Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum

Diskutiere Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passatfreunde Habe noch immer folgende Probleme bzw. es wird immer noch schlimmer: - Leises Klappern aus dem Auspuff (gut zuhören am...
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #1
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passatfreunde

Habe noch immer folgende Probleme bzw. es wird immer noch schlimmer:

- Leises Klappern aus dem Auspuff (gut zuhören am linken Hinterrad).

- Schlechtes Anspringen, glüht über eine Min vor (im Sommer). Wenn
man ihn dann trotzdem startet, dreht er einmal hoch.

- Morgens manchmal quietschen aus dem Motorraum beim Anfahren mit schleifender Kupplung. Quietschen ist weg, wenn man die Kupplung kommen gelassen hat.

- Leistungsverlust (aufgefallen auf der Autobahn (fuhr vor den Problemen 215 km/h nun nur noch 195 km/h).

- Meiner Meinung nach schlechte Beschleunigung im 4. Gang.

- Finde das man den Turbo lauter Pfeifen hört aus dem Auspuff, als sonst.

und gestern kam dann die Krönung!!!

Langsamen Fahren am Berg, mit schleifender Kupplung. Plötzlich kam nichts mehr. Wagen blieb fast stehen... plötzlich qualmte es aus dem Motorraum. Ich also Motor aus und Motorhaube auf. Es stank und qualmte noch etwas. Habe dann ca. 2 - 5 min gewartet und ihn noch mal gestartet. Motor lief wieder wie vor diesem Vorfall, jedoch kommt noch ein leichter Gestank rechts unter dem Motorblock hoch.

Habe eben schon die Suche gequält jedoch habe ich kleinen Beitrag gefunden der meine Probleme zusammenfasst.
Der Luftmassenmesser wurde jedoch schon gegen einen ganz neuen getauscht, jedoch hat er dann wohl nach kurzer Zeit abgeschaltet, da zuviel Druck vorhanden war, sagte mir der :) !

Nach dem ich nun auch schon mit einem Kollegen gesprochen habe, der selbst viel mit Autos zutun hat, meinte er, dass es der Kat sein könnte.

Nun noch kurz was zum Wagen:
Habe einen Passat 3B Variant TDI PD 115 PS mit SKN-Chip auf 145 PS.
Der Passat hat ca. 87000 km auf der Uhr.

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen, denn ich weis nicht mehr weiter! :cry:

Mit freundlichen Grüßen
BastiH1986
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #2

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Basti

Puh - das hört sich ja übelst an.

Wenn ich das so lese - kann ich mich dem Eindruck nicht erwehren, dass Du da mehr als ein Problem haben könntest.

Für mich gehören diese Sachen zusammen:
- quietschen mit schleifender Kupplung, weg nachdem man die Kupplung hat kommen lassen
- fast stehen bleiben am Berg mit schleifender Kupplung
- ev. Schlechte Beschleunigung im 4. Gang
--> klingt für mich nach einer toten Kupplung. Ich hatte ein ähnliches Bild an meinem MX-5 - als zuerst die Geber-, Nehmerzylinder hinüber waren und zu guter letzt die Kupplung selber.

und dann diese Sachen:
- Leises Klappern aus dem Auspuff
- Schlechtes anspringen
- Leistungsverlust ( "nur" noch 195 km/h )
- ev. schlechtes Beschleunigen im 4. Gang
- ev. lauteres Turbogeräsuch
--> das "könnte" ein gebrochener Kat sein... wenn Du den mal ausbaust und schüttelst - oder versuchst hindurch zu gucken - wirst Du sehen ob der kaputt ist. Wenn er "rasselt" ist er hin !

"Beschleunigen im 4. Gang" und "lautere Turbo-Geräusche" sind eher subjektive Erscheinungen ( wie Du ja in Deiner Formulierung richtig schreibst ) - wenn man die weg lässt ergibt sich m.M. nach ein recht klares Bild.

Gruss
Stefan
 
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #3

Nelltec

Klappern aus dem Auspuff? Leistungsverlust?

Hatte ich damals mal bei meinem VR6. Da war die Keramik im Kat zerbröselt und diverse Stücke die durch den Auspuff flogen haben da einiges verstopft.

Also Kat klingt def. nicht verkehrt.

Vielleicht schonmal ein Lösungsansatz bei dem ganzen Batzen
 
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #4

knox

Das mit dem lauteren Turbogeräusch macht bei zerbröseltem Kat durchaus Sinn, denn eine intakte Keramikeinheit trägt ja allein durch ihr Vorhandensein zur Geräuschdämpfung bei, wenn sie auch eigentlich nicht dafür gedacht ist.
 
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Zum Kat: schlag mal mit dem Hammer aufs Katgehäuse. Erzeugt das einen hellen Klang, dann is er ok, klingt er dumpf und scheppert, dann is er gebrochen......
 
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #6
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
StefanCH schrieb:
und dann diese Sachen:
- Leises Klappern aus dem Auspuff
- Schlechtes anspringen
- Leistungsverlust ( "nur" noch 195 km/h )
- ev. schlechtes Beschleunigen im 4. Gang
- ev. lauteres Turbogeräsuch
--> das "könnte" ein gebrochener Kat sein... wenn Du den mal ausbaust und schüttelst - oder versuchst hindurch zu gucken - wirst Du sehen ob der kaputt ist. Wenn er "rasselt" ist er hin !
Diese Symptome hatte ich bei meinem TDI auch einmal.
Hatte zuerst auf den LMM getippt, aber die Ursache war das der Kat sich gelöst und verdreht hatte und somit falsche Signale gesendet hatte.
 
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #7
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen / auslesen lassen?

- Schlechtes Anspringen, glüht über eine Min vor (im Sommer). Wenn
man ihn dann trotzdem startet, dreht er einmal hoch.
Hört sich wie defekter Kühlmitteltemperatursensor an... :roll:
 
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #8
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Ja, im Fehlerspeicher stand aber wohl nur etwas von sporadischen Überdruck drinsagte mir der :) . Bringe es aber eher mit "keine Leistung" in Verbindung.

So, mein Wagen fährt wieder!!!!! *freu*

Es war ein Temperaturgeber defekt. So hat mich der ganze Spaß, mit Fehlerspeicher auslesen und weitere Fehlersuche 142,39 Euro gekostet!

Danke für eure ausführlich Hilfe....

MfG BastiH1986
 
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #9

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Und wie habt Ihr den Fehler nun gefunden ???
 
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #10
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Der :) hat alles Teil für Teil alles überprüft.
 
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #11
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Und was ist mit den restlichen Fehlern?
 
  • Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum Beitrag #12
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Sind seit dem nicht mehr aufgetreten. Keine Ahnung ob es wirklich alles davon karm...
 
Thema:

Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum

Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten