Langsam nervt die Rennleitung

Diskutiere Langsam nervt die Rennleitung im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Ich hatte in einem anderen Tread ja schon einmal darauf hingewiesen, das ich fast jeden Abend von der Rennleitung angehalten werde, da ich in der...
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #1

teletubi

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte in einem anderen Tread ja schon einmal darauf hingewiesen, das ich fast jeden Abend von der Rennleitung angehalten werde, da ich in der Fußgängerzone wohne und die Zufahrt auch die Einzige zum Kneipenviertel ist.
Jetzt wird es aber immer schöner:

Ich wohne ja wie gesagt in der Fußgängerzone und die Zufahrt ist über eine Parallelstraße hinterm Haus. Diese Parallelstraße ist nur für Anwohner befahrbar. Am Sonntag Morgen 11 Uhr bin ich auf dem Weg nach Hause und fahre durch diese Parallelstrasse, und denke mir so, du kannst auch noch Brötchen holen. Jetzt haben wir einen Bäcker in der Fußgängerzone der auch Sonntags geöffnet hat. Dieser Bäcker ist ca. 100m von meinem Haus entfernt. Also hab ich dort angehalten, in der Parallelstrasse, die ich ja befahren darf, nur eben 100m weiter als sonst.
Kaum stehe ich da, kommt mir ein silber-grüner Passat von der Rennleitung entgegen. Die haben natürlich neben mir angehalten und das Fenster ging auf. Der Officer am Steuer war auch ganz freundlich und wir haben uns darüber unterhalten was ich da mache.
Ich habe ihm gesagt das ich Brötchen holen will.
daraufhin ging der Beifahrer ab wie eine Rakete: Ich wäre doch am anderen Ende der Fußgängerzone schon an einem Bäcker vorbei gekommen und dort hätte ich meine Brötchen holen können.
Ich habe daraufhin gesagt das die Brötchen hier aber leckerer sind und das ich mir nicht von der Polizei vorschreiben lasse wo ich meine Brötchen kaufe.

Darauf er: Das halte ich für eine Schutzbehauptung.

Ja bin ich denn in einem schlechten Film ????
Was will der eigentlich ? Es gibt überhaupt nichts weswegen ich mich schützen müßte. Im Gegenteil. in der Straße dürfen nur Anwohner fahren und das bin ich. Am Sonntag morgen dürfen dort allerdings auch Kirchenbesucher fahren, denn dort gibt es auch eine Kirche. Wenn ich jetzt kein Anwohner wäre und behauptet hätte das ich zur Kirche will, dann könnte man annehmen das, daß eine Schutzbehauptung ist, aber selbst dann muß er das schlucken, solange er nicht das Gegenteil beweisen kann.

Ich habe dann nur noch mit dem Fahrer gesprochen und ihm gesagt, das ich berechtigt bin in dieser Strasse zu fahren, das mich sein Kollege gerade der Lüge bezichtigt hätte und das ich das Gespräch daher jetzt abbrechen werde. Man könnte jetzt meine Papiere prüfen und dann würde ich meine Brötchen holen.
Darauf haben die beiden dann verzichtet, sind aber in einiger Entfernung stehen geblieben und haben mir zugeschaut wie ich nach dem Brötchenkauf die 100m zu meiner Wohnung gefahren bin.

Ich weiss nicht was der Beifahrer schlechtes erlebt hat in seinem Leben, aber mir reicht es jetzt. Morgen gehe ich zu einem Anwalt und dann schreiben wir mal ein paar böse Briefe. Seit 2 Jahren, ca. 4 Mal die Woche angehalten, das macht 416 Kontrollen, meinen Urlaub abgezogen wo ich nicht zu Hause bin, bleiben immer noch über 350 Kontrollen und jetzt werden die auch noch frech. Irgent wann reicht es. Ich bin immer freundlich, fahre immer ordentlich und versuche mich an alle Verkehrsregeln zu halten. Die haben auch noch nie irgent etwas bemängeln können. Aber vielleicht ist es gerade das. Ist ja auch verdächtig das ich trotz der Schikane immer freundlich bleibe. Da muß ich ja wohl was zu verbergen haben.
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Schon schön so zu lesen, was da alles in der Welt passiert...

und das ich mir nicht von der Polizei vorschreiben lasse wo ich meine Brötchen kaufe

das mich sein Kollege gerade der Lüge bezichtigt hätte und das ich das Gespräch daher jetzt abbrechen werde. Man könnte jetzt meine Papiere prüfen und dann würde ich meine Brötchen holen

Morgen gehe ich zu einem Anwalt und dann schreiben wir mal ein paar böse Briefe. Seit 2 Jahren, ca. 4 Mal die Woche angehalten, das macht 416 Kontrollen, meinen Urlaub abgezogen wo ich nicht zu Hause bin, bleiben immer noch über 350 Kontrollen und jetzt werden die auch noch frech

Ich könnte noch etliche andere Textstellen rauszitieren, auch einzelne Wörter wie
und so weiter.

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder hinaus.

Lass mich wetten - Du hast eine Rechtsschutzversicherung, die bezahlt ja dann den Anwalt und diese
. Aber warum diese in den letzten 8 Jahren um 200% teurer wurden, interessiert Dich nicht oder kannst Du Dir auch nicht erklären.

Ich kann Dir versichern, Dein Brief wird jeder Kollege auf der zuständigen Dienststelle lesen - spätestens dann, wenn er mal nix mehr zu lachen hat.

So bei Deinen 350 Kontrollen in 2 Jahren müsstest Du ja dann schon jeden Polizisten persönlich kennen...
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #3
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Tja, selbst die Rennleitung arbeitet wohl Sonntags morgens nicht gerne.

mfg Benjmain
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #4

teletubi

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ja. ich habe eine Rechtsschutzversicherung, die habe ich allerdings noch nie benutzen müssen. Ich habe auch bis jetzt noch nicht darüber nachgedacht die Rechtsschutzversicherung für so etwas einzuschalten, aber guter Tip. Danke.

Ich verstehe nicht warum man mir hier gleich Agressivität unterstellt.
Ich bin ein ganz ruhiger Mensch, einige die mich persönlich kennen sagen sogar das ich eher flegmatisch bin. Ich begrüße jeden Polizisten bei einer Kontrolle ganz nett und versuche immer allen Aufforderungen nach zu kommen. Das kann man schon daran sehen das ich mir seit 2 Jahren ca. 4 Kontrollen pro Woche gefallen lassen habe, ohne irgentwas dagegen unternommen zu haben. Die meisten Beamten sind ja nett und höflich bei einer Kontrolle. Ich kenne die meisten übrigens wirklich schon persönlich.
Wenn mir einer nach einer Kontrolle "gute Fahrt" wünscht, dann bedanke ich mich dafür. So haben mir das meine Eltern beigebracht und so ist es ja auch richtig. Allerdings ärgere ich mich über die Häufigkeit.
Die Beamten, die mich schon mehrfach kontrolliert haben, sollten eigentlich wissen das bei mir alles in Ordnung ist und das ich auch keinen Alkohol trinke. Die sollten sogar wissen wo ich wohne. Mein Auto sieht aus wie frisch vom Werk und ich fahre weder mit lauter Musik durch die Stadt, noch fahre ich Rennen an Verkehrsampeln. Ich bin 39 Jahre alt und Abgestellter bei einer Behörde. Sehe gepflegt aus und gehöre sicher nicht zu einer potenziellen Tätergemeinschaft. Bevor ich in die Fußgängerzone gezogen bin, hatte ich im Leben vielleicht 10 bis 20 Kontrollen und den Führerschein habe ich seit 1982. Ich habe weder Punkte noch bin ich wegen irgent etwas Vorbestraft.
Ich bin schon ein oder zweimal etwas zu schnell unterwegs gewesen, aber immer nur im Bereich von 30 €. Diese Geschwindigkeitsübertretungen waren immer aus Unachtsamkeit, ich war mir halt nicht bewust das es dort eine Geschwindigkeitsbeschränkung gab.

Wie ich oben erwähnt habe, war der Fahrer ja sehr freundlich. daher haben wir uns ja auch freundlich unterhalten. Dabei hätte es auch bleiben können, wenn der Beifahrer nicht so agressiv gewesen wäre.
Was das Wort Schikane angeht, ist das bei mehr als 300 Kontrollen in 2 Jahren nicht gerechtfertigt ?

Was die Beamten angeht, die alle meinen Brief lesen werden, da kann ich nur sagen: sollen sie doch.
Schlimmer als jetzt kann es nicht mehr werden.
Und damit Polizisten nicht machen können was sie wollen, dafür haben wir ja unser Rechtssystem.
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,wollte eigentlich etwas dazu schreiben ,aber ich denke das man es nicht schreiben kann ohne den Knigge auf 200 zu bringen .

Daher lass ich es lieber ,weil ich weiss nicht was Knigge für ein Polizist ist ,und möchte ihn ja nicht über die besagte Klinge springen lassen .Aber eins solltest du dir trotzdem sagen lassen ,....nicht alle Polizisten sind vorbildlich ,so wie du sie darstellst .


Ich hab auch einen Polizisten in der Familie ,und habe absulute Hochachtung vor Ihm und seinen Beruf .


mfg Duke
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Also wenn nach 300 Kontrollen EIN Polizist EINMAL unfreundlich war ist das noch kein Grund sich zu beschweren. Jeder hat einmal einen schlechten Tag. Ausserdem, die Antwort mit den Brötchen war schon leicht provokant, sei doch ehrlich! Normal müsste reichen zu erklären dass du hier wohnst, und wenn es eine stereotype (aber freundliche) Antwort ist. Das mit dem Anwalt würde ich eher bleiben lassen. Könnte sein das dann die Kontrollen "schärfer" werden. Wie Knigge schon sagt "wie man in den Wald reinruft so kommt es heraus!" Dazu zählt auch der Brief eines Anwaltes. Du bauscht damit die Angelegenheit unnötig auf.

meiner Meinung halt...
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #7

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
also wenn ich solche geschichten höre sage ich ja auch in der regel immer das man sich mal an die eigene nase fassen soll und nicht immer den polizisten die schuld geben soll...

ABER (besonders an knigge):

es ist auch nicht so das alle polizisten nette hilfbereite menschen sind.
auch unter polizisten gibt es halbstarke die meinen sie könnten ihre uniform benutzen um "angst und schrecken" zu verbreiten...

und wenn es zu so einer schikane wie bei teletubi wird (hallo... 300 kontrollen im jahr sind definitiv staatsschikane!!!) würde ich mich auch beschweren. und zwar nicht zu knapp!!!
da kann man ja wohl erwarten das die zuständige polizeiführung sich des problems annimmt und eine lösung findet die sowohl den anwohnern, als auch dem gehobenen kontrollbedarf des bezirks gerecht wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
DOBI schrieb:
ABER (besonders an kniffe):

Sein Name ist Knigge. Nur das du dich nicht wunderst wenn die Antwort etwas gereizt ausfallen wird! :lol:
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #9

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hoi...

ich denke bei polizisten ist das net anderst wie in jeder anderen firma auch. in jedem betrieb in dem viele leute arbeiten gibt es ein paar "arschlöcher" die sich aufspielen und die gern mal einen raushängen lassen. Wenn man anschaut wieviele Polizisten es in .de gibt (ich schätz ma mehrere 10 000) dann ist das doch nur normal das es solche gibt. aber warum drüber aufregen? was bringts? 0 !

ich hab auch schon negative erfahrung mit der polizei gemacht, freund hatte auffahr unfall mit einem türken der fast kein deutsch konnte. wir beide hatten den lappen noch net lange wussten net wirklich was wir machen sollen und die polizei angerufen. die ist dann nach fast ner stunde gekommen. was haben sie gemacht? uns angemotzt warum wir net 200m weiter gefahren sind in ne parkbucht. ok das war wohl ein fehler unserer seite. aber wir wussten einfach net was wir machen sollen da diese situation total neu für uns war und wir unsicher waren. man hätte das ganze dann auch freundlicher formulieren können.


gegenbeispiel: realschlusse nach den abschlussprüfungen. wir mit bier und kippe alle *lol* ja polizei vorbei gefahren, wollten ausweisse sehen. einer meinte dann wir haben gerade abschlussprüfung geschrieben. das kommentar der polizei: "asso dann feiert mal schön weiter aber übertreibt es net". sind weiter gefahren ohne einen ausweiss anzuschauen.

aber insgesammt: die meisten polizisten finde ich sehr freundlich, man muss nur auch ihnen gegenüber freundlich sein. daher gebe ich da knigge durchaus recht. wie man es in den wald schreit, hallt es wieder zurück. dies gilt wohl für 95% leider gibt es jedoch auch noch die "arschlöcher" bei dennen das halt leider net so ist und die sich aufspielen müssen.

@teletubbi:

schon mal mit den beamten drüber gesprochen? wenn du die schon kennst frag sie doch warum sie dich überhaupt noch anhalten? ich denke damit erreichste mehr wie mit nem brief.

mfg tobias
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #10

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
DOBI schrieb:
ABER (besonders an kniffe):

Sein Name ist Knigge. Nur das du dich nicht wunderst wenn die Antwort etwas gereizt ausfallen wird! :lol:

ist ja gut :D , habs korregiert :D :D
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #11

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ all:

Keine Angst, ich bin weder gereizt noch nehme ich es einem Übel, wenn er andere Meinung ist als ich. Ist halt ein öffentliches Forum - und wenn ich Kritik an meinen Postings oder meinen Äußerungen nicht vertragen könnte, dürfte ich keine Stellung hierzu beziehen.

Und ansonsten: Es gibt immer irgendwelche in jedem Beruf, die versuchen, gottähnliche Stellung zu beziehen. Leider auch bei uns...

@ Teletubi:
Sehe gepflegt aus und gehöre sicher nicht zu einer potenziellen Tätergemeinschaft

Wie sieht denn die potentielle Tätergemeinschaft aus? Bin für jeden Tipp dankbar, vielleicht schnappe ich dann den ein oder anderen mehr...:D

Und jetzt im Ernst. Ich wollte ich Dir nicht ans persönliche Leder - ich kann Deine Aufregung nachvollziehen.
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #12

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
knigge schrieb:
Ich kann Dir versichern, Dein Brief wird jeder Kollege auf der zuständigen Dienststelle lesen - spätestens dann, wenn er mal nix mehr zu LACHEN hat.

Ich glaube nicht, daß sich unsere Damen und Herren Staatsdiener einen großen Gefallen damit tun, über den steuerzahlenden Bürger zu LACHEN. Er BEZAHLT Sie nämlich !

Das scheinen einige von Ihnen VERGESSEN zu haben !

mfg,
der KolbenFresser
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #13

teletubi

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ich war heute beim Anwalt, der meinte wir müssen erst einmal verwertbare Beweise sammeln.
Also führe ich jetzt eine Liste, wo jede Kontrolle mit Datum, Uhrzeit, Ort, Kennzeichen des grünen Autos und Dienstnummer bzw. Namen der Beamten aufgeschrieben werden. Wenn 20 Kontrollen zusammen sind, dann wird er schriftlich mit dem Leiter des Polizeiinspektion Kontakt aufnehmen.

@ Knigge:
Ich verstehe Dich vollkommen, Du kennst mich nicht und aus vermutlich schlechten Erfahrungen gehst Du davon aus das ich mit Deinen Kollegen nicht richtig umgegangen bin.
Da ich Bedingt durch meinen Job aber auch die andere Seite kenne, kann ich Dir versichern das ich immer bemüht bin möglichst freundlich zu sein.
Der Kollege Rennleiter da auf dem Beifahrersitz war aber eindeutig auf Krawall gebürstet und das muß ich mir nicht gefallen lassen.
Wir sprechen hier ja nicht über eine Straftat deren er mich verdächtigt hat, sondern über eine Verkehrsordungswidrigkeit. Und das ich in der Strasse wohne und damit berechtigt bin dort zu fahren, das hatte ich dem anderen Kollegen gleich am Anfang gesagt. Außerdem haben alle Anwohner eine Ausnahmegenehmigung links vorne in der Windschutzscheibe und die ist so groß, das man kaum noch aus dem Fenster sehen kann. Da der Polizeiwagen von vorne auf mich zu gefahren kam, hätten die beiden die Ausnahmegenehmigung eigentlich sehen müssen.

Was die Zugehörigkeit zu Täterkreisen angeht, da können Polizisten besser eine Zuordnung treffen als sonst irgend wer.
Ein guter Freund von mir ist beim BGS, der hat mir natürlich viel von seiner Ausbildung und auch von seinen ersten Einsätzen an der Grenze erzählt. Damals gab es noch Terroristenfahndung an jeder Grenze. Er war mit einem älteren Kollegen eingeteilt und es wurden Stichprobenkontrollen gemacht. Die beiden haben disskutiert warum und welche Autos man anhalten sollte. Er hat jedesmal nur Nieten gezogen, wärend der ältere Kollege fast jedesmal richtig lag.
Fast bei jedem Auto das der Kollege angehalten hat, wurde irgend etwas gefunden. Meinem freund war überhaupt nicht klar welche Maßstäbe der Kollege da anwendet. Das war einfach ein Gespür, das durch Jahre lange Erfahrung aufgebaut wurde.
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #14

teletubi

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Großkopferten in Berlin Mist machen, dann kann die Exekutive nun wirklich nichts dafür. Wie der Name schon sagt, führen die nur Anweisungen aus.
Es ist nicht die Aufgabe der Exekutive diese Anweisungen in Frage zu stellen.
Dafür haben wir die 3. Gewalt im Staat die Judikative.

Es gibt meiner Meinung nach kein Land mit so vielen Freiheiten wie bei uns, und das ist gut so. Wenn Menschen wie Otto Schilly und Joschka Fischer, die ja in ihrer Jugend entschieden gegen der Deutschen Staat waren, die Möglichkeit haben sich demokratisch zu Betätigen und sogar Minister zu werden, dann ist unsere Demokratie wirklich in Ordnung.

Wer also mit irgend was nicht einverstanden ist, der soll sich wählen lassen.
Wenn also ein Polizist als Bürger, der er ja auch ist, darüber nachdenkt das hier etwas schief läuft, dann ist das sicher gut so. Er kann dann seine Entscheidung bei der nächsten Wahl entsprechend berücksichtigen, aber seinen Job als Polizist darf diese Überlegung nicht beeinflussen.
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #15

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@sukram_trebe:

willkommen am stammtisch, das niveau sinkt...

du kannst dir ganz sicher sein das ein polizeibeamter bei weitem mehr kostet (den staat) als er "einnimmt".
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #16

Maguhn

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Au weiha..............., "L-Stellung" für Knigge,
Bezahlt durch Steuern= Anspruch auf korrekte Arbeit durch Rennleitung
Arbeit= Kontrolle, erforschen von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
Berechtigung=Auf Vollzähligkeit der Papier, Eignung zum Führen (Alkohol, Müdigkeit, Verletzungen), Fahrzeugmängel
Verhältnismäßig= Immer ,sogar mehrmals am Tag
Anhaltproblem= Gar keins, kein Knöllchen;
Zeitverlust= Ohne Labern = Null;
Papiere aushändigen, nett sein, fragen was einem vorgeworfen wird und evtl. wenn eine Funknachfrage, sprich wenn eine Identitätsfeststellung getätigt wird nach der Rechtgrundlage fragen, da diese ID-Feststellung nur im Zusammenhang mit der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten, oder zur Abwehr einer GEFAHR (Gummi-begründungen) durchgeführt werden darf. Dazu zählt auch der vergessene Fahrzeugschein.
Ganz genaue und eilige Rennfahrer haben natürlich das Recht und den Anspruch, da sie ja auch Steuern zahlen, auf besonders penibele, sauber durchgeführte Arbeit mit Überprüfung aller Lichtfunktionen, Warndreieck, Verbandskasten mit vollzähligen Inhalt...................blablabla
ALSO WAS IST SCHON PASSIERT, dass es WERT IST SICH FÜR NICHTS ZU ÄRGERN, außer über die Rechnung des RA, denn wofür soll der tätig werden? Keine OWI die einem vorgeworfen wird und keine Durchsetzung eines Schadenersatzanpruchs, was die Rechtschutz übernimmt; das Übrige aber man selbst draufzahlt :cry:
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #17

Anonymous

heißt es nicht immer "die faulen beamten" ?
das hat man davon.
kontrollen am sonntag
die rennleitung bekommt ziemlich druck von oben, soweit ich das weiß.

außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es in einem viertel soviele verschiedene polizeibeamte gibt, die jedesmal ein bestimmtes fahrzeug am sonntag morgen, gerade dann wenn man brötchen holt, kontrollieren, die einem aber vorher noch niiiiiiiiiiie über den weg gelaufen sind

soviel polizei gibts nicht...ehrlich nicht....

darüber könnte man nachdenken
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #18

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich habe hier viel über für und wieder gelesen, vieles hat seine Berechtigung (aus beiden Lagern).

Aber allen wird klar sein das einem irgendwann der Draht aus der Mütze springt. Irgendwann ist es aber schon Belästigung und dagegen kann und IMHO MUSS man sich zur Wehr setzen.

Von einem alten Mann hab ich mal etwas gehört:

Wehret den Anfängen!

Sonst könnte es passieren das die Begehrlichkeiten der Exekutive ausufern.

Silver Surfer
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #19

John McClane

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Für alle, die es interessiert: Ich zahle dieselben Steuern wie ihr alle.

Und: Ich brauche keine Uniform, um Massnahmen durchzusetzen. Sicher gibt es einige, die meinen, mit der Uniform seien sie die Weltmeister, aber die gibt's überall.
 
  • Langsam nervt die Rennleitung Beitrag #20

Bear70

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
sagt mal, wie steht es denn mit KOMMUNIKATION ????

@teletubi:
wenn ich in Deiner Situation wäre, würde ich mich mal persönlich bei der entsprechenden Leitstelle oder Polizeiwache melden. Vorstellen gehen, über das Problem reden, was ich habe und einfach mal mit den Menschen dort reden !!!!!!!!

Vielleicht regeln sich Dinge nach einem Gespräch von selber -- auf beiden Seiten .............

:blah:
 
Thema:

Langsam nervt die Rennleitung

Langsam nervt die Rennleitung - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
ADR Öldruck: Moin moin werte Herren :P, ich bin Pascal und neu hier und habe mir vor 2 Wochen einen 97er Passat 3B Limo 1.8l 20V gekauft und war auch erst...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten