Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil?

Diskutiere Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo alle zusammen, mein Passat, bessergesagt die FÖrderpumpe aus meinem Passat (3C - BJ: 10/05) hat gestern seinen Geist aufgegeben! Gerade...
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #1

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen,

mein Passat, bessergesagt die FÖrderpumpe aus meinem Passat (3C - BJ: 10/05) hat gestern seinen Geist aufgegeben!
Gerade hat die Werkstatt angerufen und die meinten Pumpe + Umbau kostet 350€......

Ich habe den Wagen aber noch keine 2 Jahre, nur oft ist es ja so das die dann mit "dasist ein Verschleißteil"
usw. kommen!

Kann mir da jemand was zu sagen!? Ist das wirklich so!?

Vielen Dank für die Info....

Gruß

Dennis
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil?

Anzeige

  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #2

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
1. motor !? Pumpe !? ( den ein auto hat so manche förderpumpe )

2. bj. 05 und du hast ihn noch keine 2 jahre !? was soll den die aussage !? was willst du den mit 2 jahren haben !?
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #3

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Motor: Also, 2,0 Liter TDI - Variant
Pumpe Diesel / Benzin Förderpumpe
Also ich hab den vor 1,5 Jahren gekauft und wollte wissen ob das noch unter die Garantie fällt.....
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn du ne Gebrauchtwagen-Garantie hast, lies dir das Kleingedruckte durch. Dort steht normalerweise genau, was von der Garantie abgedeckt wird und was nicht.

Meiner Meinung nach läuft eine Spritpumpe aber nicht unter "Verschleiß".

Grüsse
Matthias
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #5
miggel

miggel

Moderator
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
in der Regel gewähren die Händler die Gebrauchtwagengarantie doch nur für EIN Jahr, es sei denn Du hast eine Gebrauchtwagengarantieverlängerung abgeschlossen.
Aber wie Matthias schon schilderte, steht da drin, was alles voll oder prozentual abgedeckt ist
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #6

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ne, laut meinem Händler habe ich nur 1 Jahr Garantie.....
Also muss ich das wohl doch selbst zahlen!

Naja, nun habe ich heute meinen Passat von der freien Werkstatt abgeholt und soll für die olle
Reparatur (Förderpumpe beim Tank) 400€ bezahlen!!!! :-/

Da hätte ich genauso gut direkt zu VW fahren können!!

Zusätzlich haben die I...... meine Plastikblende um den Nebelscheinwerfer kaputtgemacht indem Sie das Teil einfach umgeknickt haben beim abschleppen und meinen das die das nicht waren obwohl ich daneben stand! :oops:

Dann haben die beim abschleppen eine Beule in die Stoßstange gemacht (vom Abschlepphaken) und ich habe einen dicken Kratzer auf der Motorhaube der vorher auch nicht da war!! :-(

Keine Ahnung was ich da nun machen soll!

Ich werde mir morgen wohl erstmal einen KOstenvoranschlag von meinem VW Händler holen, was die Reparatur / Instandsetzung des vorhandenen Schadens kosten wird.... :-/

----> Wenn dazu jemand einen Tipp für mich hat, wie ich vorgehen kann oder sollte, gerne!!!
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #7
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
dennis211 schrieb:
Zusätzlich haben die I...... meine Plastikblende um den Nebelscheinwerfer kaputtgemacht indem Sie das Teil einfach umgeknickt haben beim abschleppen und meinen das die das nicht waren obwohl ich daneben stand! :oops:

Dann haben die beim abschleppen eine Beule in die Stoßstange gemacht (vom Abschlepphaken) und ich habe einen dicken Kratzer auf der Motorhaube der vorher auch nicht da war!! :-(

Keine Ahnung was ich da nun machen soll!

Ich werde mir morgen wohl erstmal einen KOstenvoranschlag von meinem VW Händler holen, was die Reparatur / Instandsetzung des vorhandenen Schadens kosten wird.... :-/

----> Wenn dazu jemand einen Tipp für mich hat, wie ich vorgehen kann oder sollte, gerne!!!


Geh zum Anwalt!
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Rechtsschutzversichert? Ich hoffe ;)
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #9

tuut

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ist ja voll ärgerlich das mit der Spritpumpe, müsste doch aber ein Verschleißteil sein oder? Beim Händler ists besser man lässt sich für alles Brief und Siegel geben. Dann hat man as in der Hand notfalls. Da hat ein Kumpel von mir echt ein glückliches Händchen gehabt als er sich seinen Gebrauchten hier geholt hat, da stand alles gleich online da, was in die Garantie fällt. Da steht unter anderem:

"Kraftstoffanlage:
Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, elektronische Bauteile der Einspritzanlage (z.B. Steuergeräte, Luftmengen- und Massenmesser) sowie Turbolader"

musst dich mal durchklicken.

Gruß

Edit by Mod: Link wg. Spam entfernt
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #10

jeremylin

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
in der Regel gewähren die Händler die Gebrauchtwagengarantie doch nur für EIN Jahr, es sei denn Du hast eine Gebrauchtwagengarantieverlängerung abgeschlossen.
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #11

Passt

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne das auch nur so, das die 1 Jahr gewährleisten. Wäre ja sonst auch zu riskant für die Gebrauchtwagenhändler.
Wobei es selbst bei einem Jahr manchmal ganz schön riskant ist.

Wollte mal bei einem Händler ein Auto kaufen (+ 1 Jahr Gewähleistung ), den habe ich dann in einer Werkstatt nochmal kontrollieren lassen und habe dann feststellen dürfen, der Wagen ist Schrott.
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #12
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Bitte nicht Gewährleistung und Garantie durcheinanderbringen! Die Gewährleistung steht nur für Mängel ein, die bei der Fahrzeugübergabe bereits vorhanden waren; nicht jedoch für mangelnde Haltbarkeit!

Eine Garantie hingegen garantiert das, was in ihren Garantiebedingungen steht. Das muss nicht unbedingt viel sein. Manche (nicht alle!) Garantien oder auch Garantieversicherungen (z. B. Gebrauchtwagengarantie) sind reine Geldabzocke. Z. B. gewährt ein Anbieter bei Amazon eine Zusatzversicherung, die sich aber auch nur auf die Mangelfreiheit bei Übergabe bezieht. Das ist praktisch nichts wert.

Des Weiteren: JEDES, aber absolut jedes Bauteil an einem Fahrzeug ist theoretisch ein Verschleißteil! Es kommt darauf an, wie der gewöhnliche Verschleiß aussieht und ob das Teil z. B. übermäßig verschlissen ist/war. Erst dann kommt ein Mangel in Frage. Das gilt natürlich nicht, wenn die Beschaffenheit vereinbart wurde.

Im Zweifel also ab zum Rechtsanwalt und sich beraten lassen.
 
  • Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? Beitrag #13

Passt

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
jaja, das weiß ich doch. Die Mängel waren laut Gutachter ja schon länger vorhanden. Wegen dem ein oder anderen Verschleißteil hätte ich ja auch nichts gesagt. Das lässt sich ja nicht vermeiden.

das jedes Teil ein Verschleisteil ist, war mir nicht bewusst. Wobei das schon irgendwie logisch klingt.
 
Thema:

Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil?

Ist die Förderpumpe ein Verschleißteil? - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
Passat 3C TDI PumpeDüse, 170 PS und 2000 kg Anhänger: Hallo zusammen, habe mal einige Fragen zum Passat 3C TDI PumpeDüse, 170 PS mit einem 2000 kg Anhänger. Musste gestern an einer Steigung mit...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten