Hi Joe,
warum meldest Du Dich dann nicht, wenn das HEX-USB keine Verbindung aufbauen kann? Schließlich hast Du als Kunde (Name, Bestellnummer oder Datum?) auch Anspruch auf Support.
Du wärst der Erste, bei dem das HEX-USB nicht funktioniert.
Die USB-Interfaces von Prochip sind diejenigen, bei denen ich viele neue Kunden gewinnen kann. :lol:
Grund liegt darin, weil die Prochip USB Teile einen virtuellen seriellen Port emulieren und das
kann nicht richtig funktionieren.
Denn bei den Prochip Teilen muß im Gegensatz zu den HEX-USB Interfaces der PC das komplette Diagnoseprotokoll und -Timing hinbekommen, was mit Windows eh schwierig genug ist:
VAG-COM (Diagnoseprotokoll+Timing) -> virtueller serieller Port -> USB Treiber -> USB Controller im PC -> USB Controller im Adapter -> Wandlung auf seriell -> Wandlung auf Diagnosepegel/K-Line
Zum Vergleich mit dem HEX-USB:
VAG-COM -> USB Treiber -> USB Controller im PC -> USB Mikrocontroller im Adapter (Diagnoseprotokoll+Timing) -> K/L-Lines
Soviel zu den ach so tollen Prochip Teilen. Fragt doch mal den Verkäufer, mit welcher VAG-COM Version sein Zeug funktioniert.
Bei uns werden
alle Systeme mit VAG-COM 4090 ausgeliefert.
Bis jetzt hatte ich wie gesagt 0 Kunden, die Probleme mit den HEX-USB oder HEX-COM Adaptern hatten und 2 bei dem die Hobbysysteme angeblich nicht funktionierten.
Der eine von den beiden hat übrigens auf meine Nachfrage, ner Stunde Fehlersuche und Rücksendung des Geräts gemeint, daß die VAG Werkstatt auch nicht den Fehlerspeicher auslesen konnte. Er hatte einen Motorumbau und Änderungen am Kabelbaum vorgenommen
:unknown: Na klasse...
Der zweite hat vermutlich den Adapter einfach nur 2 Wochen kostenlos benutzt :flop:
Grüße, Rainer
PS: Noch ein Tipp warum die Kommunikation fehlschlagen könnte... Ich kenne die Passat Radios leider nicht so genau, aber wenn Du nicht mehr das Originalradio drin hast und auf den (genormten) Anschlußsteckern die K-Line mit drauf ist...
Denn leider sind nur die Radiostecker genormt, aber nicht die Pinbelegung :!:
Das HEX-USB Interface zeigt übrigens Kurzschlüsse gegen Masse oder +12V optisch über die Multicolor-LED an: grün = ok, rot = es ist was faul am Diagnoseanschluß im Auto.