Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Diskutiere Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, fahre seit einer Woche eine 3B Variant V6 4Motion Automatic. War heute das erste mal auf der Bahn und bin irgendwie total platt. Da geht ja...
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #1

Tomhacker

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hi,

fahre seit einer Woche eine 3B Variant V6 4Motion Automatic.

War heute das erste mal auf der Bahn und bin irgendwie total platt. Da geht ja irgendwie gar nix.

Habe mal die Suche durchgeschaut und auch ein paar Hinweise gefunden.

Diese LMM werd ich mal am Montag checken lassen. Hatte vor 2 Tagen einen kompletten Kundendienst. Alles OK.

Hatte zuvor einen 35i VR6 (174PS) mit fast 300000km. Auch Automatik. Der ging um einiges besser. Mit dem hab ich laut Tacho locker 230 geschafft. Und ich meine locker. :D

Bin heute nicht mal auf gerader Strecke über 210 gekommen. Bergab mit Müh und Not. Das kann doch nicht sein. Laut Schein 226km/h eingetragen.

An was könnte das liegen? Oder geht der wirklich so schlecht?

Hab auch gelesen das der 5. Gang nur ein Spargang ist. Hab es auch im 4. probiert.

Bitte um eure Hilfe.

Mfg
Tomhacker
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #2

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Kats dicht, Lambdasonden defekt. Quäle mal die Suche, der Baliman und der Geri haben zu ähnlichen Fragen schon viel geschrieben.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #3

Tomhacker

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab die Suche schon gequält. Hab einiges gefunden.

Ich tippe mal auf den LMM.

Die Kats sind denk ich net zu. Nicht die üblichen Geräusche.
Und wenn man dagegnhaut nichts lockeres Innendrin zu hören.

Hat auch letzte Woche neu AU bekommen. Da hätte es ja auffallen müssen.

Werd am Montag mal zum Freundlichen gehen und der soll mal mit dem Diagnosegerät ran.

Steuergerät wurde am Freitag schonmal ausgelesen. Kein Fehler darüber.

Mfg
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #5

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Also mein V6 hat nach Tacho auch schonmal die 250 passiert und im Vergleich zum VR6 geht er um Welten besser.
An deinem Motor werden einige Dinge zu tauschen sein. Lambdasonden sind bereits genannt worden, Geber für Kühlmitteltemperatur nervt auch gern wenn etwas älter. LMM sollte auch mal neu kommen.
Evtl sind auch deine Zündkabel nicht mehr gut. Wie alt sind denn die Kerzen?
Auch ein Klopfsensor kann das hervor rufen.
Ich empfehle als erstes mal einen Laptop mit Diagnoseinterface zu organisieren und dann erstmal Fehlerspeicher auslesen und ggf. diverse Messfahrten machen.
Ruckelt er denn ab und zu oder ist sonst alles ok?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #6

Tomhacker

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hi,

War gestern bei meinem Freundlichen und hab mal den LMM wechseln lassen. Werte davor ausglesen. Sollte irgendwas zwischen 3 bis 5 anzeigen. Ist der Sollwert. Mein alter hatte 2,8 bis 3,1 als Wert. Glaub wieviel Luft....usw.

Heute früh auf der Autobahn keine Veränderung.

Krieg ihn immer noch nur auf bis ca. 210km/h und Abzug ist immer noch total fürn Ars**. Wenns Bergauf geht verliert er sogar Geschwindigkeit im 5. Gang.

Ich bin ratlos. Kats nicht zu. Zündkerzen neu. Steuergerät OK. Zahnriemen erst vor ca. 40000km gewechselt.

Was mir noch aufgefallen ist: Bei ca 3500 Umdrehung wird er sehr laut. Hat dann keinen typischen V6 Klang mehr. Ist das normal?

Was kann das wegen der Leistung und Endgesch. noch sein?

Prüfstand hab ich keinen in der Umgebung. Jedenfalls keinen Allrad Prüfstand.

Das Thema wurde doch schon öfter hier angesprochen. Hat keiner eine Lösung dafür gefunden?

Mfg
Tomhacker
Hi,

War gestern bei meinem Freundlichen und hab mal den LMM wechseln lassen. Werte davor ausglesen. Sollte irgendwas zwischen 3 bis 5 anzeigen. Ist der Sollwert. Mein alter hatte 2,8 bis 3,1 als Wert. Glaub wieviel Luft....usw.

Heute früh auf der Autobahn keine Veränderung.

Krieg ihn immer noch nur auf bis ca. 210km/h und Abzug ist immer noch total fürn Ars**. Wenns Bergauf geht verliert er sogar Geschwindigkeit im 5. Gang.

Ich bin ratlos. Kats nicht zu. Zündkerzen neu. Steuergerät OK. Zahnriemen erst vor ca. 40000km gewechselt.

Was mir noch aufgefallen ist: Bei ca 3500 Umdrehung wird er sehr laut. Hat dann keinen typischen V6 Klang mehr. Ist das normal?

Was kann das wegen der Leistung und Endgesch. noch sein?

Prüfstand hab ich keinen in der Umgebung. Jedenfalls keinen Allrad Prüfstand.

Das Thema wurde doch schon öfter hier angesprochen. Hat keiner eine Lösung dafür gefunden?

Mfg
TomhackerHi,

War gestern bei meinem Freundlichen und hab mal den LMM wechseln lassen. Werte davor ausglesen. Sollte irgendwas zwischen 3 bis 5 anzeigen. Ist der Sollwert. Mein alter hatte 2,8 bis 3,1 als Wert. Glaub wieviel Luft....usw.

Heute früh auf der Autobahn keine Veränderung.

Krieg ihn immer noch nur auf bis ca. 210km/h und Abzug ist immer noch total fürn Ars**. Wenns Bergauf geht verliert er sogar Geschwindigkeit im 5. Gang.

Ich bin ratlos. Kats nicht zu. Zündkerzen neu. Steuergerät OK. Zahnriemen erst vor ca. 40000km gewechselt.

Was mir noch aufgefallen ist: Bei ca 3500 Umdrehung wird er sehr laut. Hat dann keinen typischen V6 Klang mehr. Ist das normal?

Was kann das wegen der Leistung und Endgesch. noch sein?

Prüfstand hab ich keinen in der Umgebung. Jedenfalls keinen Allrad Prüfstand.

Das Thema wurde doch schon öfter hier angesprochen. Hat keiner eine Lösung dafür gefunden?

Mfg
Tomhacker
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #7

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Wieviel Laufleistung hat das Auto nun?
Die Lambdasonden können bei über 100tkm gut und gerne defekt sein. Mein Kat im 1.8T machte auch keine Geräusche, also die Werkstatt das Flexrohr tauschen wollte kam aber dann auch alles entgegen.
Also je nach Laufleistung würd ich mal sagen bekommt man das nicht immer mit wenn der Kat defekt ist.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #8

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Vorsicht, das hört sich für mich nach zugesetztem Kat an, die Keramik klappert lose rum. Evtl verstopft sie den Auspuff und ein Motorschaden könnte die Folge sein. Ich habe schon meinen Block tauschen müssen auf den eines Zahnriemenrissmotors, da der Vorbesitzer mit defektem Kat gefahren ist, bis dieser völlig ausgebrannt war und der Motor auf der Seite des defekten Kats etwas kaputt war..
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #9

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
@Balimann: Ich hoffe, dass sich solche Horror-Szenarien vorher irgendwie im Fehlerspeicher ankündigen :? :eek: :(

@Tomhacker: Meine Probleme haben sich auch nicht gelöst. 2 Lambdas wurden auch schon gewechselt und ein Kat wohl auch. Bergab bekomme ich ihn mal auf 230 km/h und ansonsten eher so 215-225 km/h. Wobei ich laut VAGCOM schon echte 222 km/h erreicht habe. Mein Tacho geht bei 60km/h nur 1 km/h vor und bei 200 km/h sind es um die 6-8 km/h Toleranz. Zündkerzen habe ich auch gewechselt, die sahen nicht gut aus. Bei mir bleibt also nicht mehr viel was man wechseln könnte. Ich fahre deshalb am Montag mal zu Digi-Tec und lasse mich beraten.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #10

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Nein da steht eben leider nix im Fehlerspeicher, zumindest bei Fahrzeugen mit Euro 3 und nur einer Lambdasonde vor dem Kat. Bei Autos die schon 2 lambdasonden habe, eine vor und eine nach dem Kat, kann da sicherlich eher was im Fehlerspeicher stehen.

Wenn Lambda schon getauscht worden und die Kats wirklich ok sind, dann kann man ja auch mal ne Kompressionsmessung machen. Evtl. stimmt aufgrund von Verschleiß einfach die Kompression irgendwo nicht mehr.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #11

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe Euro 4 und 4 Lambda :? 2 Lamdas wurden wie gesagt bereits getauscht. Wie kann ich eine Kompressionsmessung machen? Geht das mit V*GC*M? Wenn ja, dann nenne mir bitte mal die Messgruppe(n). Danke :)
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #12

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Nee, das geht nicht mit VagCom. Das wird altbewährt analog und mechanisch gemacht :D
Aber das sollte jede Werkstatt denke ich für kleines Geld machen.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #13
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Mach mal deine 16Zoll Wintereifen drauf und probier noch mal.
Mit meinen 19Zöllern komme ich auf gerader Strecke auch nicht über 220Kmh. Mit Winterreifen geht er bis 250. Sollte man bei H-Reifen aber nur kurz zum Test machen. Lt. der Galerie hast du 18 Zöller drauf. Je nach Reifen kann das die Ursache sein.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #14

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Jo, ich habe jetzt 18 Zoller drauf (mit billigen Nexen-Reifen :? ). Aber mit meinen 16-Zollern (Dunlop-Bereifung) bin ich damals auch nicht über 210 gekommen. Allerdings waren da auch noch nicht die ganzen Problemchen mit Unterdruckschlauch etc. behoben. Aber 30 km/h Unterschied ist schon ein wenig heftig? Zumal der Gesamtumfang des Rades sich ja eigentlich nicht geändert hat. Und die Reifenbreite ist gerade mal um 2cm geringer. Naja, ich probiere es nächste Woche aus, wenn die Winterräder drauf kommen. Ich warte noch ein paar Tage, denn für übernächste Woche sind noch einmal 10-15°C angekündigt worden.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #15

Tomhacker

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hab fürn Winter die 17" S4 Felgen drauf. Mit 215 Reifen.
Dies wirkt sich doch nicht so extrem auf die Endgeschwindigkeit aus.

Werde jetzt mein Auto nochmal zum Freundlichen stellen.
Der soll sich das nochmal anschauen.

Vielleicht Drosselklappen einstellen, Kompression prüfen und und und.

Ich bin ratlos. Hab keine Idee mehr. Jedenfalls geht er definitiv zu schlecht. Auch von der Endgeschwindigkeit.

Gestern abend ist meine Freundin von Würzburg heim gefahren weil ich ein paar Bier getrunken habe. Bin beim Heimfahren eingeschlafen. :D
Heut früh sagte Sie, also da geht unser alter Audi 80 TDI mit 90PS noch besser. Der hält an einem Berg wenigstens seine Geschwindigkeit.
Wassssssss :eek:

Mfg
Tomhacker
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #16

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Tom,

da fehlt definitv Leistung.

zuerst mal, die Lamdasonden sind bei Vollgas nicht unbedingt wichtig. Bei Vollgas geht er in den sogenannten "open Loop", das bedeutet er arbeitet Kennfeldgesteuert und nicht mehr Lamda geregelt. Vereinfacht formuliert: Bei Vollgas werden die Sonden abgeschalten. Wobei ich sie nicht ausser Acht lassen würde, speziell wenn es unten kaugummiartig zugeht.

aber was du machen kannst, check mal ob die Saugrohrumstellung noch arbeitet. Die wird über Unterdruck bei ca. 4700 Umin aktiviert. Die Dose dazu findest du unter den Zündspulen, schau ob das Ding mechanisch funktioniert (mit der Hand drehen) und ob das Unterdrucksystem dicht ist. Die Funktion der Dose entweder mit einer Unterdruckpumpe (zb. grösste Spritze in Apotheke kaufen oder - eher schlecht - mit dem Mund)

weiters solltest du die Funktion der Nockenwellensteller überprüfen. Ab 2400 Umin schaltet er um, die Steuerzeit verändert sich um bis zu 24 Grad. Schau ob beide Nockenwellen gleichzeitig einschalten. Falls nicht gleichzeitig stimmen die Steuerzeiten vom ZR nicht. Falls überhaupt nichts passiert sind die Nockenwellensteller im Eimer.

Das nächste ist der Benzindruckregler. Wenn dein Unterdrucksystem leckt stimmt der Benzindruck nicht, das Auto bekommt keinen Saft. Der BDR hat eine kleine Gegenfeder eingebaut, die kann schon mal ermüden. Das ist die silberne Dose auf der Einspritzleiste.

Wenn du tiefer in die Materie einsteigen willst, bau deine Einspritzdüsen aus und lass sie mal reinigen und abdrücken. Dazu sollte eigentlich der Boschdienst was sagen können. Bei MFT Berlin siehst du was ich meine.

Wenn es ein ACK ist findest du auf meiner Homepage ein Labelfile für die Diagnose. Da sind alle Werte recht gut erklärt. Wenn du das im Griff hast check mal die Lamdalernwerte, dann wissen wir ob die Kiste fett oder mager rennt.

Die Klopfsensoren waren bei meiner Kiste eine Spaßbremse. Die habe ich einfach abgesteckt, meine Software ist auf den 100 Oktan massgeschneidert.

Mittels Diagnose kannst du auch die Funktion des Kickdownschalters überprüfen. Bei Vollgas muss er in den 4. Gang zurückschalten und dort bleiben. Ich drehe den 4. Gang aus, zweimal hat er schon bei Vollgas in den 5. Gang bei rund 250kmh geschalten. Aber nicht einmal mit meiner "Zwangsbeathmung" konnte ich den 5. Gang weiter drehen, der ist einfach zu lange übersetzt. Als Toppspeed sollten bei einem gesunden V6 TT5 230 kmh erreichbar sein, dann wird es zäh.

tja, dann fällt mir noch dieser doofe Flexschlauch für die KGW Entlüftung ein. Der wird hart wie Glas und bricht gerne mal. Das ist der Schlauch der ober quer über den Motor rennt und hinten bei der Ansauglufthutze verschwindet. Falschluft wäre die Folge.

Das alles nutzt nichts wenn dein Motor nicht mehr die Kompression bringt, dann ist er schlicht und einfach "fertig".
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #17

Tomhacker

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hi Geri,

danke für die vielen Tips.

Werde jetzt mal auf Fehlersuche gehen.

Ich hoffe mal das dein letzter Satz nicht zutrifft. (Motor fertig).

Ich habe den Vorbesitzer kennengelernt. Ein Herr so mitte 50. Vertreter.

Jeder Kundendienst bei VW. Immer warmgefahren (kann jeder sagen).

Naja mal schauen.

Bis dene
Tomhacker
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #18

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ganz ehrlich, Motor fertig, gibt es nur, wenn etwas passiert. Hatte selbst schon Blockschaden vom Vorbesitzer aufgrund von zugesetzem Kat... Da haben eben auf einer Seite des Motors ein paar mm Borhung mehr die Kompression beeinflusst. Seitdem fahre ich einen Block aus einem Zahnriemenrissmotor, sollte ja so günstig wie irgendwie möglich sein. Ich drehe den Wagen sehr oft bis über 6000 Touren und habe, auch aufgrund von stets hervorragenden Schmierstoffen, bis heute (240.000km, der Block hat allerdings nur 220.000) keinerlei Probleme mit dem Wagen oder dem Motor. Außerdem merkt man das wenn der Motor fertig ist, meiner hat im fertigen Zustand 7l Öl auf 1000km gebraucht!
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #19

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Balimann schrieb:
meiner hat im fertigen Zustand 7l Öl auf 1000km gebraucht!
das ist heftig :eek:

das würde bedeuten, einen extremen Abfall der Kompression müsste man auch am Ölverbrauch feststellen können? Und andersrum gefragt, gäbe es auch die Möglichkeit eines Kompressionsabfalles ohne Ölverlust?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #20

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Die Kompression war dabei gar nicht so extrem schlecht, 7-8 bar hat er noch geschafft :wink:

Aber die Story hatte ich ja schon mehrfach geschrieben. Daher nie mit zugesetztem Kat fahren...
 
Thema:

Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! - Ähnliche Themen

Wo Allrad Prüfstand: Hi, hoffe ich bin in diesem Bereich richtig. Habe einen 3B V6 4Motion. Finde die Leistung meines Autos irgendwie nicht angemessen. Hatte das...
Passat 3B schlechte Leistung: Hallo zusammen, ich benötige mal dringend hilfe. Es handelt sich um meinen Passat 3B TDI , EZ 1999, PD mit 115PS Problemstellung: Vor ca. 3...
Oben Unten