Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ???

Diskutiere Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, da ich in nächster Zeit ein paar Lötbastelleien vorhabe(grosser rechter Spiegel, Garagentorfernbedienung in ESP-Schalter uvm.) und...
  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? Beitrag #1
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
da ich in nächster Zeit ein paar Lötbastelleien vorhabe(grosser rechter Spiegel, Garagentorfernbedienung in ESP-Schalter uvm.) und Stromdiebe NICHT benutzen möchte, frage ich euch:

gibt es vielleicht ein Werkzeug, mit dem man Kabel aus dem Stecker wieder rauskriegen kann, die Kabel haben doch so komische Nasen, die rasten dann im Steckergehäuse ein und gehen nicht mehr raus.


z.B. so ein Stecker

000000975b0c8641c.jpg


oder wie zapft ihr zusätzliche Kabel an?


Danke im Voraus.
 
  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ???

Anzeige

  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? Beitrag #2

KFS

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Mit etwas geschick kannst Du des mit ner Büroklammer "regeln". Es gibt aber auch ein Werkzeug dafür, welches allerdings nicht ganz umsonst ist. :wink:
Ich kann mir auch vorstellen, dass die SUCHE Dir bei Deinem Problem helfen könnet!
 
  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? Beitrag #3
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
KFS schrieb:
Ich kann mir auch vorstellen, dass die SUCHE Dir bei Deinem Problem helfen könnet!

ja, die Suche is scho ne feine Sache, aber was soll ich da eingeben :"Werkzeug" und "Kabel" ? :roll: ich weiss doch gar nicht wie das Ding heisst... :nixweiss:
 
  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? Beitrag #4

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
guck dir mal den Link an:

http://www.meinpassat.de/forum/t43572.html

Die Werkzeuge gibts auch u.a. bei Conrad (glaub aber viel teurer).

Hab einen Satz von "Wolve" gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Bei Ebay gibts die Teile auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? Beitrag #5

Martins_3BG

Dafür gibt es ein sogenanntes Ausstechwerkzeug. Es gab hier im Forum mal eine Sammelbestellung dieser Teile. Ich glaube vom Mitglied wolve organisiert.

Ich hatte mir ein 2er Set für ISO und MiniISO bestellt. Das Set kostete um die 40 EUR. Günstiger bekommt man es nicht.

Hier ist der Thread dazu:
http://www.meinpassat.de/forum/t43572.html
 
  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? Beitrag #6
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
:eek: :eek: :eek:

die Teile sind nicht ganz billig!
dann nehme ich lieber die gute alte Büroklammer :top:
 
  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? Beitrag #7

Gast7762

Ich hatte von wolve nen Set bekommen - und ich muss sagen: nie wieder Büroklammer. Klar sind die Teile nicht gnz günstig (für 2 Stück, die ca. 90% der Stecker im Passat erschlagen, ca. 40 EUR) - aber der Kram ist deutlich Nerven- und Materialschonender...
 
  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? Beitrag #8

knox

Eine Stopfnadel tut's auch! Mal im Nähkorb der Ehefrau suchen...
 
  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? Beitrag #9

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Kinners, Kinners...

Wenn ich solche Tipps lese, könne ich glatt anfangen zu heulen.
Und ich weiss, wovon ich schreibe. Denn ich hab fast alle Hilfsmittel selbst durchgehabt...
Das Beste war immernoch die große Sicherheitsnadel 8)
Den Verschluss abschneiden -> etwas zurechtbiegen -> fertig!
Ist garantiert stabiler als jede Büroklammerlösung :top:

Aber mal im Ernst:
Ich hab diese Hilfsmittel eingesetzt, weil ich nicht wusste woher ich ein passendes Werkzeug bekommen sollte.
Und beim Einsatz diverser Ersatzwerkzeuge hatte ich viel Zeit zum Experimentieren und Üben (zerlegte damals einen kompletten Innen- und Amaturenkabelbaum von einem Passi mit Voll-Voll-Ausstattung).
Ergebnis: jeder vierte Pin war danach derart demoliert, dass er nicht mehr zu verwenden war (verbogene Haltenasen oder aus Frust gar deformierte Überfedern)!

Wer viel Zeit und Geduld hat, und mal einen Einzelkontakt umpinnen möchte, dem rate ich sicherlich auch zu einer Ersatzlösung!!!

Wer jedoch regelmäßig mit irgendwelchen Hilfsmitteln in seiner KFz-Elektrik herumstochert, der benutzt sicherlich auch nen Längsschlitzschraubendreher für Kreuzschlitzschrauben und erkennt wahrscheinlich auch nicht den Unterschied zwischen PZ- und PH-Schraubendrehern.

Greetz,
Klaus

Wichtig: In Übereinkunft mit dem hiesigen Forenbetreiber wird es in diesem Forum keine weitere Möglichkeit mehr zur Sammelbestellung von Entriegelungswerkzeugsätzen geben! Von künftigen Anfragen bitte ich daher abzusehen.
 
  • Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? Beitrag #10

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
wolve schrieb:
Wichtig: In Übereinkunft mit dem hiesigen Forenbetreiber wird es in diesem Forum keine weitere Möglichkeit mehr zur Sammelbestellung von Entriegelungswerkzeugsätzen geben! Von künftigen Anfragen bitte ich daher abzusehen.

Schade dein Satz ist :top: , hab ihn jetzt erst im 3c verwenden können!

Alex
 
Thema:

Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ???

Kabel aus dem Stecker - gibt es ein Werkzeug von VW ??? - Ähnliche Themen

KSG, rot/blaues Kabel für Dauerplus an Pin 22 unterbrochen: Hallo, bei meinem Passat bekommt das KSG keinen Strom. Ich vermute eine Kabelunterbrechung zwischen Sicherungskasten und KSG. Ich komme da aber...
Einbau der Passat W8 Innenraumleuchte: Ergänzung für Fahrzeuge mit elek. Glas-Hub-Schiebedach: Bei Fahrzeugen mit einem elek. Glas-Hub-Schiebedach kann man den Drehpotentiometer nach...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten Passat 3B: Als erstes: Es gibt einige Probleme, wenn man einem Wagen mit Ladeluftkühler UND Standheizung hat. Dann muss man in den vorhandenen Behälter...
Oben Unten