keine 100% Leistung beim 1,8 T

Diskutiere keine 100% Leistung beim 1,8 T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So, gestern bei FTS-Tuning gewesen. Hab nen kleinen Leistungszuwachs bekommen. Bei der Probefahrt bekam ich ein riesiges Grinsen im Gesicht, aber...
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #61

3b-Crew1410

So, gestern bei FTS-Tuning gewesen. Hab nen kleinen Leistungszuwachs bekommen. Bei der Probefahrt bekam ich ein riesiges Grinsen im Gesicht, aber der Tuner sagte, der geht nich, wie er soll. Mein Gefühl war aber, das er um Welten besser geht. Irgendwas stimmt nicht. Also gestern nachmittag wieder ans Auto, RS6-Pop Off und N75J gewechselt. Naja, nix mit mehr Power. Anzug is ja schon super, aber Endgeschwindigkeit lässt zu wünschen übrig. bis 180 geht er recht schnell, aber dann bis 210 schläft er bald ein. Und dann is Schluss. Das Rasseln wird jetzt lauter und länger. Und meiner Meinung nach, ist es NICHT die Steuerkette, wie der :) behauptet. Ich tippe auch auf den Lader. Wohnt jemand in meiner Nähe, der sich mit den Dingern n bissel auskennt? Der mir mal sein Ohr leihen kann? ;)
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #62
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das Steuerkettenrasseln ist relativ gleichbleibend, soll heißen, es steigt eigentlich nicht plötzlich an oder wird schlagartig lauter.
So wie Du´s beschreibst, könnte es der Turbo sein (Welle ausgeleiert / Spiel).
Tritt denn das Rasseln vermehrt beim Beschleunigen auf und wird dann bei gleichbleibendem Gasgeben/ Dahinrollen wieder leiser :?:
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #63

3b-Crew1410

Witzigerweise höre ich NIX rasseln an der Hinterseite des Motors. Dieses Geräusch höre ich nur aus der Gegend des Turbos. Man hört das Rasseln im Stand, wenn man Gas gibt, und dann wieder weg nimmt. Beim Abstellen des Motors rasselt es dann auch nochmal. Der Tuner hat evtl sogar noch n gebrauchten Turbo(max 4000km gelaufen) da. Erfahre ich morgen. Aber ich will nicht den Turbo auf Verdacht tauschen. Kann das Geräusch nicht exakt lokalisieren. Und der :) erzählt ja völligen Mist. :(
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #64
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
3b-Crew1410 schrieb:
Witzigerweise höre ich NIX rasseln an der Hinterseite des Motors. Dieses Geräusch höre ich nur aus der Gegend des Turbos. Man hört das Rasseln im Stand, wenn man Gas gibt, und dann wieder weg nimmt. Beim Abstellen des Motors rasselt es dann auch nochmal. Der Tuner hat evtl sogar noch n gebrauchten Turbo(max 4000km gelaufen) da. Erfahre ich morgen. Aber ich will nicht den Turbo auf Verdacht tauschen. Kann das Geräusch nicht exakt lokalisieren.
Ist leider per Ferndiagnose schwer zu sagen. Wenn der Preis passt, ist das doch ein gutes Angebot.
Du könntest den Turbo auch kaufen und den jetzigen so lange fahren, bis die Leistung ggf. weiter abfällt. Ist halt nur etwas riskant, sollte es der Turbo wirklich sein, wenn z.B. Teile der Turbinenschaufeln in den Ansaugtrakt, respektive den Motor gelangen.





3b-Crew1410 schrieb:
Und der :) erzählt ja völligen Mist. :(
Das kommt leider beim :freude: häufiger mal vor. :eek:
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #65

3b-Crew1410

So, war grad in ner freien Werkstatt, der Chef(auch Meister), hörte sich das Geräusch an. Er tippt auf nen Kettenspanner, so wie der :) es schon sagte. Aber das kann ja nicht Ursache des Leistungsverlustes sein, oder?

Habe mir auf Marc seiner Seite die diversen Geräusche angehört, davon ist es keins. Wie kann ich ne Ton-Datei hier reinbekommen?

Dann nehme ich das mal mit m Handy auf.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #66
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Also so wie Du das Auftreten des Rasseln beschreibst würde ich auf den Turbo tippen.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #68
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich auch gesehen,

stutzig macht mich das mit dem Zoll:

l Wir makieren oft die Waren als “Musterstueck oder Geschenk” fuer Sie (Oft keine Steuer oder Mwst. Anfaellig),Wenn es aber doch mal l passieren dass Sie beim Zoll Steuer zahlen muessen ,sind Sie dafuer zustaendig. Deshalb informieren Sie sich beim lokalen Zollamt bevor Sie bieten.

Und:
l Kunde ist zustaendig fuer den Rueckversandkosten.

Bei 69€ Versandkosten.

Ansonsten scheint das ganz Ok zu sein.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #69

3b-Crew1410

Naja, lasse wohl besser die Finger davon. Wenns knallt, dann knallts eben. Dann steht der Wagen still, bis Ersatz gefunden ist.

Hat jemand von Euch ne Reparaturanleitung zum Wechseln des Kettenspanners?

Ist billiger als n Turbo, und irgendwie glaube ich mittlerweile auch zu hören, das es daher kommt.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #70
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Finger weg von dem iiiBääh-Sche... :!:
Wenn Du was an dem Turbo hast, kannst Du best. niemanden dafür "greifen".
...und wer billig kauft, kauft immer 2x :!:
Und auf so etwas wartet der Zoll ja nur. Da darfst Du schön Einfuhr-Umsatzsteuer etc. drauf zahlen und dann kommt der ganz schon teuer :!:
Hol Dir lieber einen AT-Turbo vom deutschen Händler. Einfach mal googlen. ;D

Den Kettenspanner habe ich zwar gewechselt, aber keine Anleitung gemacht.
Tipp: Beim Auseinanderbauen viel fotografieren und ganz wichtig auf die Stellung der Nockenwellen achten :!:
Welche Teile Du benötigst, steht hier im Forum.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #71

3b-Crew1410

Hallöchen, ich wieder. Habe grad herausgefunden, das mein Abgaskrümmer einen Riss hat. Habe ihn eben kalt gestartet, und plötzlich blies der Krümmer Feuchtigkeit raus. Nach ca 1min war es trocken. Kann das schon den Leistungsverlust erklären? Das ist irgendwie ein Geräusch, welches ich vorher schon hörte, aber nicht orten konnte.

Auf jeden Fall ist die Stange der Wastegatedose fest. Also kann man wohl die Klappe als Rasseln ausschliessen.

Habe grad mal die Wastegatedose abgeklemmt, also Schlauch abgezogen.
Der Turbo sollte eigentlich mit vollem Druck arbeiten, richtig?

Ok, ab auf die Strasse, und was soll ich sagen, der Wagen lässt beim Schalten vom 2. in den 3. Gang die Räder drehen. Der Wagen zieht wie Teufel. Aber wodran liegt es jetzt, das der mit Wastegatedose angeklemmt nich zieht?
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #72
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
3b-Crew1410 schrieb:
Aber wodran liegt es jetzt, das der mit Wastegatedose angeklemmt nich zieht?
Ev. ein Loch im Schlauchsystem :gruebel: und dadurch kommt ev. bei einer etwas ausgeleiherten Membran der Druckdose, der Leistungsverlust ?!?

Hier ein Bild meines gerissenen Krümmers. Mit dem neuen, selbst polierten Krümmer ging er wieder richtig gut. :ja:





 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #73

3b-Crew1410

genau da ist mein Krümmer auch gerissen. Kann das auch die Ursache für zuwenig Leistung sein?
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #74

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Sagt TEASY doch schon :)
Aber scheint eher so, dass bei dir mehrere Ursachen zusammen gekommen sind.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #75
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das ist eine typische (Schwach)-Stelle beim 1.8T. Ich denke, es kommt von der thermischen Belastung im Zusammenspiel mit zu hohem Anzugsmoment der 3 Turbo-Schrauben.

Der Riss kann eine Ursache für Leistungsverlusst sein. Bei mir war´s damals der Riss + die Lamdba-Sonde. Da ich beides getauscht habe kann ich nicht sagen, ob´s nur eine oder beide der Ursachen war. :nixweiss:
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #76

3b-Crew1410

Als ich aber die Wastegatedose abklemmte, also mit vollem Ladedruck, da lief der wie dumm. Das deutet doch auf eine defekte Dose, oder?
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #77
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das wäre möglich, kann man aber per Ferndiagnose schlecht 100%ig sagen.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #78
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde eher sagen, dass es dann am N75 liegt. dieses gibt ja den Überdruck auf die Druckdose. Da die WG-Klappe bei dir scheinbar ständig offen ist, dürfte das N75 immer etwas Druck auf die Druckdose geben, welche dadurch das WG öffnet.

Grüsse
Matthias
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #79

3b-Crew1410

Das N75 habe ich grad am Wochenende neu eingebaut. Ist die J-Version.
Den Fehler würde ich ausschliessen. Habe es so eingesetzt, wie das alte drin war. Also von den Anschlüssen her. Der lange Anschluss ging in den Ansaugschlauch, der gegenüberliegende in den Schlauch zur Wastegatedose. der 3. weiss ich nicht. Nur der el. Anschluss liegt um 180° verdreht.



Tante Edith sagt: Bin grad(17.01.2008 16:00 Uhr) mit dem passi gefahren. Im kalten Zustand hört man das Rasseln der Steuerkette nicht, erst wenn der Motor warm wird, rasselt sie. Zudem hört man im kalten Zustand beim Beschleunigen ganz kurz so eine Art kreischen oder heulen. Heute zum ersten Mal.
 
  • keine 100% Leistung beim 1,8 T Beitrag #80

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hey 3b-Crew

klar ist die Stange vom Wastegate fest... hängt ja die Druckdose dran. Es ist die Wastegateklappe im Turbo die lose ist und auf ihren Sitz schlägt.... beim gaswegnehmen klapperts.
Und beim Motor abstellen nochmal kurz.
Du musst während Du das Geräusch durch Gaststösse herbeiführst die Stange in Längsrichtung verschieben um ne Veränderung zu hören.

Hab ich Dir aber eigentlich so geschrieben in den PN !!!

Du willst den Kettenspanner auf "Verdacht" tauschen... "selber" ?? Viel Spass

Gruß
Marcus

EDIT: lies Dir das mal durch... am Ende der ersten Seite gehts so richtig los
http://www.meinpassat.de/forum/t55479.html
 
Thema:

keine 100% Leistung beim 1,8 T

Oben Unten