Leistungsverlust

Diskutiere Leistungsverlust im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Gib mal als Suchbegriff-- Luftmassenmesser oder Lmm ein ! Ich denke damit wird Dir geholfen !! :D
  • Leistungsverlust Beitrag #1

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Gib mal als Suchbegriff-- Luftmassenmesser oder Lmm ein !
Ich denke damit wird Dir geholfen !! :D
 
  • Leistungsverlust Beitrag #2
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Luftmassenmesser anfangen zu sterben merkt man das zunächst nur in der Endgeschwindigkeit.
Laß den LMM auf einer Meßfahrt testen, dann weißt Du´s genau. Lesetip: http://www.fzr-600.de/lmm.htm
 
  • Leistungsverlust Beitrag #3

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi leute!

Das prob hat ich auch mal mit meinen alten passi meinte der LLM sei kaput wars aber nicht!

Bei mir war damals der Kat im A........! Meiner fuhr auch nur noch so um die 80kmh spitze! :cry:

Kannst ja mal schaun vielleicht is er der grund :?:
 
  • Leistungsverlust Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Brave23 schrieb:
Übrigens habe ich von Einigen hier gehört, daß es einen LMM
von Daimler gibt, der nur 76 Euro kostet. Dieser ist wohl zu dem
von VW kompatibel, er soll auch mehr Leistung bringen.
Doch ich hörte auch , daß über kurz oder lang dann der Motor hops geht. :

So ein Unsinn! Da geht der Motor nicht von kaputt!

Er erhöht zwar ggf. die Einspritzmenge, aber in einem mehr als unkritischen Bereich!

Ich fahre schon 225.000km mit deutlich erhöhter Einspritzmenge herum!

Gruß

Manuel
 
  • Leistungsverlust Beitrag #5

larsen

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo,habe mich mal bei MB nach so einen LMM Sensor erkundigt,der ist von 220 CDI und kostet 70 Eus.Soll wohl angeblich funzen. Ich weiss aber nicht ob das echt so gut ist wenn man denn noch mehr Diesel verbraucht.Habe auch ein LMM prob mein Passat (110PS) läuft nur noch 160 km/h
 
  • Leistungsverlust Beitrag #6

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
hoi,
hab auch letzte woche den zahnriemen wechseln lassen, und auf der bahn hat er denn nur noch 170 geschaft .....wieder zu vw ,,,,fehlerspeicher gleich leer...... jetzt ne woche später komm ich schon wieder auf 180......

komisch ist! das die immer sagen das es am zahnriemenwechsel nicht liegen kann, aber trotzdem scheint es mehrere leute mit dem prob. zu geben,.,,, alles zufall???? *grübel*
nun ist der wagen grade bei vw und wird probegefahren mit ihre messgeräte....mal sehen was sie bei mir rausbekommen...(110ps tdi).....da der lmm ja erst im mai neu reingekommen ist ......


gruß, dis fluschel
 
  • Leistungsverlust Beitrag #7

anger79

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hatte das Problem mal bei einem 6n

Was für reifenquerschnitt fährst Du im Weinter und im Sommer,

gehst mal zu deimem Reifenhändler des Vertauens. er soll Dir für winter und Sommerreifen mal den Umfang raussuchen. wenn er bei den Winter reifen größer ist, liegt es daran. Dann haben deine Sommerreifen einen kleineren Umfang und zeigen deshalb mehr an, das Tacho geht dann vor.Beim Polo waren es auch 30km/h diff. Serie Winter 185/55R14
Sommerrad (nicht serie) 195/45 R16


Wirst ja sehen!

MFG Ich
 
  • Leistungsverlust Beitrag #8

anger79

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hatte das Problem mal bei einem 6n

Was für reifenquerschnitt fährst Du im Weinter und im Sommer,

gehst mal zu deimem Reifenhändler des Vertauens. er soll Dir für winter und Sommerreifen mal den Umfang raussuchen. wenn er bei den Winter reifen größer ist, liegt es daran. Dann haben deine Sommerreifen einen kleineren Umfang und zeigen deshalb mehr an, das Tacho geht dann vor.Beim Polo waren es auch 30km/h diff. Serie Winter 185/55R14
Sommerrad (nicht serie) 195/45 R16


Wirst ja sehen!

MFG Ich
 
  • Leistungsverlust Beitrag #9
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Hallo Pumpedüse 130!

Warst Du etwas bei Voets oder Autohaus City? Vergiss die, mit denen hab ich Dinge erlebt, das man glaubt man ist im Märchen.
Falls Du Bedarf hast mal rauszubekommen was mit Deinem Wagen los ist, meld Dich bei mir. Ich hab die Technik da um alles auszulesen.
 
  • Leistungsverlust Beitrag #10

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
hoi,
also an den reifen kan es bei mir nicht liegen...
als die den gewechselt haben war er noch auf sommerreifen unterwegs....

der liebe freundliche hat den lmm gewechselt und mit den wagen hingestellt. bin vom hof und es ging garnix mehr... max geschwindigkeit 130..... beschleunigung von 110 auf 120 in 30 sec.

wieder hin... haben sie den kat gewechslet mit der begründung der war dicht......

leider kommt er immernoch nicht wieder auf seine 190 sondern bei 170 ist mehr oder weniger schluß.... er schaft es denn grad so sich auf 180 noch zu quälen...

der dieselvergrauch ist auch höher geworden,,,, und das für mich eigenartigste ist.....
das wenn ich vorher bei 180 die 4000 u/min hatte hab ich jetzt bei 180 nur noch 3800 umdrehungen... was mich irgendwie irritiert.....

bin nächste woche wieder beim freundlichen,,,, mal sehen was er diesmal wechseln will :-(.....

kann es sein das die beim zahnriemenwechsel irgendwas vergessen haben einzustellen... nen kollege meinte das die dieseleinspritzung auc hdarüber läuft.. und wenn da der winkel nicht ganz stimmt nach dem zahnriemenwechsel... das es daran liegen könnte, was auc hden höhren verbrauch erklärt,,, da ich jetzt mehr aufs pedal drücken muß als vorher....

gruß, dis fluschel
 
  • Leistungsverlust Beitrag #12

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Pumpedüse130
Mach dir nicht so viele Gedanken.Ich glaube das dein Wagen nicht defekt ist!Das würde ja bedeuten das dein Auto mit Wechsel der Reifen plötzlich den Geist aufgibt.Dann müßte meiner ja auch im Eimer sein.Genau das Gleiche ist´s nämlich bei mir!Ich freute mich auch schon auf die Winterpellen...und...sch****...der Wagen läuft etwas langsamer als mit den Sommerpneus. :?
Denke das liegt an den Reifen bzw. am Umfang.Bau doch spaßeshalber die Sommerreifen rauf...und teste!(ist natürlich ein gewuchte..ich weiß)

ciao!
 
Thema:

Leistungsverlust

Leistungsverlust - Ähnliche Themen

Leistungsverlust beim Passat b6 c3 kombi: Moin, ich fahre seit 2 Monaten einen Passat B6 c3 Kombi, von 2011, mit 190000km. Heute bin ich Autobahn gefahren und hatte plötzlich bei 140kmh...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Unrunder Leerlauf nach LMM wechsel: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Oben Unten