Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten

Diskutiere Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Daten: 1,9Tdi AVF, Automatik Getauscht: LMM, Regelventil über Luftfilter, Geber über den dicken Druckschlauch, Rechts vom Kühlwasserbehälter...
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #1

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Daten: 1,9Tdi AVF, Automatik
Getauscht: LMM, Regelventil über Luftfilter, Geber über den dicken Druckschlauch, Rechts vom Kühlwasserbehälter
Druckschlauch nach Turbo, hatte Riss
Druckschlauch für Luftkühler, kleiner Marderschaden, ging aber nicht durch.
Turbo gebraucht gekauft, weil ich erstmal versuchen wollte obs wirklich daran liegt.
Unterdurckverschlauchung getauscht.
WAHHHHHHHHHHHHHH!

Hallo,

Fehler: Unzureichende Leistung - um nicht zu sagen beschissen, früher kam der Turbo noch ab zu, jetzt geht er eigentlich immer in den Notlauf.
2ter Turbo - das gleiche.

Ich hatte mit einen Stecker zum Auslesen gekauft:
Fehlermeldung:
Code:
Samstag,13,Oktober,2007,22:02:09:50588
VAG-COM Version: MFT 704.1

                Addresse 01: Motor
   Steuergerät Teilenummer: 
  Bauteil und/oder Version: 
                 Codierung: 
          Werkstatt Nummer: 
1 Fehler gefunden:

17964 - Ladedruckregelung: Regelgrenze unterschritten 
        P1556 - 35-10 -  - - Sporadisch

So und nu wüsste ich gerne was Wastgateklappen sind und wo und was der Saugrohrdruckgeber ist - ich weiss nämlich wirklich nicht mehr weiter und ins Geld geht das auch langsam. Und vorallem, woran kanns denn jetzt noch liegen? Danke

Marc

P.s.: Da is ein Ventil vor dem Unterdruckspeicher in der Nähe des Turbos, was ist das? Kann es daran liegen? Rechts in der Nähe des Kühlmittelbehälters gibts schräg versetzt nach links unten noch ein Ventil wo kleine Schläuche reingehen, was ist das, kann es vielleicht daran liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Marcx123 schrieb:
Regelventil über Luftfilter

Ist für die Abstellklappe. Warum getauscht?


Fehler: Unzureichende Leistung - um nicht zu sagen beschissen, früher kam der Turbo noch ab zu, jetzt geht er eigentlich immer in den Notlauf. 2ter Turbo - das gleiche.

Wenn er gebrauch, ungereinigt verbaut wurde, kein Wunder.


So und nu wüsste ich gerne was Wastgateklappen sind

Warum interessiert Dich das speziell? Sowas hast Dein Wagen nicht.


und wo und was der Saugrohrdruckgeber ist

Sitzt wie der Name sagt im Saugrohr?

P.s.: Da is ein Ventil vor dem Unterdruckspeicher in der Nähe des Turbos, was ist das? Kann es daran liegen.

N75 Ladederuckregelventil. Und, ja.
Rechts in der Nähe des Kühlmittelbehälters gibts schräg versetzt nach links unten noch ein Ventil wo kleine Schläuche reingehen, was ist das, kann es vielleicht daran liegen?

N18 AGR-Ventil unwahrscheinlich.


Tip1: N75 oder VTG verdreckt
Tip2: http://www.meinpassat.de/suche.html hatten wir alles mehrfach, und gibt ne menge zum lesen dazu :wink:
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #3

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Suche längst gequält....

Ist für die Abstellklappe. Warum getauscht?
Dachte das ist das N75???

N75 Ladederuckregelventil. Und, ja.

DAS ist das N75 ??? :eek:

Ich dachte das N75 ist das auf dem Luftfilter???
Wenn das das N75 ist fress ich nen Besen - denn das hatte ich Wochen zuvor hier immer und immer wieder gelesen?

Also konkret. Das N75 Ventil ist das was unten im Motorraum leicht rechtsversetzt ist - vor dem Unterdruckspeicher. Es hat 3 Schlauchverbindungen. Eine zum Unterdruckspeicher, eine zur Unterdruckdose des Turbos und eine kommt oben von dem Ventil über dem Luftfilterkasten? Richtig?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Marcx123 schrieb:
Suche längst gequält....

Schick, warum nicht in einem bestenden Thread weiter gepostet? :? :(


Ich dacht das N75 ist das aut dem Luftfilter???

Nö 8)

Wenn das das N75 ist fress ich nen Besen - denn das hatte ich Wochen zuvor hier immer und immer wieder gelesen?

Bitte MIT Video, ich hätte nen Account bei My-Video.de :lol:

Also konkret. Das N75 Ventil ist das was unten im Motorraum leicht linksversetzt ist - vor dem Unterdruckspeicher. Es hat 3 Schlauchverbindungen. Eine zum Unterdruckspeicher, eine zur Unterdruckdose des Turbos und eine kommt oben von dem Ventil über dem Luftfilterkasten? Richtig?

Si si Signore 8)
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #5

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Code:
Bitte MIT Video, ich hätte nen Account bei My-Video.de
Mal sehen was ich für Dich tun kann, werde mich dabei aber nicht misshandeln. :evil:

Werde beim Freundlichen am Montag son Dings N75 holen, hat des nochn anderen Namen? Hey und wenn das dann nicht weg ist? ->Autobahnbrücke und ich schwör Dir, ich nem die 3 BG Sau mit :eek:
Ich werd hier komplett alles reinschreiben was ich so gemacht habe um den Fehler zu finden und wie es sich äusserte, um dem Nächsten die Nerven zu sparen...

Marc
P.s.: Kann mein Turbo über den Jordan gehen, wenn das Ventil im Eimer ist?
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #7

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ok, ich werds versuchen eines noch. Ich hab da auch mal die kleinen Schläuche abgezogen, die ziehen an, nicht viel zwar, aber sie tun es - oder muss da mortz der Zug drauf sein?, dass es den Finger ansaugt?

Danke für Deine Zeit!

Marc
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Blöde Frage ... den z-förmigen Druckschlauch, der direkt zum Turbo geht, hast Du auch gewechselt, oder ?

Wenn der einmal geknickt bzw zusammengeknickt war, ist der nicht mehr formstabil und wird schlichtweg zusammengezogen, wenn der Turbo "Luft holen" will. Das ist dann ein Effekt wie ein zusammengeknickter Gartenschlauch und nix geht mehr. Dann kommt es zum Druckabfall und Notlauf. Blöd daran ist, dass das äusserlich nicht mal zu sehen ist ...
Reiner Erfahrungswert von mir ... gelle @Schorni ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jou Hanni, manschma is komisch :D :wink:
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #11

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meinst Du den Schlauch. der vom Luftfilter abgeht und dann in den Turbo unten? (Mit 2 Schrauben Re und Li und Schelle befestigt).Den der so scheibenkleisterig zum abschrauben ist, wie eigentlich alles am Turbo :)
Ich glaube nicht das das mein Problem ist, wir hatten den Überdruckschlauch der rechtsseitig oben am Motor ist abgezogen und getestet, da hatte ich nicht gesehen, dass da was zusammengezogen ist.

Es ist schon komisch das Problem. Nach weiterem intensivem Lesen heute Nacht bin ich zu einer weiteren Diagnose gekommen: N75 - jetz wo ich weiss wo das ist. Es passt irgendwie genau auf mein Problem *denk - mal wieder*.

Weiterhin komisch ist auch, dass der Turbo erst einsetzte bei höheren Drehzahlen, dann irgendwann garnicht mehr. Auch der "neue alte" ist gleich. Ich werde zur Sicherheit morgen nochmals alle Unterdruckschläuche durchpusten, Unterdruck ist da, wenn er auch nicht den Finger anbeisst. Der wird aber auch stärker wenn man Gas gibt, nur der Turbo kommt halt nicht (mehr). Er fährt auch sehr SEHR träge an. Nach richtigem Gasgeben kommt auf jeden Fall der Notlauf. Neulich morgends - nach kalter Nacht hatte ich sogar ein STOP im Display, nach Zündung aus, war alles beim alten - scheibenkleistriger Zug aber er lief...

Marc
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Marcx123 schrieb:
Hallo,

meinst Du den Schlauch. der vom Luftfilter abgeht und dann in den Turbo unten? (Mit 2 Schrauben Re und Li und Schelle befestigt).Den der so scheibenkleisterig zum abschrauben ist, wie eigentlich alles am Turbo :)
Ich glaube nicht das das mein Problem ist, wir hatten den Überdruckschlauch der rechtsseitig oben am Motor ist abgezogen und getestet, da hatte ich nicht gesehen, dass da was zusammengezogen ist.

Kein Plan was Du meinst. Mach Foto. Geht besser.

Es ist schon komisch das Problem. Nach weiterem intensivem Lesen heute Nacht bin ich zu einer weiteren Diagnose gekommen: N75 - jetz wo ich weiss wo das ist. Es passt irgendwie genau auf mein Problem *denk - mal wieder*.


Ja kann sein.

Weiterhin komisch ist auch, dass der Turbo erst einsetzte bei höheren Drehzahlen, dann irgendwann garnicht mehr. Auch der "neue alte" ist gleich. Ich werde zur Sicherheit morgen nochmals alle Unterdruckschläuche durchpusten, Unterdruck ist da, wenn er auch nicht den Finger anbeisst. Der wird aber auch stärker wenn man Gas gibt, nur der Turbo kommt halt nicht (mehr). Er fährt auch sehr SEHR träge an. Nach richtigem Gasgeben kommt auf jeden Fall der Notlauf. Neulich morgends - nach kalter Nacht hatte ich sogar ein STOP im Display, nach Zündung aus, war alles beim alten - Sch#%&§ Zug aber er lief...

Marc

Ja, dann testen. N18 gegen N75 tauschen, ist erstmal ne möglichkeit ohne Investition den Fehler einzugrenzen. :wink:
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #13

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Foto morgen - N18, wo sitzt das?

Marc
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Imho rechts, unter Kühlwasserbehälter / Ladeluftrohr.
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #15

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Also N75 gegen N18 tauschen? Also komplett umstecken?

M.
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #16
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Marcx123 schrieb:
Hallo,

meinst Du den Schlauch. der vom Luftfilter abgeht und dann in den Turbo unten?
Nein, den darunter, der an dem Plastikverbindungsstück dran sitzt, was vom LLK rüber kommt. Ganz links vorne unten im Motorraum.

Es ist aber auch erst gut zu sehen, wenn der von Dir genannte Schlauch ab ist.

Der von mir gemeinte Schlauch ist nur 30 cm lang, aber z-förmig gebogen und sitzt gaaaaaaaanz tief unten drin. Ich vermute, dass das Problem genau bei dem Schlauch liegt, denn dessen Überprüfung hast Du nirgends erwähnt....
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #17

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Der von mir gemeinte Schlauch ist nur 30 cm lang, aber z-förmig gebogen und sitzt gaaaaaaaanz tief unten drin. Ich vermute, dass das Problem genau bei dem Schlauch liegt, denn dessen Überprüfung hast Du nirgends erwähnt....

Hä? Der Schlauch ist neu, kostest ca. 86 € - ist getauscht, der geht vom Turbo weg in das Teil welches zum Ladeluftkühler nach Links geht, da zieht der Turbo aber doch nicht dran, da drückt der seine Luft rein, oder irre ich mich? Theoretisch kann sich der Schlauch nur zusammenziehen, wenn der Motor zuviel saugt nun der Turbo nicht nachkommt, quasi SDI, richtig?

M.
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Au Backe... Du meinst das Ladedruckseitige Rohr, evtl das Querrohr o.ä. Ik sag ja, mach FOTOS. Aber langsam gewinne ich den Eindruck Du wärst in einer Werkstatt besser aufgehoben :?
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #19

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ach das wird schon - bevor ich morgen Fotos mache, welchen Durchmesser hat der Schlauch?

Marc
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Marcx123 schrieb:
Ach das wird schon - bevor ich morgen Fotos mache, welchen Durchmesser hat der Schlauch?

Marc

Thomas meinte im ersten Post den vom Luftfilter zum Lader-Eingang. WO auch die KGE dran geht. Der wird je nach Zustand und Scheisss-Chip zusammen gezogen und kann zum Notlauf/Totalausfall/Lader-Totalschaden führen. Im 2.Post meinte er einen der Gewebeschläuche die Unterdruckführend sind. (denk ich) :wink:
 
Thema:

Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten

Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten - Ähnliche Themen

1.8T Leistungsverlust Regelgrenze unterschritten: Hi Leute !!! ich hab zwar schon die Suchfunktion gequält, bin aber noch immer nicht weiter gekommen. Ich hab ein Problem mit meinem 1.8T. Der...
Oben Unten