funkjan
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 1
Habs gelesen.
Seitdem nehme ich die Federn bei VAG nur noch OEM.Aber wie gesagt,das gilt nur für mich.Das muss jeder selber wissen.Aber es ist meine Meinung dazu wenn Du mich schon fragst.
..........
Also:4 Stossis,2Staubmanschettenkits,4 Federn,2 Domlager hinten.Die Domlager vorn sind nur Gummipuffen,die kannst Du lassen wenn sie nicht gerissen sind.Und ich persönlich würde auch noch die Federteller VA kaufen.Weil ich da schonmal so ein 8er Gewinde weggedreht habe.
Dann brauchst Du noch 4 Stoppmuttern M8 für besagte Federteller und zwei Sicherungsmuttern für die Schraubverbindung Stossd.VA und Querlenker neu.Die neuen Stoppmuttern für die Kolbenstange sind bei den Stossdämpfern dabei.Die "böse Schraube" kann drin bleiben.Das geht auch so.Aber es macht ja eh die Werkstatt.
Hallo ‚geheimsender‘,
sorry, dass ich erst jetzt zum Antworten komme, aber ich wollte wegen der Teile dann sinnvollerweise einmal zu VAG um mich ‚schlau zu machen‘..... hab‘ ich jetzt!
Vorab aber erst einmal VIELEN DANK! wirklich sehr nett von Dir und hilfreich für mich! - und wie Du schon schreibst, ich habe Dich gefragt und kann Dir inhaltlich komplett folgen und werde mich so auch an Deine Anregungen halten.
Deshalb war ich bei VAG und habe mir dort die jeweiligen Teile mal auf gelistet und mir jeweils eine Expolsionszeichnung und Preise ausdrucken lassen.
Original Federn schlagen ja leider schon mit ca. €400.- zu Buche, aber ja offensichtlich nach Deiner Erfahrung kommt dabei wenigstens ein passendes harmonisches Fahrwerk bei rum.
Da ich z.B. bei den Federtellern VA nicht ganz genau weiß, welche Teile ich sinnvollerweise ersetzen sollte (oben und unten oder soll ich auch die Anschlagpuffer erneuern usw.? -z.B. ist dort der Federteller einmal die Nr.2 der eigentliche Teller und die Nr.3 die Auflage dazu...)
- Federteller VA eben? und ob man VA nur das Domlager (9) ersetzt oder auch den Lagerbock (13) und eben weil aus Gummi/Kunstoff? auch den Anschlagspuffer (6)?
- bei der HA dann analog auch Anschlagspuffer (4) und dort auch die Federauflagen (7)?
, vielleicht kannst Du 1x über die Bilder schauen und mir die jeweilige Abb.Nr. zum Teil sagen?
(hoffe nicht unverschämt Dich so zu bemühen?!)
Hab mal sowohl die Abbildungen VA und HA als auch die dazugehörigen Preise hier eingestellt - vielleicht ist es ja wie bei mir zu einem späteren Zeitpunkt hilfreich für jemand anderen.
Danke schonmal vorab und Gruß
Jan
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: