Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät

Diskutiere Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich wollte eben mal bei einem Kollegen mit VAGCOM seinen Fehlerspeicher auslesen. Bis auf das Motosteuergerät konnte ich jedes auslesen. Ich...
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #1

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich wollte eben mal bei einem Kollegen mit VAGCOM seinen Fehlerspeicher auslesen. Bis auf das Motosteuergerät konnte ich jedes auslesen.
Ich habe mehrmals probiert, mit laufendem Motor, und ohne. Aber VAGCOM kommt einfach nicht rein.
Woran kann das liegen?
Es ist ein PD 96KW Bj. 2001 Tiptronic.

Gruß Stefan
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #2
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Interface "schlecht"? Vag-Com Version nicht ganz ok :wink:

Solch Probleme hatten wir bisher nur mit "bestimmten schlecht gebauten" Interfaces :(
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #3

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ein ProChip Interface 9141.

Bisher hatte ich noch bei keinem Fahrzeug ein Problem damit.
Was gibt es denn noch für Interfaces?

Gruß
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #4
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Das kenne ich. Damit sollte es "eigendlich" gehen. :gruebel: :nixweiss:
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Liegt zu 99% am VAG-COM-Kabel.

Das Prochip-Kabel ist das meiner Info nach Beste auf dem Aftermarket. Habe es selber und komme ohne Probs ins MSG.

Wenn Du auf die Schnelle ins MSG musst und nur ein "billiges" Kabel zur Hand hast, hilft es die Batterie abzuklemmen. Dann ist das MSG wieder entsperrt und Du kannst mit VAG-COM reingehen.

HINWEIS: Bitte unbedingt Code fürs Radio bereithalten. Alle flüchtigen Speicher gehen verloren. Das betrifft auch Fensterheber, Memory-Sitz-und Spiegelverstellung.

Gruß

Marco
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #6
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
ooch, nix draus machen... Ich war neulich beim :) Und da ham wir festgestellt, daß mein Auto weder nen Motor, noch ne Automatik noch ein Türsteuergerät hat... :D

Muß wohl so ne billige Imitation aus Fernost sein :oops:

(ach mit so nem alten Gerät mit Papierausdruck gings dann doch noch)
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #7

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
@blondbe
ein schwacher Trost. Da will man mal bischen zeigen was mit VAGCOM so möglich ist, aber das klappt nicht.
Immerhin habe ich einen Fehler in der Klimatronic festellen können. Ein Stellmotor hat Unterbechungen.


@all
kann es auch irgendwie an der Baud Einstellung liegen? Aber wie gesagt, ich hatte bisher nie Probleme, und alle anderen Steuergeräte des Autos sind erkannt worden.

Gruß Stefan
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #8

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Original Pro Chip oder Nachmache????
Bei Nachmache funz bei machen Tdis von Passt nicht, bei gleichen Motoren und MKB funz es bei Audi ohne Prob. Verstehe ich auch nicht
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #9

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ist ein original ProChip.
Kann es sein das die Datenleitung zum Steuergerät defekt ist?
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #10
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Einfach mal durchmessen :wink:

kann es auch irgendwie an der Baud Einstellung liegen? Aber wie gesagt, ich hatte bisher nie Probleme, und alle anderen Steuergeräte des Autos sind erkannt worden.

Wenn Du daran in Vag-Com nix geändert hast, sollte es auch gehen. Wir haben etliche verschiedene getestet immer mit den gleichen Grundeinstellungen und klappt :top:
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #11

joe68

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hy,
habe auch das Problem.Habe einen 1.8t AEB und mir jetzt
schon das zweite Adapter gekauft.(erste von Ebay zweite von
Dieselschrauber beide USB) und ich kriege keine Verbindung hin :evil: :evil: :evil: Ich hab schon mal beim :) den Fehlerspeicher mit so nem Mobilen Gerät auslesen lassen und der Lehrling hat gesagt es wär nichts drin.Aber nachdem jetzt auch das zweite Teil keinen connect kriegt frag ich mich schon ob nicht das Kabel im A**** ist und das Gerät vom :) in Wirklichkeit auch keine Verbindung hinbekommt.Jetzt wüßt ich natürlich auch gern ob und wo und wie ich das durchmessen kann. Gibts vielleicht auch noch nen anderen Abgriff :?: :?: :?:
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #12

m3_bremse

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
@joe68

welches interface hast du vom dieselschrauber-shop?
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #13

joe68

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Profisystem KKL (USB) :) :( :) :(
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #14

m3_bremse

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
an anderen fahrzeugen funktioniert es?

welcher mkb?
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #15

joe68

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
konnte ich noch nicht ausprobieren. mkb ist AEB
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #16

Rainer K.

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi Joe,

warum meldest Du Dich dann nicht, wenn das HEX-USB keine Verbindung aufbauen kann? Schließlich hast Du als Kunde (Name, Bestellnummer oder Datum?) auch Anspruch auf Support.
Du wärst der Erste, bei dem das HEX-USB nicht funktioniert.

Die USB-Interfaces von Prochip sind diejenigen, bei denen ich viele neue Kunden gewinnen kann. :lol:
Grund liegt darin, weil die Prochip USB Teile einen virtuellen seriellen Port emulieren und das kann nicht richtig funktionieren.

Denn bei den Prochip Teilen muß im Gegensatz zu den HEX-USB Interfaces der PC das komplette Diagnoseprotokoll und -Timing hinbekommen, was mit Windows eh schwierig genug ist:
VAG-COM (Diagnoseprotokoll+Timing) -> virtueller serieller Port -> USB Treiber -> USB Controller im PC -> USB Controller im Adapter -> Wandlung auf seriell -> Wandlung auf Diagnosepegel/K-Line

Zum Vergleich mit dem HEX-USB:
VAG-COM -> USB Treiber -> USB Controller im PC -> USB Mikrocontroller im Adapter (Diagnoseprotokoll+Timing) -> K/L-Lines

Soviel zu den ach so tollen Prochip Teilen. Fragt doch mal den Verkäufer, mit welcher VAG-COM Version sein Zeug funktioniert.
Bei uns werden alle Systeme mit VAG-COM 4090 ausgeliefert. :D

Bis jetzt hatte ich wie gesagt 0 Kunden, die Probleme mit den HEX-USB oder HEX-COM Adaptern hatten und 2 bei dem die Hobbysysteme angeblich nicht funktionierten.
Der eine von den beiden hat übrigens auf meine Nachfrage, ner Stunde Fehlersuche und Rücksendung des Geräts gemeint, daß die VAG Werkstatt auch nicht den Fehlerspeicher auslesen konnte. Er hatte einen Motorumbau und Änderungen am Kabelbaum vorgenommen
:unknown: Na klasse...
Der zweite hat vermutlich den Adapter einfach nur 2 Wochen kostenlos benutzt :flop:

Grüße, Rainer

PS: Noch ein Tipp warum die Kommunikation fehlschlagen könnte... Ich kenne die Passat Radios leider nicht so genau, aber wenn Du nicht mehr das Originalradio drin hast und auf den (genormten) Anschlußsteckern die K-Line mit drauf ist...
Denn leider sind nur die Radiostecker genormt, aber nicht die Pinbelegung :!:

Das HEX-USB Interface zeigt übrigens Kurzschlüsse gegen Masse oder +12V optisch über die Multicolor-LED an: grün = ok, rot = es ist was faul am Diagnoseanschluß im Auto.
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #17

joe68

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ja sorry wollte das Teil erstmal beim Passi meiner Mutter ausprobieren befor ich was sage aber ich komm erst nächste oder übernächstes wochende hin. :(
Die LED zeigt gar nichts an wenn ich das Adapter einstecke.
Das VAG-COM sagt ungefähr Adapter OK Motorsteuergerät kann nicht erreicht werden. Oder so was.Das mit dem Radio werd ich mal probieren.Einfach abhängen und dann probieren oder :?: :?: :?:
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #18

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Wir hatten hier in Wien auch so einen Passi der sich nicht ins Komfortsteuergerät gucken lassen wollte. Beim Treffen haben dann SÄMTLICHE Kabel versagt, Kabel die immer brav funktioniert haben.

Erst ein mehrstündiges Abklemmen der Fahrzeugbatterie konnte diesen Fehler beheben, danach ging es problemlos.
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #19

joe68

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ja aber (leider) wird das nicht helfen.Weil mir vor kurzem die Batterie abgekratzt ist war der Wagen fast ne Woche ohne Saft. :( :( Daher mein Problem weil eigentlich wollte ich jetzt die Drosselklappengrundeinstellung machen.Und demnächst sollte eigentlich PopOff und K75 rein dann währe das nochmal fällig :cry: :cry:
 
  • Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät Beitrag #20

Rainer K.

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi

Die LED zeigt gar nichts an wenn ich das Adapter einstecke.
Zündung war an?
Das ist aber schlecht... wenn da nichts leuchtet, hast Du zumindest keine +12V auf der Diagnosebuchse.
Pin 16 der Buchse an Deinem Auto muß +12V haben. Pin 16 ist rechts unten.
Pin 4/5 ist Masse, muß natürlich auch da sein.

Evtl. ist auch nur ein Kontaktpin in der OBD2 Buchse des Fahrzeugs nach hinten gerutscht. Finde doch mal raus, an welcher Sicherung die +12V der Buchse hängen.

Grüße, Rainer
 
Thema:

Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät

Kann mit VAGCOM nicht ins Motorsteuergerät - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Steuergerät Motor tauschen: Hallo liebe Leute, ich fahre einen schönen VW PASSAT VARIANT (3B5) 1.8 T BJ. 97 und bin super zufrieden mit dem Auto. Leider läuft er nicht mehr...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Oben Unten