Ladedruck Problem nach Umbau

Diskutiere Ladedruck Problem nach Umbau im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ich habe ein originalen 1998er 3b mit AEB Motor, so weit lief er ganz gut. Eben habe ich ein neuen Turbo verbaut (original, GANZ neu, kein...
  • Ladedruck Problem nach Umbau Beitrag #1

Mr.Richi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich habe ein originalen 1998er 3b mit AEB Motor, so weit lief er ganz gut.
Eben habe ich ein neuen Turbo verbaut (original, GANZ neu, kein Überholter Lader), und eine 76mm Downpipe mit 200Zeller Kat. Nach dem Kat geht es erst mal weiter mit 55mm (später kommt da auch noch 76mm).
Da zu habe ich auch gleich das Pop of neu gemacht, natürlich das was rein gehört und auch original VW.
Lambda ist auch am selben platz, genau 4,8cm hinter dem Turbo (wenn es wichtig ist).

Jetzt zu meinem Problem, direkt bei der Probefahrt ging es los, so wie er anfängt zu laden (egal ob Vollgas oder Halbgas, auch egal welche Drehzahl) zieht er mächtig an und dann gibt es einen ruck und die leistung ist weg.
ICH würde sagen er läd zu viel, er zieht erst mächtig an, dann ein ruck. Ich denke er würde dann weiter rückeln, aber ich habe dann aufgehört.

Jetzt die Frage, was kann es sein ?????

Schläuche sind alle richtig montiert, habe ich 1 zu 1 übernommen.
Nach noch maligem nachsehen sage ich auch das alles fest ist und noch da sitzen wo es hin gehört.
Wenn ich ohne Ladedruck fahre ist auch alles ok, läuft sauber. Es ist wohl auch alles dicht, man hört kein zischen.

Gibt es ein heißen Tip was es sein kann ?
 
  • Ladedruck Problem nach Umbau Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wastegatedose klemmt? N75 richtigrum drin?
 
  • Ladedruck Problem nach Umbau Beitrag #3

Mr.Richi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
N75 wurde nicht raus genommen, das ist im Schlauch geblieben. Also es wurde nur eine seite ab gemacht, die dann auch wieder angeschlossen. Kann also nicht vertauscht sein, das N75 kam vor 5000km auch schon mal neu.

Ok, Wastegatedose klemmt, bei einem neuen Lader ?
Was macht man da am einfachsten und schnellsten um es zu beheben, oder erst mal zu testen ?<br /><br />-- 03.02.2012 - 01:43 --<br /><br />Kann der LMM aus irgend einem Grund so Probleme verursachen ?
Oder was sonst noch ?

Will und muss morgen alles austesten damit er wieder läuft, denn SO kann man wirklich nicht mal einen Berg hoch fahren. Selbst mit 1/4 Gas nicht. Er läd wie verrückt und dann wars das :(
 
  • Ladedruck Problem nach Umbau Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wastegate kann man mit Überdruck testen. N75 kann es trotzdem sein, wenn das klemmt zb.
 
  • Ladedruck Problem nach Umbau Beitrag #5

Mr.Richi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi, gerade zurück gekommen, warum auch immer, es funktioniert !!!
Hoffe das bleibt so, er läuft schön sauber und zieht sehr gut hoch.

Ich hatte den LMM ab, da lief er halt im Notlauf aber er lief, danach wieder angesteckt und seid dem läuft alles .....hoffentlich weiterhin.
 
Thema:

Ladedruck Problem nach Umbau

Ladedruck Problem nach Umbau - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
1.8t AEB im oberen Drehzahl Bereich Leistungsverlust: Hallo zusammen, nach ewigen suchen und probieren melde ich mich bei euch und hoffe auf Ideen. Schon lange habe ich das Problem das meiner im...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten