So,habe nun lange gelesen und möchte doch nochmal was dazu sagen.
Fahre meinen 1,6 Liter AHL seit 10 Jahren,und habe schon einiges mit durchgemacht,aber man lernt nie aus,und ob es ein Unterschied zum ADR gibt,weiß ich nicht.
Habe auch das Problem mit dem Thermostat gehabt,und habe schon seit längerem das Problem,das meine Temperaturanzeige total spinnt.
Wenn die Temp-Anzeige bei normaler Fahrt (egal ob es draußen 0 oder 10 Grad ist) fast immer etwa 70-80 Grad anzeigt,ist es ein unverwechselbares Anzeichen dafür (Thermostat schließt nicht).
Habe nun seit längerem das Problem,das die Temp-Anzeige mal 90,mal 70 und sogar ganz auf Null fällt und irgendwann wieder hochgeht.
Nehme an,das es der Temp-Fühler G62 ist,obwohl ich mir da auch nicht mehr sicher bin,weil der Motor sonst keine Zicken macht.
Wenn es der Fühler wäre,dann würden ja ewig falsche informationen ans steuergerät gesendet,und der Motor würde nicht rund laufen.
Bin der Meinung,das es oft am Stecker (obwohl ja fest verbunden) ,oder an den Kabeln liegt.Habe selber mal dran rumgebrackelt,und ne Zeit lang immer richtige Temperatur angezeigt.Bis es irgendwann wieder losgeht mit den Schwankungen.
Kann mir sonst nur erklären,das es vielleicht noch ein Fehler im Kombiinstrument gäbe (defekte Leiterbahnen,Konstanthalter)?
Keine Ahnung!
Solange der Motor rund läuft ist es mir langsam egal!