torsten099
- Beiträge
- 61
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
meistens ist einer von den Unterdruckschläuchen kaputt, die zu den Kombiventilen hingehen, weil sie nahe am Krümmer liegen und durch die Hitzeeinwirkung porös werden. Daduch schaltet dann auch das andere Ventil von der andern Zylinderbank nicht mehr.
Vielleicht ist aber auch der Antrieb undicht, der Fehler ist relativ einfach mit einen pneumatisches Messgerät zu finden. Einfach das Messgerät am Y-Stück, das nachdem Magnetventil kommt, und jeweils zum Kombiventil geht anschließen und schauen ob Unterdruck ansteht oder nicht. Natürlich in beide Richtungen testen, und das Magnetventil vorher durchschalten oder überbrücken.
meistens ist einer von den Unterdruckschläuchen kaputt, die zu den Kombiventilen hingehen, weil sie nahe am Krümmer liegen und durch die Hitzeeinwirkung porös werden. Daduch schaltet dann auch das andere Ventil von der andern Zylinderbank nicht mehr.
Vielleicht ist aber auch der Antrieb undicht, der Fehler ist relativ einfach mit einen pneumatisches Messgerät zu finden. Einfach das Messgerät am Y-Stück, das nachdem Magnetventil kommt, und jeweils zum Kombiventil geht anschließen und schauen ob Unterdruck ansteht oder nicht. Natürlich in beide Richtungen testen, und das Magnetventil vorher durchschalten oder überbrücken.