Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Diskutiere Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Schorni: :lol: :D :top: Aber irgendwie kann ich "passatvr5" verstehen, sein/unser Problem geht schon ganz schön an die Nieren. Viel Geld für...
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #161

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Schorni:
Ich rate zur Entspannung, klingt komisch, is aber so
:lol: :D :top:

Aber irgendwie kann ich "passatvr5" verstehen, sein/unser Problem geht schon ganz schön an die Nieren. Viel Geld für "viel" Leistung :roll:

Nun ist mir noch eingefallen, dass wenn ich nach Braunschweig zur Messung fahre, ich noch zuvor die Winterreifen (weil Original eingetragene Größe) aufziehen muss, damit das Messergebniss nicht als verfälscht angesehen werden kann :cry:

Gruß
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Anzeige

  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #162
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Leistungsmessung mit Serienbereifung/größe ja. Und mit Benzin. :?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #163

raubgraf

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Habt Ihr schon was gefunden oder müssen wir uns mit der Endgeschwindigkeit abfinden?

Habe seit 2 Wochen einen Passat 2,8 V6 mit 193 PS mit 7000km. Schalter, 2005 vom VW Händler, war auf VW zugelassen daher so wenig runter.

Topspeed mit Mühe und Not zwischen 210-220 / Eingetragen 232km/h

Im Leerlauf sehr unruhig ( wackeln unterm Arsch )

War schon bei 2 VW Werkstätten, der eine hat die Drosselklappe richtig eingestellt, der andere die Zündanlage da eine Zündkerze naß war, jedoch ohne Nutzen!!! Keiner kann mehr helfen! Zusätzlich ist der Verbrauch bei mir im Schnitt bei 15 Liter.

Danke für eure Antworten.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #164

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Nach der geringen Laufleistung sind leider der Verbrauch und die Fahrleistungen noch nicht so gut. Habe vor Jahren den 3BG V6 meines Vaters in der Autostadt abgeholt, bis zu einer Laufleistung von 50.000km (!!!) war die Leistung nicht voll da und der Verbrauch höher, erst jetzt hat es sich eingependelt. Mein V6 mit 255.000km läuft allerdings schon seitdem ich ihn fahre sehr gut :wink:
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #165

raubgraf

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ist echt alles ein Trauerspiel! Meine VW Werkstatt will sich mit mir noch mal in Verbindung setzen. Die sprechen mit dem Werk und bekommen genaue Daten über das Auto, mal gucken ob es was hilft. Melde mich dann wieder!
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #166

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann mir nicht vorstellen das es an dem unterdruckschlauch liegt, wie du geschrieben hast du einen Passi mit 7000km und geht nicht gut, bei 7000km muss in der regel allles einwandfrei sein, da kann normal kein schlauch nicht schon defekt sein, ausser es beisst ein marder rein! Habe in einem anderen forum schon W8 fahrer jammern hören, es sind aber nur TT5 fahrer, ich tendiere stark das wir mit dem Problem leben müssen, ist eine beschissen abgestimmte Automatik, war wohl einen fehlkonstruktion von VW :D , der Leistungsverlust ist wohl zu groß!


mfg
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #167

raubgraf

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen Schalter, keine Automatik. Das trauige ist das ein Kumpel von mir mit seinem 1,8 Turbo 150 PS mich voll abgezogen hat, sowohl in der Beschleunigung als auch in der Endgeschwindigkeit.

Im Schein sind Topspeed 232km/h eingetragen die man auch erreichen muß, sonst ist es in meinen Augen betrug von VW.

Meiner läuft höchstens 210-220, das aber nur mit sehr viel Anlauf!
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #168

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Das heist du hast einen Passat V6, das ist komisch wenn du keine Automatik hast und das er trotzdem so "schlecht" geht!, meint ihr wenn man ein schreiben mal an VW direkt schickt, so das es ja wie man sieht schon mehrere leute gibt die das problem besitzen, vielleicht tut sich ja was! Was meint ihr?


mfg
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #169
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Bei mir gehts etwas weiter:

Ich habe die leicht zugänglichen Unterdruckschläuche gewechselt, sie waren hart und brüchig, der eine von der Unterdruckdose war so fest eingeklemmt, dass ich ihn drin lassen musste (die Verbindung habe ich dann mit einem neuen Schlauch über einen anderen Weg hergestellt).
Meine Vermutung war, dass hier alles abgeklemmt war und deswegen eine nicht funktionierende KGE den Motor eingebremst hat. Hat sich leider nicht bestätigt, ein großer Unterschied ist nicht festzustellen.

Hier stehen noch die restlichen Schläuche an.

In den letzten Tagen hatte ich die Fehlermeldungen
17544 - Fuel Trim: Bank 1 (Add): System too Lean
P1136 - 35-00 - -
17546 - Fuel Trim: Bank 2 (Add): System too Lean
P1138 - 35-00 - -
16891 - Idle Control System RPM Higher than Expected.
P0507 - 35-10 - - - Intermittent

Ich habe den Fehler gelöscht und auf Benzin umgestellt, um die Ursache zwischen Benzin- und Gasbetrieb einzugrenzen.

Zusätzlich habe ich heute früh nochmal mitgeloggt, und wie die drei Fehler schon vermuten lassen sind die LMM-Werte unter aller Sau (124g/s bei 6400 U/Min). Ich denke, der ist nun endgültig reif und wenn die Kiste danach endlich abgeht wie ein Zäpfchen ist auch klar, dass der versprochene Austausch vorm Autokauf NICHT erfolgt ist (damals kein Unterschied zu spüren), obwohl er mündlich bestätigt wurde.

Auf Benzin kam die Fehlermeldung bisher nicht wieder (40km), insofern ist wohl zusätzlich noch der Gasfilter reif für den Austausch (23.000 km auf LPG).

EDIT: So, gibt neues. Wenn auch nicht richtig neu...

VW hat die übliche Fehlerdiagnose bei Leistungsverlust gemacht, ganz am Schluss haben sie dann mal ausprobiert, ob ein anderer LMM was bringt. Natürlich hat er, seit letzten Montag habe ich einen neuen drin. Die Werte hauen mich aber auch nicht um, mehr als 150g/s bei 6500 kommen da auch nicht. Dementsprechend hat er seine alte Leistung wieder, bis 200 recht flott, danach wirds zäh und ab 220 ist dann fast die Luft raus.

Wäre der LMM übrigens nicht vor 9 Monaten schonmal gewechselt worden, hätte ich stolze 270 Euro berappen dürfen, und das obwohl ich einen defekten LMM als vermutete Fehlerursache angegeben hatte. Selbst die im System eingetragene Reparatur wurde nicht entdeckt (hatte den Wagen mit Hinweis darauf abgegeben!) und nur nach nochmaligem telefonischen Hinweis vor der Abholung wurde dann reagiert und die Rechnung komplett storniert.

Bei mir gehts also weiter, ich denke, bei nächster Gelegenheit muss ich wirklich mal mit nem Kasten Bier zu Balimann und mal ne echte umfangreiche Diagnose machen...

@raubgraf: Betrug würde ich sowas nie nennen. Nur wenn der Wagen neu ist, kannst du auf Erreichen der Höchstgeschwindigkeit bestehen.

Gruß
spacie
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #170

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
@raubgraf: Betrug würde ich sowas nie nennen. Nur wenn der Wagen neu ist, kannst du auf Erreichen der Höchstgeschwindigkeit bestehen.

Hi,

dies ist nicht der Fall. Die Höchstgeschwindigkeit muss auch bei gebrauchten Fahrzeugen erreicht werden... zumind. annährend. Ein Verlust von 10% kann nciht auf das Alter des Motors zurück geführt werden.

Ich bereuhe den Kauf. Zumal zu dieser Macke dauernd neue dazu kommen. Jetzt auch noch der Ölverbrauch... aber VW meint ja 1l auf 1000km ist normal :evil: ... ja aber VW ist nicht mehr "normal".

Gruß
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #171
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Also, daß ein 2.8 V6 (AMX) nicht die 232 km/h Topspeed erreicht (oder nur mit Mega-Anlauf) ... das kann ich auch bestätigen .. das war schon bei 12.000km so - und ist heute bei 198.000km noch genauso ... VW konnte da nichts dran ändern.

Was allerdings viel bringt (wenn der Motor z.B. etwas unruhig läuft): Alle Unterdruckschläuche erneuern - danach schnurrte er wieder wie ein Kätzchen :)

Und um die Anfahrschwäche etwas zu minimieren: Den schweren Schwingungsdämpfer gegen ein sogenanntes "light weight crank pulley" aus dem USA tauschen ... damit hat man auf der Kurbelwelle nicht 2,5kg Gewicht zum drehen - sondern nur noch 700g ... das spürt man beim beschleunigen deutlicher als einen Chip.

Zum Thema Öl: Der Verbrauch läßt sich mit dem Longlife III Öl etwas minimieren - trotzdem ist der Verbrauch noch deutlich höher als bei anderen Motoren von VW. Dies ist wohl konstruktionsbedingt und wird wohl auch nicht mehr änderbar sein ...
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #172
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Hallo Airwalk,

hast Du vielleicht 'ne Bezugsquelle für die abgespeckte Riemenscheibe parat? Ich hab' hier irgendwann schon mal davon gelesen...

Kann das Ding denn das LKW-Motor-Feeling beseitigen?

Gruß,
Makus
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #174

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Airwalk schrieb:
Also, daß ein 2.8 V6 (AMX) nicht die 232 km/h Topspeed erreicht (oder nur mit Mega-Anlauf) ... das kann ich auch bestätigen .. das war schon bei 12.000km so - und ist heute bei 198.000km noch genauso ... VW konnte da nichts dran ändern.
Hi Airwalk,

mich würde nur mal interessieren, ob die "fehlende" Leistung auch auf einem Prüfstand nachzuweisen ist. Denn dann könnte man gegen sowas vorgehen. Außerdem wird es doch vorgeschriebene Bedingungen bei den Messungen der Werte wie PS und Höchstgeschwindigkeit geben. Sonst könnte ja jeder Hersteller angeben, was er will.

Gibt es eigentlich jemanden der mit seinem V6 in Sachen Leistung zufrieden ist? Hier liest man nur Gegenteiliges.

Momentan kann ich an meinem noch nichts verändern, so lange die Kiste nur Macken (13x) hat und ich stets was repapieren lassen muss. Werde nun prüfen lassen, wann ich endlich das Recht habe, die Karre zu reklamieren... nur Außen hui und Ihnen pfui... Liebe ging nur nach dem Außen (dazu auch die Leistungsdaten). Nun habe ich einmal mehr Geld ausgeben um was scheinbar Vernüftiges zu kaufen und nun das...

Guten Abend noch...

PS: Das Schlimmste ist, dass ich zu den Pfeifen bei meinem Freundlichen gehen muss... und den kann man überhaupt nicht Vertrauen.[/b]
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #175
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Den Ölverbrauch konnte ich mit Mobil1 5W50 auf ca. 0,5 Liter auf 1000 reduzieren...

Gruß
spacie
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #176

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
Den Ölverbrauch konnte ich mit Mobil1 5W50 auf ca. 0,5 Liter auf 1000 reduzieren...

Gruß
spacie
Nabend spacie,

ja so ungefähr ist das bei meinem auch. Nur so muss ich alle 2 Wochen einen halben Liter auffüllen, dass kann man nicht akzeptierten. Sind Mehrkosten von über 20€ im Monat!!! (okay es gibt günstigere Ölquellen als VW)

In dem Zeitalter wo Ökonomie und Ökologie eine solch große Rolle spielen, darf es einfach nicht sein, dass man da bis zu 1l auf 1000km zusätzlich durch den Auspuff knallt.

Wenn ich mal langeweile habe, werd ich mich direkt an VW wenden und um nicht als Einzelfall abgestempelt zu werden, gern weitere angeben, die dieses Problem haben.


Grüße
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #177
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Das Öl gibts für 60 Euro (ohne Rabatt) beim Praktiker im 5-Liter Kanister...
Ansonsten haben die mir ein Schwallblech eingebaut, das die übermässige Zuführung von Öl in die KGE verhindern soll.
Nach einer Sichtprüfung des Ansaugtraktes kann da aber nie viel Öl langegangen sein. Insofern denke ich tatsächlich an Verkokungen an den Kolbenringen, die nun nach und nach aufgelöst werden...

Gruß und viel Erfolg,
spacie
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #178

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
IceBeat85 schrieb:
Gibt es eigentlich jemanden der mit seinem V6 in Sachen Leistung zufrieden ist? Hier liest man nur Gegenteiliges.

Ich fahre meinen V6 jetzt seit 5,5 Jahren und 80.000km. Ich kann eigentlich nicht behaupten das die Fahrleistungen sich in dieser Zeit gravierend verändert haben. Eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist 238km/h, maximal erreichte Geschwindigkeit mit 205er Bereifung war laut Tacho 255km/h.

Ich konnte mich bisher eigentlich nie über meinen V6 beschweren. Stets zuverlässig angesprungen und super Sound. Habe den Kauf bis jetzt kein bisschen bereut. An dem Motor habe ich bisher nichts gemacht ausser regelmäßiger Ölwechsel, 2x Kerzen getauscht, Zahnriemen und WAPU erneuert.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #179

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich bin mit meiem V6 eigentlich auch zufrieden, ich mein er geht genau so wie man es für ca. 200PS erwartet. Gut dazu muss ich aber sagen, dass meiner nicht mehr serienmäßig ist. Ich habe neben dem Flow Improver Kit auch Metallkats und die S6 (C5) Auspuffanlage verbaut. Sobald mein Audi 90 fertig ist will ich den V6 auch wie Geri auf Kompressor umbauen. Sehr unzufrieden bin ich allerdings mit den Fahrleistungen auf Gas, hier habe ich das Gefühl, dass mindestens 30PS weniger da sind. Meine Anlage ist sowieso weder gut, noch gut eingebaut. Ich werde mir anstelle meiner 3mm Düsen mal von einem anderen Hersteller, der eine besserer Gemischgleichverteilung gewährleistet 4mm Düsen besorgen und dann hoffentlich endlich den Wagen selbst einstellen können.
Dass der AMX doch etwas schlechter als der ACK geht hat aber ganz andere Ursachen. Der Motor ist komplexer geworden, hat einen zusätzlichen Vorkat (Staudruck), eine niedrgere Verdichtung etc. Es ist ja am Motor selbst nichts anders geworden, was sich positiv auf die Leistung auswirken sollte, aber eben sehr viel, was die Leistung negativ beeinflusst.
Man muss allerdings auch dazu sagen, dass der Allradantrieb Leistung frisst und mein Passat z.B. seitdem er mit Bilstein B6 und den verstärkten Querlenkerlagern ausgerüstet ist so Kurvenfahraktiv ist, dass es dann nachdem man jede Kurve pfeifend gefahren ist beim Rausbeschleunigen auf der Geraden einfach ab und zu ein wenig langweilig wird :wink:

Übrigens hatte der AMX meines Vaters vor ein paar Monaten auch probleme die 210km/h zu überschreiten, ich habe dann mal den 75.000km alten Luftfilter getauscht und seitdem zieht er doch spürbar besser. Ein LMM Wert von 150g/s ist auch für einen Serien-AMX relativ normal. Dass ich auf einen höheren Wert komme hängt sicher auch mit der Leistungssteigerung zusammen und damit, dass ich eben einen ACK habe.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #180
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Lufi sollte bei mir auch frisch sein. Was mich halt wundert ist, dass er im mittleren Drehzahlbereich eigentlich zufriedenstellend geht, das bei höher werdenden Drehzahlen aber stetig nachlässt. Das höchste Drehmoment dürfte aber beim V6-Sauger nicht bei 3.000 liegen, ist doch kein TDI!

Ich werde mal den Klopfsensor (wie?) und die mechanische Funktion des Schaltsaugrohrs prüfen. Über 4.500 wird er zwar lauter, aber vielleicht hats doch auch damit zu tun. Oder ich habe doch nen Vogel im Ansaugtrakt...

Gruß
spacie
 
Thema:

Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! - Ähnliche Themen

Wo Allrad Prüfstand: Hi, hoffe ich bin in diesem Bereich richtig. Habe einen 3B V6 4Motion. Finde die Leistung meines Autos irgendwie nicht angemessen. Hatte das...
Passat 3B schlechte Leistung: Hallo zusammen, ich benötige mal dringend hilfe. Es handelt sich um meinen Passat 3B TDI , EZ 1999, PD mit 115PS Problemstellung: Vor ca. 3...
Oben Unten