Danke für die Info vcdripper, ich werde so bald wie möglich mal nachschauen!
Gibt es beim AEB die Möglichkeit den Ladedruck zu messen ohne die Nachrüstung eine Messgerätes?
Laut VAG-Com geht die Luftmasse bis auf über 120g/s hoch, bricht dann aber zusammen?? (ist das der Drehzahlbegrenzer oder was ist hier los?)
Die Drosselklappen Grundstellung kann ich mit der Shareware Version der Software leider nicht neu setzen, weshalb ich erstmal auf die Reinigung der DK verzichtet habe, sie hat aber auch nur einen leichten dunklen Rand.
Gibt es eine andere Möglichkeit die Grundstellung neu zu setzen? Bzw. wie lange dauert es bis die Einstellung ohne das Zurücksetzen wieder passt und wie äußert sich die falsche Einstellung?
Die Farbe der Zündkerzen ist ok, allerdings sind sie ziemlich abgebrannt und werden als nächstes ersetzt. (Spalt über 1mm und Elektrode "spitz")
Ich mache mal ein Foto wenn die neuen Kerzen eine weile gelaufen sind.
Die Kurbelwellengehäuse Entlüftungsschläuche unter der Ansaugbrücke (am Ende des Metallrohrs) sind Öl verschmiert, ein Leck konnte ich allerdings nicht finden.
Hat irgend jemand ne Idee wie ich genau feststellen kann ob hier alles dicht ist, bzw wie ich hier besser ran komme? Könnte das Öl auch woanders her kommen? Es ist nicht wirklich viel Öl und ich bin nicht sicher ob es frisch ist oder nur nach einer Reparatur vom Vorbesitzer nicht entfernt wurde.
Wo führt der dünne Gewebe ummantelte Schlauch hin, der vorne quer von der Ansaugbrücke Richtung Turbo geht? Ist das auch eine potentielle Fehlerquelle? Der Schlauch sieht nicht mehr wirklich Toll aus... Gibt es zu den ganzen Schläuchen eine Liste mit Teilenummern?
Welche Temperatur wird von VAG-Com eigentlich unter 003 angezeigt? Hier steht bei mir nur ca 70°C obwohl das Anzeigeinstrument 90°C sagt. Hier ist das Log von meiner Testfahrt:
2LOG-01-001-002-003.CSV
bzw.
log2.xls
Hoffentlich könnte ihr für etwas Klarheit sorgen bis zum nächsten Wochenende!