Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Diskutiere Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, meistens ist einer von den Unterdruckschläuchen kaputt, die zu den Kombiventilen hingehen, weil sie nahe am Krümmer liegen und durch die...
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #101

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meistens ist einer von den Unterdruckschläuchen kaputt, die zu den Kombiventilen hingehen, weil sie nahe am Krümmer liegen und durch die Hitzeeinwirkung porös werden. Daduch schaltet dann auch das andere Ventil von der andern Zylinderbank nicht mehr.
Vielleicht ist aber auch der Antrieb undicht, der Fehler ist relativ einfach mit einen pneumatisches Messgerät zu finden. Einfach das Messgerät am Y-Stück, das nachdem Magnetventil kommt, und jeweils zum Kombiventil geht anschließen und schauen ob Unterdruck ansteht oder nicht. Natürlich in beide Richtungen testen, und das Magnetventil vorher durchschalten oder überbrücken.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Anzeige

  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #102

PassiHH

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Problem auch gerade, genau die gleichen Fehler.

Steht schon seit 3 Tagen bei VW und die haben mir gesagt das er im Benzinbetrieb einwandfrei läuft, die fahren ihn heute nochmal und morgen weiß ich mehr.

Der von der Gasanlagen Firma hat mir gesagt das es am Gas legen kann.

Habe Autogas.

Er meinte das die Verteiler verölt sein können, da geht meiner dann nächste Woche mal hin und die Checken das.

Zum Glück hat er noch auf alles Garantie.

Das er die Kat´s meldet, könnte vielleicht daher kommen, weil das Gas eine deutlich niedrigere Verbrennungstemperatur hat, dadurch werden die Abgase auch nicht so heiß und wärmen die Kat,s nicht richtig auf.

Deshalb könnte der Fehler aufgetaucht sein.

Zwischendurch mal Benzin fahren, damit die Kat,s noch wissen wozu sie da sind :lol:

Denke nicht das Du dir so die Kat,s zerschießen kannst, vorausgesetzt die Anlage läuft korrekt.


MfG
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #103

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
und was ist jetzt mit bildern? wäre mal wirklich interessant!


mfg
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #104
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
PassiHH schrieb:
Das er die Kat´s meldet, könnte vielleicht daher kommen, weil das Gas eine deutlich niedrigere Verbrennungstemperatur hat, dadurch werden die Abgase auch nicht so heiß und wärmen die Kat,s nicht richtig auf.

Das ist nicht ganz korrekt. Autogas hat eine viel höhere Verbrennungstemperatur als Benzin. Dementsprechend wird es auch heißer im Brennraum (Autogas: ca. 110-130 Oktan)
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #105
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #106
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab bei 130.000 km mal die Drosselklappe beim V6 30V gereinigt .. aber da war so gut wie kein Dreck drin ... ich denke das es beim V6 Benziner eher nicht am KGE und der "Verdreckung" liegen kann - wenn der Leerlauf unruhiger wird usw. ...
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #107

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ich erinnere mich an die Bilder. Aber auch der KGE-Schlauch mit der Bez. 5 geht nicht wieder vor den LMM. Daran kann es wohl nicht liegen.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #108
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht sind defekte Schläuche der KGE aber der Grund für Nebenluft im Ansaugtrakt, wenn ich die Zeichnung richtig deute, dann gehen jeweils ein Schlauch zu einem der beiden Ventildeckel (so gehörts auch) aber auch ein Schlauch in die Ansaugbrücke oberhalb der Drosselklappe. Wenn da was undicht ist, kommt zuviel Sauerstoff rein, das Gemisch magert ab :evil:
Damit ist meines Erachtens nach ein unrunder Leerlauf und fehlende Topspeed (und irgendwann vielleicht sogar ein Motorschaden) zu erklären.
Dann kann ich den LMM und die Drosselklappe mal aussen vor lassen.

Was meint ihr?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #109

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Man braucht doch die KGE oder? Wenn man die abklemmen kann wie denn? Ich habe überhaupt keinen Fehlercode drin oder wird der nicht angezeigt, hab keinen unruhigen lauf aber bei konstanter drehzahl so 1500-2000 touren da hat er ein leichtes ruckeln!


mfg
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #110

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ich habe kein fühlbares Ruckeln. Der läuft eigentlich gut, bis auf die Topspeed.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #111
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Die KGE wird benötigt, um den Druck im Kurbelgehäuse abzubauen. Inwieweit aber dafür zwingend der Anschluss an den Ansaugkanal (Saugwirkung könnte ich mir vorstellen) nötig ist, weiss ich nicht. Ich weiss aber, dass einige die einfach ins Freie legen und zumindest keine weiteren Schwierigkeiten damit haben. Der Anschluss am Ansaugkanal muss halt ordentlich verschlossen werden.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #112

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Kann das auch sein mit der Topspeed wenn der unterdruck ein bisschen Falschluft zieht das dann das auch passiert das er auch nicht mehr richtig geht?

mfg
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #113
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Das meinte ich mit meinem vorletzten Post.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #114

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
SO habe mir mal die aufzeichnung von meinem Unterdrucksystem geholt, sind zwei bilder weiss aber nicht was zu meinem passt, sind aber fast identisch! Vielleicht kann mir da mal einer erklären was man kontrollieren sollte, wer es weiss es hat der VR5 einen Y-Stecker am ansaugschlauch, der sitzt aber nicht mehr richtig, muss aber ganz minimal sein, könnte das schon die ursache sein?

http://www.imagehack.eu/de/uploads/37ba5b7dfa.jpg

http://www.imagehack.eu/de/uploads/54b3ab58d3.jpg



mfg



Wie siehts den aus keiner eine Antwort?


mfg
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #115
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Bei mir gibts was neues!

Ich bin endlich dazu gekomment, die KGE-Schläuche zu checken bzw. damit anzufangen.
Aufgefallen ist mir gleich einer der bereits gezeigten Schläuche, der aus einer Unterdruckdose? kommt und von da recht steil zurückgeknickt ist.
Im Knick war die Ummantelung bröselig, beim reinpusten ist Luft direkt dort herausgekommen. Ich habe den Schlauch nun mit Klebeband provisorisch abgedichtet, ein erster Start vermittelte schon mal mehr Laufruhe (ist aber noch nicht ganz sicher, weil er nach dem Kaltstart noch mit erhöhtem Leerlauf lief und ich keine Zeit für ne Testrunde hatte.
Morgen werde ich das mal genau prüfen.

Wegen Schaltsaugrohr: Hier wurde geschrieben: Motorabdeckung ab, Freund Gas geben lassen und "gucken obs ab 4.600 öffnet". Hat vielleicht jemand ein Bild von dem Teil auf das ich schauen muss?

Gruß
spacie
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #116

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Wie bist Du genau vorgegangen? Motorabdeckung runter und dann die Relaisplatte abgeschraubt? Hast Du dann schon den Schlauch gesehen? Beschreib mal ungefähr was Du gemacht hast! Danke :)
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #117
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Nö, nur die Motorabdeckung runter und dann mal mit der Taschenlampe die "Laufwege" der Schläuche abgeprüft, dabei versucht festzustellen, ob einer der Schläuche schon verhärtet ist.
Das geht natürlich kaum, aber so habe ich den eingerissenen "Knick" gefunden.
Wenn die "Reparatur" spürbar was bringt, versuche ich mal die restlichen zu checken (pusten? saugen? keine Ahnung bisher), ansonsten kaufe ich einen Satz Schläuche und tausche alle aus.

Mal ne technische Frage dazu:

Zu mager kann der Motor ja eigentlich nicht laufen, da über die Lambda-Sonden immer das reale Gemisch bzw. dessen Abgas geprüft wird. Bei Falschluft durch Loch im Schlauch müsste der Motor doch als mager erkannt und deswegen stärker gefettet werden, oder? Oder erzeugt das Loch im Schlauch nicht Falschluft im Ansaugtrakt sondern entweicht dort Luft?

Andererseits soll bei hohen Drehzahlen der Lambda-Wert auch einfach ignoriert werden...das würde dann wieder für inkorrekte Gemischaufbereitung sorgen...irgendwie verwirrt mich das, ich glaube, ich haue einen Vergaser auf die Kiste...

Gruß
spacie
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #118
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
Zu mager kann der Motor ja eigentlich nicht laufen, da über die Lambda-Sonden immer das reale Gemisch bzw. dessen Abgas geprüft wird.

Die Anreicherung bzw. Abmagerung des Gemischs kann aber nur in Grenzen durchgeführt werden. Wird der Wert über längere Zeit über- bzw. unterschritten geht die Motorwarnleuchte an ...
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #119
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Ok, das war bei mir nie der Fall. So ganz ist meine Frage aber nicht beantwortet...was passiert mit dem Gemisch/Motormanagement, wenn ein KGE-Schlauch undicht ist?

Gruß
spacie
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #120

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
spacie schrieb:
Wegen Schaltsaugrohr: Hier wurde geschrieben: Motorabdeckung ab, Freund Gas geben lassen und "gucken obs ab 4.600 öffnet". Hat vielleicht jemand ein Bild von dem Teil auf das ich schauen muss?

Normalerweise sitzen die Zündspulen davor.
 
Thema:

Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! - Ähnliche Themen

Wo Allrad Prüfstand: Hi, hoffe ich bin in diesem Bereich richtig. Habe einen 3B V6 4Motion. Finde die Leistung meines Autos irgendwie nicht angemessen. Hatte das...
Passat 3B schlechte Leistung: Hallo zusammen, ich benötige mal dringend hilfe. Es handelt sich um meinen Passat 3B TDI , EZ 1999, PD mit 115PS Problemstellung: Vor ca. 3...
Oben Unten