keine 100% Leistung beim 1,8 T

Diskutiere keine 100% Leistung beim 1,8 T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kettenspanner nicht getauscht. Kette ist stramm, Spanner kaum Einlaufspuren, dafür aber Krümmer stark gerisse, und zusätzlich noch im Turbogehäuse...
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #81

3b-Crew1410

Kettenspanner nicht getauscht. Kette ist stramm, Spanner kaum Einlaufspuren, dafür aber Krümmer stark gerisse, und zusätzlich noch im Turbogehäuse 2 Risse. Also futsch. Nun erstmal neuen Turbo besorgen
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #82
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
3b-Crew1410 schrieb:
...Spanner kaum Einlaufspuren...
Das heißt nichts. Meiner sah optisch wie neu aus, aber mechanisch war er nicht mehr top. ;D
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #83

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
@Teasy Kam bei dir das Klakkern bei warmem Motor denn von den Hydros, oder vom Kettenspanner? Bei mir klakkert/takkert nämlich auch irgendwas im Leerlauf, sobald der Motor warm ist.

MfG racer88
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #84
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Meinst aber nicht das klackern vom Magnetventil für die Tankentlüftung?
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #85
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
MKM schrieb:
Meinst aber nicht das klackern vom Magnetventil für die Tankentlüftung?
Das war gerade auch mein erster Gedanke.


@ racer88
Keine Ahnung, habe ja beides getauscht und anschließend war das klackern weg.
Auf jeden Fall saß die neue Kette schon in "ungeöltem" Zustand besser, als die alte, die ja noch hätte unter Spannung (Rest-Öldruck) stehen müssen.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #86

3b-Crew1410

Bei mir steht die Kette noch voll unter Spannung. Sie wäre nur mit grossem Kraftaufwand zu bewegen. Deshalb habe ich sie drin gelassen. Der Turbo ist mehr kaputt, also kommt der zuerst dran.

Was haltet Ihr von folgendem Angebot?

Turbo KKK K03 NEU AUDI A4 VW Passat 1,8T NEU Turbolader

Neuteil, aber keine Ahnung, ob Garantie oder nicht. Verkäufer hat schon einige Turbos verkauft. Privatverkäufer ist ja fast schon nicht möglich, oder?
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #87
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Solche Teile kaufe ich Grundsätzlich nicht auf iiBbäähhhh - würde ich lieber bei einem Händler kaufen. Wenn was mit dem Lader ist, schaust Du unter Umständen i.d. Röhre.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #88

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also wir ist aufgefallen, dass das Geräusch im Leerlauf bei warmem Motor ungefähr mit der halben Motordrehzahl "kakkert". Außerdem erinnert es mich stark an das takkern eines VW LT 35 (Feuerwehrauto 8) ) nach dem Start.

P.S.: Hab meinen Lader auch für ca. 500 Euro bei Ebay geschossen, und bis jetzt keine Probleme gehabt. War aber auch von einem Händler gewesen.

MfG racer88
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #89
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
racer88 schrieb:
Hab meinen Lader auch für ca. 500 Euro bei Ebay geschossen, und bis jetzt keine Probleme gehabt. War aber auch von einem Händler gewesen.

Na dann kann man Dir nur "toi, toi, toi" wünschen und hoffen, dass Du nie was dran hast, denn dann geht der Ärger los - garantiert :!:
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #90

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Das hoffe ich auch. War auf jeden Fall ein originaler KKK-Lader, der noch nie verbaut war (hatte logischerweise auch kein Wellenspiel).


MfG racer88
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #91

3b-Crew1410

So, Schnauze voll, der Kahn geht wieder retour. Verkäufer hat angeboten, den Wagen zurückzunehmen.

Also wech mit dem Schei..-Teil und nen anderen her. Wird evtl n 6-Zylinder, aber nie wieder privat. Das war das letzte Mal
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #92

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Schade :(

Hast deine kleinen Modifikationen wenigstens wieder ausgebaut? :wink:
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #93

3b-Crew1410

Noch nicht. Kommt dann aber noch. Naja, solche Idioten wirds immer geben, die so einen Müll verkaufen, und auch solche, die diesen Müll kaufen. Schei..endreck sowas

Edit: Verkäufer "KANN" den Wagen noch nicht zurück nehmen, er ist noch für 2 Monate im Ausland. Komischerweise war er das auch, als ich den Wagen holte. Seine Mutter übergab das Fahrzeug und nahm das Geld in Empfang. Da wir aber ein Auto brauchen, muss er repariert werden. Wir behalten ihn jetzt, und er muss für die Reparaturen aufkommen. Neuer Turbo ist bestellt, alle benötigten Ersatzteil sind auch schon da. Dann hat er wieder volle Leistung. Hoffentlich.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #94
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hab das Problem jetzt gelöst. :D

Es war der Turbolader. Hatte den ausgebaut und keine sichtbaren Schäden festgestellt, trotzdem den Neuen eingebaut und der Wagen hat schon im Teillastbereich spürbar mehr Leistung.

Ich hoffe das wirkt sich nun auch auf den Verbrauch aus.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #95

3b-Crew1410

Bei mir hat es sich auch gelohnt. Turbo und Krümmer waren hin. Beides neu, nun läuft er wieder super. Gestern 500km gefahren, davon ca 300km Autobahn, 4 Personen, 120km/h mit Tempomat, kurzzeitig Beschleunigung auf 220 >>> Verbrauch 8,4 l/100km. Damit lässt es sich leben.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #96

Ditz83

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
polle28 schrieb:
Hallo 3b-Crew1410,

das rasseln kommt von einer defekten Wastgateklappe in deinem Turbo.

Den wirst du wohl tauschen müssen :(

und nach 10 Minuten lesen weiß ich auch warum mein Passi nicht so richtig will.


Danke polle :razz:

@ 3b-Crew1410 und vwsnapper welche Turbos habt ihr verbaut?
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #97

3b-Crew1410

Original K03, also nur alt gegen neu. Nix Grösseres o.ä.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #98
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Bei mir auch den Orig. K03
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #99

EddiZ1000

Hallo Leute

ich grüsse euch alle herzlich....

da mein Passat 3B 1,8T MKB AEB den ich schon seit 10 Jahren fahre seit bestimmt 1 Jahr quasi Null Leistung mehr hat, und ich den doch noch etwas fahren möchte habe mich hier im Forum auf die Suche gemacht und bin hier in diesem Thread gelandet.
Nach durchlesen dieses Threads habe ich heute auch mal den Schlauch vom Wastegate am Turbolader abgezogen.....und bei der ersten Probefahrt Endlich wieder richtig Druck verspürt.....so lass ich mir das eingehen.
Nun zur Frage.....mitlerweile gibt es das Wastegate ja Einzeln zu kaufen....

was haltet ihr davon:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=270356804409

Kann man das anstandslos kaufen??

Oder meint ihr das N75 Ventil ist defekt?? Das habe ich vor ca. 1 Jahr gewechselt mit dem 034906283K...sollte das schon wieder defekt sein und das die Ursache sein?
Das Pop off habe ich heute erneuert....06A145710P.

Aber wenn ich den Thread so durchlese liegt meine vermutung eben beim Wastegate, da ich auch das laute Rasseln in Turbonähe habe.

Ach ja, mein Krümmer hat oben auch den Typischen Riss....sollte ich den auch gleich mit wechseln, oder macht sich das von der Leistung her nicht so bemerkbar??

Ach ja, kann man mit abgezogenen Schlauch vom Wastegate länger fahren, oder verreckt da was ....

Ich Danke euch jetzt schon mal im Voraus und hoffe das mir hier geholfen wird.

Gruss Eddi
 
Thema:

keine 100% Leistung beim 1,8 T

Oben Unten