Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten

Diskutiere Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Original Motorsteuergerät im Wagen, kein Chip - Ok, dann meinten wir den gleichen. Der isses nicht. Nicht neu aber das zieht nichts zusammen. Aus...
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #21

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Thomas meinte im ersten Post den vom Luftfilter zum Lader-Eingang. WO auch die KGE dran geht. Der wird je nach Zustand und Scheisss-Chip zusammen gezogen und kann zum Notlauf/Totalausfall/Lader-Totalschaden führen.

Original Motorsteuergerät im Wagen, kein Chip - Ok, dann meinten wir den gleichen. Der isses nicht. Nicht neu aber das zieht nichts zusammen. Aus dem KGE kommt wohl etwas Öl - aber nur sehr sehr wenig.

Im 2.Post meinte er einen der Gewebeschläuche die Unterdruckführend sind. (denk ich) :wink:
Ah jetzt wirds es interessant, die hatte ich eigentlich alle getauscht. War ja Meterware.

Marc


Ps.: Und nein, er russt nicht, hater nicht getan und tut er jetzt auch nicht, kein Öl im...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten

Anzeige

  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Marcx123 schrieb:
Ok, dann meinten wir den gleichen. Der isses nicht. Nicht neu aber das zieht nichts zusammen.


Woher weißt Du das? Gelogt? Kamera? Weil im Stand passiert das nicht, nur unter Last. Auch bei Serienfahrzeugen. :wink:
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #23

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Woher weißt Du das? Gelogt? Kamera? Weil im Stand passiert das nicht, nur unter Last. Auch bei Serienfahrzeugen. :wink:

OH! , spannend hmm, wie werde ich denn das testen, *überleg*
M.

Lösung; Ich werde ein Plasikrohr reinstecken! So ein graues für die Abflüsse...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #25

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Lösung: Ich werde ein Plasikrohr reinstecken! So ein graues für die Abflüsse... Und ja, ich werde wenns nicht das Regelventil im Turbo ist, eine Logfahrt hier posten!
Ich denke aber, das wäre dann paradox, weil der ja auch im Leerlauf irgendwie schlecht Gas annimmt.

Marc
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Marcx123 schrieb:
Ich denke aber, das wäre dann paradox, weil der ja auch im Leerlauf irgendwie schlecht Gas annimmt.

Marc

Au mann... :roll: Tu uns doch mal ALLEN einen Gefallen und bring nicht alles kleckerweise. Du erzählst die ganze Zeit Du hast Lader/Regeldifferentprobs. Jetzt mit einem male auch LeerlaufProbs und schlechte Gasannahme. WIE soll man Dir helfen wenn man nicht die ganze Geschichte kennt, keinen SpeicherScan hat usw? :(
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #27

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ja ok, dann werde jetzt mal Nägel mit Köpfen machen und ich schreibe erst wieder weiter wenn ich etwas abgearbeitet habe.
Nochmals das Problem konkret: In der N- Stellung nimmt er das Gas einfach schlecht an - alles hat allgemein nicht die Power und den Durchzug den es haben sollte. Der Wagen fährt sehr zögerlich an, ich muss das Gaspedal ganz durchdrücken und habe eine Beschleunigung wie ein SDI. Der Motor dreht sehr hoch, aber es kommt einfachkeine Power. Wenn ich es dann im 2-3 Gang mit dem Gasgeben "übertreibe" dann merkte man richtig wie er kurz beschleunigen will und dann fällt er zurück - in den Notlauf.
Was ich jetzt tun werde, das N75 mal checken ob es daran liegt - falls nicht, werde ich eine Messfahrt machen - was dazu zu tun ist, kann ich ja nachlesen un diese Posten - schliesslich will ich nicht Eure Zeit vertun, wenn ihr schon so freundlich seid und mir helft. Danke bis hier her - ich melde mich sobald ich etwas neues habe!

Marc
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ach, Automatik hast Du auch noch?
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #29

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Kleiner Hinweis auf die Signatur vom Einarmigen :) Siehe: Erster Pid,erste Zeile! Der Wagen zieht wieder -war eben dran melde mich später mit Photos nach einbau neuer Luftfilter! Vorab N75 getauscht, das wars!

[edit]Komme heute Abend erst mit Details - muss jetzt erstmal weg[/edit]

[edit2]
Sodele, also für Photos isses jetzt wieder zu dunkel *argl* aber ich kann ja bissle was tippen für Leute die in Zukunft das Problem haben mit dem Unterdrucksystem.

Mein Vorgehen war:
1) Luftfilterkontrolle. Habe ihn ersetzt.

2) Alle kleinen Unterdruckschläuche abgehen und schaun ob irgendwo was lose ist. Hier reicht es nicht, wenn man mal eben drüber schaut. Das muss man schon richtig machen. Alle Verbindungsteile und Y-Stücke kontrollieren. Auch die am N75 Ventil in der Nähe des Turbos. Irgendwo hatte ich im Forum gelesen, das N75 sei das über dem Luftfilter, das ist FALSCH! Von dem Ventil geht auch ein Schlauch zum Unterdruckbehälter rechts neben dem Turbo. Am N75 ist auch ein Y-Stück. das auch geht zu besagtem Unterdruckbehälter - auch das prüfen. Jeden Schlauch komplett abmachen und mit dem Kompressor durchpusten, wenn ihr den Fehler wo anders auch nicht findet. Ich habe mit den Schlauch gekauft(Meterware) und alles komplett neu gemacht. Wenn die alt werden und porös, dann rutschen die gerne von den Plastikstücken. Wenn man schon dran ist, kann mans richtig machen! Solltet ihr also beim Test auf ein offenes Ende stossen, habt ihr Euren Fehler wahrscheinlich schon gefunden.

3) Turbo prüfen. Details hier:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3322
(Habe einen anderen gebrauchten reingemacht zum testen- hier VORSICHT, gebrauchte Turbos müssen eigentlich gereinigt werden etc, besser man kauf keinen.) ES WIRD HIERMIT STRENGESTENS VOM KAUF EINEN GEBRAUCHTEN TURBOLADERS ABGERATEN!!! Es sei denn man weiss das der 100% in Ordnung ist und noch keine 100TK aufm Buckel hat, die können auch schon viel früher defekt gehen!!!

4) Habe ich meinen LMM ersetzt. Der sitzt ja da beim Luftfilter. Man kann den auch testen indem man ihn halbseitig abklebt und dann probiert - aber vorsicht, das kKebeband sollte auch halten, im Turbo werdet ihr es niemals wiederfinden, ich denke aber nicht das er es überleben würde. Da könnt ihr Euren Motor töten mit. Am Besten ist der LMM eines Freudes oder Bekannten zum test, is ja eine kleine Arbeit.

5)Kontrolle aller dicken Überdruckschläuche - insbesondere den der am Turbo hängt, der hat so ne S-Forum, da platzt der gerne mal, da hört man auch son fauchen beim richtig gasgeben. Für Marder schmecken diese Schläuche süss, deswegen gehen die da dran!

6) N75 kontrollieren - wie? das wurde in dem Thread schon vorher erklärt.

Fehler bei mir: Das N75. Und glaubt mir, ich hole nachher nen dicken Vorschlaghammer und räche mich an dem Ding. Für das was ich reingesteckt habe könnte ich 10 davon kaufen!

Der Fehler äusserte sich so: Erst nahm er schlecht Gas beim Anfahren, das dauerte ewig, dann ging er ab wie eine Rakete, dann kam irgendwann der Notlauf dazu und keine Leistung auch bei höheren Drehzahlen und zum Schluss kam der Turbo garnicht mehr. Motor drehte hoch, aber es kam nichts mehr. Ich war eine Schnecke im Strassenverkehr und am Berg wars ganz besonders schlimm.
Mehr als 120 auf der Autobahn ging nicht - wenn ich die Geschwindigkeit nach Minuten mal erreicht hatte...

Schliesslich und letztendlich hat sich mein Problem hiermit erledigt. Danke vorallem an Schnorchi!

Marc

P.s.: Mit diesem Text habe ich dem genüge getan, dass vielleicht jemand in der Lage ist ihn über die Suche zu finden.

P.s.s.: Weitere Suchbegriffe: LMM, Turbo, Turbolader, defekt, N75, N 75, unterdruckregelventil, Turboregelventil, Unterdrucksystem, unterdruckregelgrenze unterschritten, keine Leistung, mangelnde, nimmt gas schlecht, unterdruck, regelgrenze, keine Power, VTG, Variables Turbogestänge, Gestänge.
[/edit2]
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #30
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Au Backe

Danke vorallem an Schnorchi!

wenn der Schorni das liest, kommt der auch mit dem Hammer :D
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #31

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Fritz schrieb:
Au Backe

Danke vorallem an Schnorchi!

wenn der Schorni das liest, kommt der auch mit dem Hammer :D

Auch Du lieber himmel, da hab ich zu schnell getippt, wo ist hier der nächste Ölfilter in dem ich mich verstecken kann :wink:

Marc
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #32
Taxi353TKM

Taxi353TKM

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
... genau so isset bei mich auch. Allerdings AVB Motor und EPV getriebe.

Hat jemand zufällig ne Teilenummer vom sogenannten N75 und nen Preis. Das wäre total klasse von euch.
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #33

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
hmm, ne Teilenummer habe ich da keine. Das N75 hatte bei mir so um die 40 € gekostet, wenn ich mich nicht täusche. Ladedruckregelventil. Schau aber auf jeden Fall mal genau nach, ob da nicht einer der kleinen Unterdurckschläuche abgerutscht ist. Ansonsten, fahr morgen zum Freundlichen. Das Ventil ist ganz in der Nähe des Turbos und noch näher am runden Ausgleichsbehälter.

Grüße

Marc
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #34
Taxi353TKM

Taxi353TKM

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
:D
hab ähnich wie du mit der Sache schon ne ganze weile zu tun -> alle Unterdruckschäuche neu. LMM neu, Saugrohrsensor neu, Ansaugbrücke samt AGR gereinigt, Turbo gereinigt und und und

das dumme ist nur das ich das N75 jetzt am Montag schon mal draußen hatte bissel ne blöde fummelei das raus zu bauen aber wenns denn weg ist.

Für alle neugierigen: N75 auch Ladedruckregelventiel oder Druckwandler für Turbolader genannt VAG nr.: 1Z0906627A und das AGR steuerventiel (unter dem Druckrohr nähe Ausgleichbehälter VAG nr.: 1J0906627A

kostet jeweils zwischen 30 - 40 €
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #35

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Tu' es!
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Taxi353TKM schrieb:
N75 auch Ladedruckregelventiel oder Druckwandler für Turbolader genannt VAG nr.: 1Z0906627A und das AGR steuerventiel (unter dem Druckrohr nähe Ausgleichbehälter VAG nr.: 1J0906627A


Ich weiss nicht wo Du die Nummern her hast, aber 1Z0 kenn ich nicht. Und Index A ist kein AGR, das ist DAS N75. Wenn Du das postest, dann BITTE richtig.

Zb AVB, AWX und AVF

AGR = 1J0 906 627
N75 = 1J0 906 627 A Neue TN: 1J0 906 627 E
Saugrohrklappe: 1J0 906 283 A

Dangggeeee


PS: und um festzustellen ob das N75 defekt ist, kann man es mit dem AGR testweise quertauschen. Wurde imho schon mal gesagt. :wink:
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #37
Taxi353TKM

Taxi353TKM

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
sorry sorry, hab ich heut auch mit entsetzen feststellen müssen das mir der :D statt J ein Z durchs Phone buchstabiert hat. Bin heut bei der wechselei auch auf Schorni´s Nummern gekommen. Danke noch mal.

Nach dem nun der neue LMM laut Fehlerauslese defekt war und ich dann doch wieder meinen alten gängigen eingebaut habe geht er aber immernoch in den Notlauf. Seufz. :( Nächste woche Freitag such ich weiter
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #38

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Solange Du nicht gecheckt hast, obs am N75 liegt, wird hier wohl keiner mehr hilfreiche Tips geben! Gruss M.
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #39
Taxi353TKM

Taxi353TKM

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
nun nen nagel neuen LMM drinn und auch das N75 getauscht aber immernoch 17964 Ladedruck - Saugrohrdruck zu tief. was nun?
 
  • Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten Beitrag #40
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Thema:

Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten

Leidensgeschichte: 17964 Regelgrenze unterschritten - Ähnliche Themen

1.8T Leistungsverlust Regelgrenze unterschritten: Hi Leute !!! ich hab zwar schon die Suchfunktion gequält, bin aber noch immer nicht weiter gekommen. Ich hab ein Problem mit meinem 1.8T. Der...
Oben Unten