Ladedruckanzeige einbauen?

Diskutiere Ladedruckanzeige einbauen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Morgen! Habe am freitag meine LDA von raid verbaut. Genau da, wo im o.z.s. bild dieser pröppel ist den schlauch angeschlossen und alles astrein...
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #121

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Morgen!

Habe am freitag meine LDA von raid verbaut.
Genau da, wo im o.z.s. bild dieser pröppel ist den schlauch angeschlossen und alles astrein verlegt.

Angemacht die tonne, und die anzeige springt sofort auf -8bar. und wenn ich ihn hochdrehe, geht das zeigerlein immer gegen 0,- bar (bei volllast).

Warum ist das so ???

Hab ich den mist falsch angeschlossen oder was? :evil:
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #122
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Wohl kaputt deine Anzeige, gib doch mal so Druck drauf...reinpusten sollte gehen.
Da müsste ja dann ein positiver Druck angezeigt werden, wenn alles funktioniert.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #123

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
ich habe sie vorm verbaun getestet mit nem airbrush kompressor.

habe mal 2bar draufgegeben und ging alles super.

Oder kann das an dem orangenen kabel liegen wo man dimmen könnte. Diese funktion habe ich leider nicht hinbekommen, aber einfach das kabel drangelassen...
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #124

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
dimmen ist ganz einfach...

einfach mim stromklau daran wo saft draufliegt wenn du das licht anmachst. ist ja nur ein signal...

die teile von raid hp sind echt ok und auch bezahlbar. hatte auch mal 3 stck. in meinem alten tdi.

bist du sicher das du kein unterdruck schlauch erwischt hast ??
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #125

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
ja, in meinem fall bin ich auf die aschenbecherleuchte gegangen, weil ich den sowieso draußen hatte ;)

ich bin auf den selben anschluß gegangen. Abgesehen davon, dass meiner keinen pröppel hatte und noch ne abzweigung hatte. Da habe ich mir einfach einen anschluß eingeklebt. (motor: AWT)
--> Es ist aber im prinzip der selbe schlauch!!
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #126
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der AWT hat glaube noch ne Unterdruckpumpe, evtl. hast du auch Automatik. Für dich bleibt dann nur der Anschluss zwischen Ansaugbrücke und BDR.

Anschluss des Dimmers besser am grau/grünen Kabel der Handschuhfachleuchte oder am Lichtschalter. Das Grau/blaue Kabel ist ein PWM-Rechtecksignal, meine Anzeigen kommen damit nicht zurecht. Meine sind baugleich denen von Raid.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #127

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Danke matthias.

Hat jemand vielleicht ein bild von dem schlauch?
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #128
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
brain schrieb:
Hat jemand vielleicht ein bild von dem schlauch?
Liegt ungefähr dort, wo der rote Kasten ist.
Ein Teil des Schlauchs kann man auch erkennen.

bdrk.jpg
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #129

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Super danke!!

Ist das der Dünne mit der S-Kurve??

Ich bin nämlich (wie die anderen) auf den dicken mit der einen Abzweigung gegangen...
(darüber liegend)
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #130
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Ja, der Dünne. Steht ja auch oben: "zwischen Ansaugbrücke und BDR"
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #131

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
gut, hab ich wieder was zu tun ;))

Aber mal was anderes:
Wie kann es denn sein, dass der eine negativ- und der andere positiven druck bekommt. :?:

Sie kommen ja nun beide ausser ansaugbrücke.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #132
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenns bei dir genauso wie auf dem Bild aussieht, erkennst du einen weiteren Schlauch. Da hängt nach diversen Verzweigungen eine U-Pumpe oder evtl. auch nur eine Saugstrahlpumpe. Den Rest erledigen diverse Rückschlagventile.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #133

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Na gucke, hab ich wieder was dazu gelernt ;)

Danke jungens!!
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #134
Marv1.8t

Marv1.8t

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Habe heute mal Alles fertig gebaut ;)
Habe die anzeige schon seit 2 monaten liegen war nur immre zu faul.




Uploaded with ImageShack.us
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #135
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wie ist denn die Ablesbarkeit durchs Lenkrad?

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #136
Marv1.8t

Marv1.8t

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Also wenn man nicht grad eine Kurve fährt und die Hand dann im weg ist, hat man eine sehr gute sicht drauf. Ich mach noch mal ein paar Fotos aus Fahrersicht ;)
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #137

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #138
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Gute Idee. Aber optimal ist meiner Meinung nach im mittleren Luftausströmer oder bei DoppelDIN im oberen DINSchacht.

Füllst du den Rest der Blende auch noch mit Anzeigen oder bleibt dies dann eine geschlossene Fläche? Wenn nur ein Instrument verbaut wird, könntest du das Plexi ja auch um 90° abwinkeln, so hättest du dann noch ein kleines Ablagefach übrig.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #139

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #140
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Thema:

Ladedruckanzeige einbauen?

Ladedruckanzeige einbauen? - Ähnliche Themen

Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Killerschraube per VCDS diagnostizierbar: Servus zusammen, ich schaue morgen einen Passat 3B mit AFN Motor an. Dieser springt laut Verkäufer oft nicht ideal an, was mich auf die...
Fragen vor dem Kauf: Hallo zusammen, wir überlegen, demnächst einen VW Passat zu kaufen, weil unser Audi A6 leider sehr viel Öl verbraucht (vermutlich durch...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Oben Unten