Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet

Diskutiere Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Vor zwei Tagen habe ich wieder mal Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Nach einer Autobahnfahrt und 3 Stunden später war die Flüssigkeit leer und die...
  • Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet Beitrag #1

brandty

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Vor zwei Tagen habe ich wieder mal Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Nach einer Autobahnfahrt und 3 Stunden später war die Flüssigkeit leer und die Kontrollleuchte ging an. Behälter für Kühlmittel aufgedreht und die Flüssigkeit war wieder da und verschwand wieder. Erneut habe ich Flüssigkeit aufgefüllt und 10 Minuten später war sie wieder alle. Heute war ich in der Werkstatt und die haben kein leck gefunden. Das Motoröl sieht auch normal aus. Der Verdacht liegt bei der Kopfdichtung. Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
 
  • Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet Beitrag #2

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Jupp, hatte bei meinem alten 3BG mal genau dasselbe Problem. War die Zylinderkopfdichtung. Hat auch beim Fahren immer so komisch gegluckert, weiss nicht ob das bei dir auch ist. Ist nicht ganz billig, das Auto stand fast 2 Wochen in der Werkstatt weil der Kopf plan geschliffen werden musste und erst mal jemand gefunden werden musste der das macht. Zahnriemen muss dann auch gleich neu und Wasserpumpe am besten auch gleich mit. Öl hatte ich auch keines im Wasser oder umgekehrt, da hat man nix gemerkt. Erst beim Ausbau hat man gesehen dass ein kleines Loch in der ZKD war. Also hatte über 1.000 € bezahlt und das war das günstigste Angebot von vielen.

Gruß Andre
 
  • Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet Beitrag #3

brandty

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Oh man das hört sich ja nach hohen Kosten an. Heute musste ich schon wieder was nachkippen. Ich habe noch ein Kühlerdichtmittel hinzu gegeben, bringt aber nix.

Wurde bei dir auch das Wasser in den Brennraum gedrückt?
 
  • Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet Beitrag #4

madloki

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Nimm mal vom Ölmessstab eine "Geruchsprobe" und verreibe das zwischen den Fingern. Daran lässt sichs meist ganz gut erkennen. Wenn der wirklich den Behälter leersaugt verdünnt sich damit auch das Öl. Und Wasser schmiert nicht so gut 8)
 
  • Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet Beitrag #5

brandty

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Nächste Woche will ich mal die Dichtung abdrücken lassen. Angeblich haben die in der Werkstatt ein Gerät mit dem das gehen soll.
 
  • Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet Beitrag #6

wedoka

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Moin

Ich bin ein Neuer hier im Forum,und möchte mich auch mitteilen.

Habe das selbe Problem an der Backe wie Du brandty, mit der Zauberkühlflüssigkeit, die verschwindet, und beim öffnen des Deckels wieder auftaucht.

Das Problem stellt sich bei mir so dar:Ich kann die ganze Woche fahren, Landstraße oder Stadtverkehr,mal 30, 50 100 Kmh, alles i.O. kein Wasser fehlt. Und wenn ich am Wochenende meinen Hobby fröhnen möchte, fahre ich ca.50 Km Autobahn, mal 60 mal 180 Kmh, und das Kühlwasser ist weg, und das Lämple leuchtet.Öffne ich den Deckel entweicht Druck, und es taucht wieder etwas Wasser auf,aber auffüllen muß ich trotzdem,der Behälter bleibt fast leer.

Frage an webandre:
Wieso muß der Zylinderkopf nachgeschliffen werden, und der Zahnriemen erneuert sowie Pumpe getauscht werden ?? Sorry für die Fragen, aber bin halt nur ein Laie in der Sache.Habe meinen Zahnriemen letztes Jahr tauschen lassen.Oder waren das nur
Vorsichtsmaßnahmen ??

War deswegen auch schon in der Werkstatt, die haben das System abgedrückt 21,25 Euronen+Mwst und nichts gefunden.Sollte dann es einen weiteren Tag in der Werkstatt zwecks Probefahrt lassen.Hatten dann das Problem gefunden, war der Deckel vom Behälter. :D 12 Euronen

Frage an madloki
Wenn es wirklich die Dichtung ist, sollte da es nicht Sichbar sein, wenn Wasser ins Öl kommt??
Da ich jetzt schon über 3l nachgefüllt habe.

Hätten die das in der Werkstatt nicht merken müssen, ob es die Dichtung ist und Wasser im Öl :?:

Aber eine Woche und eine Autobahnfahrt später, das selbe Problem wieder. :cry: :angry: :angry: :angry:
Wenn der Experte das schon nicht findet wer dann?? Muß Montag gleich wieder in die Werkstatt fahren, mal sehen was dabei diesmal rauskommt.Der Deckel war es jedenfals nicht.

gruß wedoka
 
  • Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
wedoka schrieb:
Moin
Wieso muß der Zylinderkopf nachgeschliffen werden, und der Zahnriemen erneuert sowie Pumpe getauscht werden ?? Sorry für die Fragen, aber bin halt nur ein Laie in der Sache.Habe meinen Zahnriemen letztes Jahr tauschen lassen.Oder waren das nur
Vorsichtsmaßnahmen ??
gruß wedoka

Wenn der Kopf ab muß, muß logischerweise auch der Riemen ab. Theoretisch kann man den Alten hinterher auch wieder draufmachen, da aber die Materialpreise und der Arbeitsaufwand in keine Relation stehen, nimmt man da besser gleich einen Neuen. Ausnahme wäre, wenn der eh erst ein paaar Kilometer drauf war, und man sehr geizig ist.
Das Gleiche gilt für die WaPu, die hält auch nicht so lange.

Kopf planen muß man nur, wenn der sich verzogen hat. Das macht der aber gerne, wenn der Motor wegen der kaputten ZKG schon mal zu heiß wurde.
 
  • Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Didi schrieb:
Kopf planen muß man nur, wenn der sich verzogen hat. Das macht der aber gerne, wenn der Motor wegen der kaputten ZKG schon mal zu heiß wurde.


Planen macht man beim TDi eher nicht. Zumal dann die Ventile (meistens) raus müssen.
 
  • Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet Beitrag #9

wedoka

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Habe mal nachgesehen, und habe die Hälfte der vorgegebenen Km weg 30TKm.
Wenn es sich mit der Dichtung rausstellt, und nicht der Kühler, würdet Ihr Zahnriemen wieder mit wechseln
oder lassen?
 
  • Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
kommt auf Dein Budget an. Aber normal würde es Sinn machen das gleich zu erneuern :wink:
 
Thema:

Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet

Kühlflüssigkeit kommt und verschwindet - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
verliere Kühlflüssigkeit: Guten Tag. Ich habe ein Problem mit meinem VW Passat 3b Kombi, BJ 1999 1.9 TDI, PD, 115 PS. Und zwar verliere ich Kühlflüssigkeit. Wenn ich...
V5 2.3l AGZ wird heiß: Moin, ich würde gerne wissen ob meine Diagnose stimmt. Fahrzeug: Passat 3b Kombi, Bj 99, VR5-Motor 2.3l (AGZ) Letztes Wochenende am Ende einer...
Oben Unten