Leistungsmangel beim 2.5TDI

Diskutiere Leistungsmangel beim 2.5TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hab hier im Forum schon mal über Leistungsmangel bei meinem V6 TDI (AKN) gepostet. Nach langer Fehlersuche und nach Austausch des LMM konnte keine...
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #1

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hab hier im Forum schon mal über Leistungsmangel bei meinem V6 TDI (AKN) gepostet. Nach langer Fehlersuche und nach Austausch des LMM konnte keine Verbesserrung festgestellt werden. Nun hab ich zum erneuten Male den Fehlerspeicher ausgelesen und jezt stand der Nadelhubgeber drinen..... Ich dachte baust den mal aus und wenst schon im Motorraum einiges zerrupfst dann reinigst auch gleich den Ansaugtrakt von den Verunreinigungen durch die AGR.


Naja schaut nicht mehr so toll aus... Das wird der Fehler sein...

Mal sehen was ich da mache.....

Ich glaub in ExxA steht darüber was drinen. Habs aber leider nicht...

Gruß
AL
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Ja, das ist leider ein altbekanntes V6 TDI Problem!

Eingelaufene Nockenwellen!

Am besten sobald wie möglich beim Freundlichen vorsprechen!

Gruß

Manuel
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #3

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@Manuel:

Das sollte wohl die Rätselslösung sein???? Das ist ja duraus vorstellbar, dass das der Grund für den Leistungsmangel ist?
Gruß
AL
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #4
RudiCC

RudiCC

Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Da gibt es nur eins zu tun alles neu macht der Mai.(Juni) Hallo, altonno bei dieser Ansicht wünsche ich dir lieber keinen schönen Tag. Aber ich hoffe das auf dem Auto noch Garantie ist?
Den sonst hast du genau so tiefe einschnitte im Geldbeutel wie in deiner Nockenwelle!
Kopf hoch! :wink:

EDIT für Rudi 3BG by Baumi

Nachtrag: Das ist mit Sicherheit der Leistungsverlust, den die können sich ja nicht mehr richtig öffnen.
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Rudi 3BG

Du hättest nicht extra ein neues Posting verfassen müssen. Neben Deinem Beitrag ist ein Button auf dem EDIT steht. Den anklicken und schon kannst Du dem Beitrag etwas hinzufügen :wink:

Many Greetz

Baumi
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #6

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Manuel A4 TDI schrieb:
Ja, das ist leider ein altbekanntes V6 TDI Problem!
Eingelaufene Nockenwellen!

@Altonno,

wieviel Kilometer Laufleistung hat die Maschine denn schon :?:

@Manuel,

bei, bzw. ab welcher Laufleistung :?:
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #7

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@Altonno
Ich hab den Tausch der Nockenwellen schon hinter mir (sahen ähnlich aus), die Laufruhe ist besser aber bei den LMM-Werten hat es nix gebracht...hier die Dieselschrauber-Infos:

Allmählicher Leistungsverlust über Laufzeit, Ruckeln und unrunder Motorlauf.

Ursache:
Möglicher starker Verschleiß der Nockenwellen mit tiefen Einlaufspuren auf den Steuernocken im Millimeterbereich ab ca. 150 000 km durch Zusammentreffen ungünstiger Toleranzen. Unrunder Motorlauf und Ruckeln durch veränderte Ventilöffnungswinkel.

Lösung:
Im Beanstandungsfall speziell gehärtete Nockenwellen montieren. Soweit die Zylinderköpfe, Schlepphebel und Hydrostössel in Ordnung sind, ist deren Austausch bei Verwendung der gehärteten Nockenwellen nicht erforderlich.

KD-Nockenwellen Nr.:
Einlaß Zylinder 4-6 links ......... 059-109-021 P
Einlaß Zylinder 1-3 rechts ...... 059-109-021 Q
Auslass Zylinder 4-6 links ..... 059-109-022 P
Auslass Zylinder 1-3 rechts .. 059-109-022 Q

Nach bisherigen Analysen ist Materialabtrag auf den Steuernocken bis zu 0,5 mm unkritisch. Erst bei einen Verschleiß über 0,5 mm ist der Austausch der Nockenwelle gerechtfertigt.
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #8

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@Floppman:
150000km

Werde morgen mal zum freundlichen fahren und mal fragen was so geht. Das Fahrzeug ist 4 Jahre alt und lückenlos Scheckheftgepflegt vom Audihändler. Audi gewährt ja in der Regel 5 Jahre Kulanz. Mal sehen ob bzw zu welchem Teil....

Gruß
AL
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
WOW, das sieht ja heftig aus Al! Bin gespannt was die bei Audi dazu sagen. Viel Glück! :top:
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #10
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hm, meine haben schon nach 15TKm so ausgesehen. Habe damals neue modifizierte Köpfe bekommen.
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #11

Thomas V6 TDI

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
1
@ All und @ altonno

Das Problem kenne ich . Letztes Jahr hat sich mein Motor verabschiedet mit einen Zahnriemendefekt bei 97tkm . Beim :) haben wuden auch mal die Ventildeckel abgenommen und siehe da alle Nockenwellen eingelaufen (so wie auf deinem Foto zusehen) . Nun ist ein komplet neuer Motor drinen mit zwei Jahren Garantie :top: .
Ich kann nur jeden V6 TDI Besitzer empfehlen die Ventildeckel abzunehmen und die Nockenwellen sich anzuschauen :? .

MfG Thomas 8)
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Thomas V6 TDI

das ist ja schön und gut aber was machen die Leute, die nicht wirklich selbst schrauben können ? Auf Verdacht die Werkstatt alle 50.000 den Deckel runternehmen lassen ?

Many Greetz

Baumi
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #13

Thomas V6 TDI

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
1
@ Baumi

Ich habe da noch eine kleine Alternative . Durch den Öleinfüllstutzen kann man die erste Nocke sehen und wenn die Verschleißerscheinungen hat würde ich im jeden Fall die Deckel runternehmen (oder runternehmen lassen) , um sich dann die restlichen Nocken mal anzusehen. Das Problem ist , das nicht unbedingt bei allen Nocken Verschleißerscheinungen auftreten.
Ich kann mir gut vorstellen , das die in Wolfsburg das Problem gut kennen , aber mal wieder schon totschweigen schön nach dem Motto "Wir wissen von nix".

MfG Thomas
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #14

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Hallo wie ist das eigentlich wenn die eingelaufen sind und mann merkt es nicht oder"WEIS ES NICHT"dem Motor kann ja nichts passieren dadurch weil er hat ja höchstens weniger Leistung dadurch oder kann es dadurch auch zu anderen problemen kommen :?:
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #15

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
ja das ist die Frage...
Gruß
AL
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #16

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Aha Danke für die schnelle Antwort dann werde ich das am Wochenende gleich mal kontrollieren.Jetzt mal noch eine frage an die die es schon gemacht haben habt ihr gleich neue ventildeckel dichtung montiert oder kann man die nochmal nehmen nur das ich mich gleich ausrüste.
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #17

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

so, ich habe mal versucht ein Foto davon zu machen wie es unter meinem Öldeckel aussieht...

Für mich siehts da vollkommen unauffällig aus.

Hier ein großes Foto (664KB).

Many Greetz

Baumi
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #18

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@Baumi: das übst' am besten nochmal mit manuellem Fokus oder mit Spotmessung.. :D
(jaja, bin ja schon wieder wech..)

Ich geh auch gleich mal gucken, ob meiner auch Nockenwellen hat. :)

mfg!
jens
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #19

Thomas V6 TDI

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
1
@ All

Hat sich denn schon einer mal überlegt wo der ganze Abrieb abgeblieben ist ? Ich kann mir nicht vorstellen das der ganze Abrieb im Ölfilter hängen geblieben ist . Das sind schon ganzschöne kleine Partikel die abgerieben werden . So und jetzt kann sich jeder ja vorstellen wo das Zeug im Motor abgeblieben ist :evil: .

MfG Thomas :)

PS. @ Baumi , Mach doch noch mal ein neues Foto , ambesten wenn die Nocke oben steht .
 
  • Leistungsmangel beim 2.5TDI Beitrag #20

Manuel A4 TDI

Was ist den nun?

Gibt es Garantie oder Kulanz?

Gruß

Manuel
 
Thema:

Leistungsmangel beim 2.5TDI

Leistungsmangel beim 2.5TDI - Ähnliche Themen

Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten