lenkgetriebe Hilfe!!! Beitrag #40

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
uffi schrieb:
Sagt mal, was muss alles ausgebaut werden um das Lenkgetriebe wechseln zu können ??
Getriebe ?

Getriebe bleibt drinne, beide Räder ab, Spurstangenköpfe lösen,
im Fußtaum das Gelenk abschrauben, mir Kreppand die Lenksäule gegen auseinanderrutschen sichern,
Batterie ausbauen, die 3 Halteschrauben des Lenkgetriebes entfernen,
Lenkgetriebe etwas nach vorne ziehen und die Hydraulikschläuche vom Lenkgetriebe abschrauben,
das Lenkgetriebe nach links herausziehen.

Fertig
 
Thema:

Lenkgetriebe Hilfe!!!

Lenkgetriebe Hilfe!!! - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Gassignalgeber und andere Probleme: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe da gleich mal einige Fragen. Bin gerade dabei meinem Sohn seinen 3B 1.9 Tdi Bj. 1999 zu reparieren. Er...
Ladekontrolle blinkt gelegentlich: Bei meinem 3B Bj 1998 Motor AFN (1,9 TDI 110PS) blinkte heute morgen beim Losfahren die Ladekontrolle für die Lichtmaschine, das Abblendlicht war...
Oben Unten