keine 100% Leistung beim 1,8 T

Diskutiere keine 100% Leistung beim 1,8 T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe da mal ein Problem-vllt. kann mir ja jemand weiterhelfen... unzwar fahre ich einen passat variant 3b 1,8 T....also und da gibts...
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #1

wiede82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe da mal ein Problem-vllt. kann mir ja jemand weiterhelfen...
unzwar fahre ich einen passat variant 3b 1,8 T....also und da gibts eigentlich 3 Probleme...erstmal ist der verbrauch zu hoch...also ich komme durchschnittlich mit einer tankfüllung 550km-und mir wird immer gesagt ich müsste 700km kommen...also selbst wenn ich landstraße fahre und immer normal 100 schaffe ich nur 600km, wo ich eigentlich 800km schaffen müsste:/
zudem schafft meiner keine 230km/h, sondern tut sich ab 190km/h schwer und schafft es so auf 210-215km/h dann ganz langsam....und auch beim anzug schaffen autos mit nur 100ps an mir dran zu bleiben....
war schon mit ina werkstatt...fehlerauslese hat nix angezeigt-sprich kein fehler und das teil(weiß jetzt den namen nicht) der für den leistungsabfall oft verantwortlich istbei tdi's bzw. 1,8 T, wurde auch schon ausgetauscht...aber alles beim alten............woran kann das noch liegen....evt. hatte mein vorbesitzer vorher nen ship drin, so dass der passi 192ps hatte-kann es damit zutun haben?
gruss wiede
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #2

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
zum Verbrauch: ich fahre selbst einen 1.8T und liege im Verbrauch im Schnitt bei 9,5l/100km. Der Passi hat einen 63l Tank, d.h. also max. 660 km Reichweite bei diesem Durchschnittsverbrauch. 800km entsprechen also einem Durchschnittsverbrauch von 7,8l/100km und das ist wohl in der Praxis mit Stadtverkehr mit dem 1.8T nicht machbar. Bei konstant 120/130 auf der Autobahn wird bei mir auch schon mal lt. FIS ein momentaner Durchschnittsverbrauch von 6,5l angezeigt, aber eben nur momentan, ohne Berg, Beschleunigen usw. Insofern sehe ich Deine Verbrauchswerte gerade noch als im normalen Bereich an - macht ja auch Spaß, ab und an mal etwas schneller zu beschleunigen.

zur Endgeschwindigkeit: Der 1.8T Variant wird lt. Hersteller mit Vmax 220 angegeben (Limo 223). Es gibt da natürlich immer eine Streuung in der Serie. Der eine Motor schafft die angegebene Nennleistung, ein anderer ein paar KW mehr. Das angesprochene bereits ausgetauschte Teil war wahrscheinlich der Luftmassenmesser. Bei einem meist schleichend eintretenden Defekt des LMM kommt es dann tatsächlich zu Leistungseinbußen, allerdings treten dann meist auch Fehler im Fehlerspeicher des MStG auf. Andere Ursachen könnten auch Falschluft sein, Probleme mit dem Turbo, Abgasanlage, Reifengröße und und und.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #3

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
wiede82 schrieb:
... und das teil(weiß jetzt den namen nicht) der für den leistungsabfall oft verantwortlich istbei tdi's bzw. 1,8 T, wurde auch schon ausgetauscht...

Tubolader :rofl:
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #4

Nelltec

550km ist so der Schnitt, wie weit ich komme bis die Reservelampe angeht !

Das mit nem 1,8T Variant
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Meine Reichweite ist genau so, das geht voll i.O., immerhin reden wir hier nicht von einem Diesel oder 50 PS Fahrzeug, sondern von einem Turbo Benziner mit Leistungssteigerung :!:

Entweder ist Dein Turbo platt oder das N75 Ventil ist defekt oder das Pop-Off oder....leider alles Ding, die man nicht unmittelbar im Fehlerspeicher wiederfindetm, da rein mechnischer Natur.
Es reicht z.B. schon aus, dass der Unterdruckschlauch zum Pop-Off undicht wäre, dann hätte er die von Dir beschriebenen Symthome. :ja:
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #6
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Oder der LMM
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #7

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich geselle mich dazu. Meiner läuft zäh und säuft dabei seine 10 bis 12 Liter im Durchschnitt. Im Fehlerspeicher herrscht auch gähnende leere. Seit neuem sind die Einspritzdüsen von Zylinder 3 und 4 undicht geworden.

Gruß
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #8

wiede82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
okay danke erst mal soweit-na dann scheint der verbrauch ja doch einigermaßen normal zu liegen....also zu den reifen da fahr ich schon die normalen 195iger und 15zoll.
und was mich eben noch störte sobald ich auf der autobahn ab 160 fahre schluckt der passi richtig...also ab 200km/h nimmt der gute 20l/100km...
ich bin letztens mal ne strecke von 150km gefahren-davon ersten 40km landstraße mit 8l/100km und dann autobahn die restl. 110 km so 170-180km/h und hatte insgesamt 12,8l verbrauch dann mit landstaße schon eingerechnet....also ab 160km/h verbraucht der unverhältnismäßig viel oder....na werd mal die genannten möglichkeiten in betracht ziehen und maln kumpel beim :) fragen...
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ab 160km/h braucht jedes Auto unverhältnismäßig viel Sprit.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #10

wiede82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
dat stimmt so nicht ganz-also weiß es von nem a6 2,5tdi den konnte man auch gut treten.... und auch von nem bmw 535 di mitm chip noch drin....
da sind wir mal mit von leipzig nach meckpom gefahren 300 km, davon 230km auf der autobahn...und durchschnitt immer 180km/h und zwischendurch mal auch kurz 260km/h (wo wir nen rs4 verfolgt haben:)
und als wir hier ankamen, stand 7,8 l beim mfa....
okay nun sind das beides diesel-aber der unterschied ist erheblich...ist ja dann fast die hälfte verbrauch!
das zu meinen tatsachenerfahrungen:)
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #11

Nelltec

Wenn du auf 300km ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 180km/h mit nem 535D hast und dann 7,8l auf 100km verbraucht hast, nimmste mich mal mit und wir wetten :)
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #12

wiede82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
.....dann lass uns wetten:)...aso nee war aber wirklich so-brauch ja hier keine lanze für bmw brechen-aber hab auch mal gehört das die momentan sparsamere dieselmotoren haben als audi, mercedes....
also jedenfalls hatte es das mfa so angezeigt....
ps: es waren nicht 300km mit 180km/h sondern 230km-die restlichen 70km landstraße mit 120km/h....

also ich weiß auch selbst wenn mann mit nem a6 2,5tdi immer gute 200km/h fährt verbrauchte der nicht ganz 10l....ich find das sind humane werte...also wie gesagt ich bin bei 200km/h mitm 1,8t so bei 18-20l und das fetzt mal gar nicht...
wie gesagt denke aber auch das ist nicht normal...naja:/
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #13

Nelltec

Um ne Durchscnittsgeschwindigkeit von 180km/h zu haben musst du auf der Strecke Knallgas fahren.....und da sind 7,8l einfach nicht drin :)
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #14

wiede82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
mano du hast recht-es war nicht die durchschnittsgeschwindigkeit von 180km/h, sondern wir sind es so durchschnittlich gefahren....bist aber ein ganz genauer:)
sprich wir sind so immer 180km/h gefahren und nicht viel mehr-und wenns mal langsamer war auch bissl langsamer gefahren-aber man bemerke das von leipzig 3-spurig ist und wir eben auch mal 5min 260km/h gefahren sind....und so kam 7,8 l laut Anzeige!!!! zustande:)smile
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #15

Nelltec

Wo ist der Unterschied zwischen 180km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und

"sondern wir sind es so durchschnittlich gefahren....bist aber ein ganz genauer:)
sprich wir sind so immer 180km/h gefahren"

:?:

5 Minuten am Stück 260km/h....heisst ja dann Gaspedal ganz unten.

Nenene 7,8l - Traumverbrauch mit 272PS und der Fahrweise 8)
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #16

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
bin ich jetzt mit meinem vorherigen Beitrag im falschen Tread gelandet. Ich dachte hier geht es um Leistungsmangel und nicht um ein Wettbewerb im Spritverbrauch. :(

EDIT: Bilder aus vorherigen Beitrag entfernt.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Es könnte aber auch sein, dass die Lamda Sonde einen Defekt hat.
Nachdem ich meine ausgetauscht haben ging mein 1.8T wieder richtig gut :!:
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Oh Gott... Wenn ich sowas immer lese :kotz: Mein Diesel produziert Sprit, erwähnte ich das??? :eek:

Ich hab da ma nen Bild für Dich. 3C-Passat, 2.0 TDI 140PS. Schnitt 160km/h. Sind glatt 2,7L/100 :rofl: Scheisssse verkuckt. Waren doch 12,7... :kotz:

bild0045kd8.jpg


nimmste mich mal mit und wir wetten

.....dann lass uns wetten:).

Ich mach mit. Es wird um den Brief des Autos gewettet. Sag Zeit und Ort, geht ab...
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #19

wiede82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
jungs...lasst uns wieder über das hauptsächliche thema reden-andere sind von unser diskussion best. schon genervt-wie gesagt laut mfa...einigen wir uns so-hat es halt was falsches angezeigt!
ansonsten werd ich mal die tips bezogen auf den 1,8T in betracht ziehen und mal testen lassen...informiere euch dann über das ergebnis....
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #20
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute hab schon mein Problem in nem anderen Trööt beschrieben, hier der Link: http://www.meinpassat.de/forum/t4863.html?pageNo=34

aber das passte nicht mehr wirklich da rein und deshalb gehts jetzt hier weiter bis zur hoffentlich baldigen Lösung.
Hier nochmal damit alles mal zusammen is: (MKB: AEB GKB: DVX)

Habe das Gefühl er würde obenrum nicht richtig durchziehen. Die Lda zeigt nen Ladedruck von 1,2 Bar und kurz vor 5000rpm fällt der wie auf knopfdruck auf ca. 0,4-0,5 bar ab. Ladedrucksystem ist Dicht und auch kein fehler im Datenspeicher.Sollte der nicht da auch bei 0,8-09bar liegen?

Gestern hatte ich wieder auf das Orig. N75 zurückgerüstet was aber nur unwesentlich was verändert hat.
Mir ist noch aufgefallen das der Verbrauch enorm gestiegen ist, MFa zeigt min. 13l an!! (selbst nach 25-30km fahrt.)

Vor ca. zwei wochen war fehler 00561(Gemischanpassung Adaptionsgrenze (add.) überschritten als sporadisch gespeichert, hab den gelöscht und nach zwei tagen nochmal geprüft da war dann nichts mehr drin.

Werde morgen mal die Lambdasonde checken und melde mich dann wieder.

Also auch die Lamdasonde scheint i.o zu sein und ein wechsel auf s6 Popoff brachte auch nichts, hat noch jemand eine idee.

Hab jetzt die möglichkeit ne log-fahrt zu machen, welche werte sollte ich da am besten loggen?
 
Thema:

keine 100% Leistung beim 1,8 T

Oben Unten