Innenbeleuchtung & Xenon

Diskutiere Innenbeleuchtung & Xenon im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo miteinander, ich habe zwei kleinere Probleme: 1.) Habe ich vor Kurzem zwei neue Scheinwerfer gekauft, welche einen Xenon Aufnahme...
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #1

wishmaster27985

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo miteinander,

ich habe zwei kleinere Probleme:

1.) Habe ich vor Kurzem zwei neue Scheinwerfer gekauft, welche einen Xenon Aufnahme habe...hab soweit alles von meinem alten Scheinwerfer umgebaut und es funktioniert auch alles ohne Problem...außer die Leuchtweitenregulierung. Diese sitzt bei beiden Scheinwerfern an der gleichen Stelle und haben vor dem Umbau einwandfrei funktioniert!
Nun aber nach dem Umbau beide nicht mehr!!!
Hat von Euch auch schon mal jemand so ein Problem gehabt?

Ich war schon beim netten VW Händler, der mir beide Scheinwerfer via Diagnosegerät eingestellt hat...leider hat das gar nicht funktioniert, da ich anschließend eine Autoweite gesehen hab und nicht mehr. Daraufhin bin ich nochmals zu ihm gefahren, dann hat er es von Hand eingestellt...
Jetzt ist die Sichtweite einwandfrei nur die Regulierung funktioniert halt komischerweiße nicht mehr...
Vielleicht hat mir ja von Euch einer einen Tip.

2.) Ich habe mir für die Innenbeleuchtung neue Lämpchen (LED) gekauft...nun musste ich leider feststellen, dass in den hinteren Leselampen ganz komische Birnchen drin sind. Die haben von Haus aus schon einen schwarzen Sockel aus Kunststoff welcher durch eine virtel Umdrehung in der Halterung aufgenommen wird.
Habe die komplette Leseleuchten ausgebaut um zu schauen, was dort vermerkt ist:
Links:
3B0 951 171E
2JA 008 106-69
Germany 35/99
Rechts:
3B0 951 172E
2JA 008 106-64
Germany 35/99
So wie ich das im Internet herausgefunden habe, sind da wohl auch Ultraschallsensoren mit dran???
Aber was ich jetzt wissen will, ist was das für Birnchen sind?

Nur damit ich recht liege, in der Gepächraumleuchte und in der vorderen mittleren Leselampe sind ja die Soffitte 10W Binrchen verbaut, in den vorderen Leselampen (links+rechts) sind W5W 12V Birnchen verbaut und wie gesagt, hinten links und rechts weiß ich beim besten Willen nicht, das das für Birnchen sind...

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #2

EFC-Kicker

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hab da gleich mal noch ne frage zu :D
welche birnen sind denn in der Pfützenbeleuchtung drin?
Kann das netterweise auch jemand hier posten...

danke schön :)
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #3

wishmaster27985

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Pfützenbeleuchtung?
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #4

EFC-Kicker

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
naja die leuchten die in der tür sind ( unten ) und den boden beleuchten wenn man die tür öffnet...
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #5

3mal3

Beiträge
389
Punkte Reaktionen
0
W5W Glassockellampen
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #6

2slow4u

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
die fondlampen sind von vw anfertigungen, d.h. du wirst nichts finden ..... ich hab sie einfach ausgestellt

zu den pfützenleuchten am besten welche kaufen die im 90 gradwinckel abstrahlen damit alles nach unten geht und nciht ncoh in alle richtungen
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #7
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hast du beim Umbau der Lwr-Motoren auch darauf geachtet dass du diese wieder richtig einsetzt? Die werden von hinten in den Reflektor rein gesetzt. Ist etwas schwierig, geht aber.

Bei den Leuchten mit IRÜ ist es schwierig die durch LED's zu tauschen. Such mal den großen Thread wo es um die LED's geht. Glaube da stand drin dass es irgendwo passende gibt.
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #8

wishmaster27985

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Die LWR sitzt wie in den "alten" genau in den Aufnahmen für den Kugelkopf...ich könnt natürlich jetzt einfach mal schauen, ob die da noch immer drin sitzen oder ob die raus gerutscht sind...kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das an beiden Seiten geschehen ist!

Klasse, es gibt vier Lampen im Innenraum (1 x Front, 1 x Heck und 2 x Fond) und darin sind drei verschieden Lampentypen verbaut und zudem noch eine die ich gar nicht kaufen kann?
Hat mir vielleicht einer den Link zu dem großen "LED" Thread?

Das mit der Fondbeleuchtung ist aber weniger das Problem! Es stresst mich die Sache mit dem Xenon um einiges mehr!!!
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #9
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Denke mal du fährst noch einen 3b oder? Wenn man mal genauer hin hört dann kann man die Motoren eigentlich arbeiten hören. Probier doch mal ob du die hörst. Beim 3b geht das aber nur einmal beim starten. Dann kannst du ja auch mal messen ob überhaupt Strom ankommt. Hast du schonmal nach der Sicherung geschaut?

Geb doch einfach mal LED Innenraum oder so ein, oder LED IRÜ oder sowas. Musst halt mal etwas gucken.
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #10

2slow4u

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
gibt leider keine hab die threads schon alle durch. evtl hab ich ja was überlesen dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #12

2slow4u

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
selber bauen geht da so gut wie gar nicht weil wen du ne led nimmst brauchst du auchn wiederstand und da scheiterts das alles in ein loch zubringen! der ders schafft bekommt von mir n zwacken für beide =) muss natürlich auch gut aussehen
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #13
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Der Widerstand muss doch nicht mit da rein. Kann doch auch ins Kabel gelegt werden. Wäre natürlich schöner alles in einem zu haben, aber so ises auch möglich.
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #14

2slow4u

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
weißt du wie die fondlampe aussieht udn wie sie eingebaut ist?!? ich glaub nämlich gerade nicht dran

oder erklärs mir mal mit dem kabel
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #15
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ich hab in meinem 3b IRÜ Leuchten. Allerdings hab ich mir die Teile noch nie so genau angeschaut. Bei mit sind auch noch die Normalen Leuchtmittel drin. Möglich wird es sicherlich trotzdem sein dort LED's rein zu basteln. Wie allerdings kann ich auch nicht sagen, hab es mir ja wie schon gesagt noch nie genauer angeschaut.

Widerstand kann man doch entweder in die Zeitung setzen, oder vielleicht als SMD auf die Platine setzen. Kann sein dass das auch geht.
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #16

wishmaster27985

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Jo genau, 3B!
Also das mit der Sicherung hab ich natürlich noch nicht gecheckt, da ich mir dachte, dass die in der VW Werkstatt das ja eigentlich hätten merken müssen, oder?
Die Geräusche kenn ich, waren auch immer da...nur jetzt nimmer.

Werd morgen mal etwas basteln und schauen was ich raus bekomm wegen dem Xenon.

Zu den Fondleuchten...hab ich heut schon ausgebaut...riesen dreck!!!
Was passiert, wenn mir so eine Birne kaputt geht? Dann muss ich bei VW vorbei und eine bestellen oder wie?
Man könnte theoretisch ohnen großen Aufwand selbst etwas basteln...ist mir aber etwas zu aufwending, daher gibts die für mich wohl nur die Möglichkeit, die Birnchen abzuklemmen.
Hab so blaue Soffitte Binrchen vorn und hinten drin und wollte die eingentlich überall verbauen...wird dann wohl nix :( .

Naja, morgen berichte ich auf jeden Fall wegen den Xenon!

Andere Frage, wo kann ich eigentlich eintragen, was ich für ein Passat habe?
Bei Euch steht das so schön dran?
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #17

2slow4u

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
dann würd ich sagen guckst dir die mal genauer an! nicht umsonst sagte ich nur vw hat für die lampen im angebot .... also wirds nicht so einfach sein und mit ner platine kannste da mal rein garnichts machen


http://s5.directupload.net/file/u/21750/j3snd3al_jpg.htm

hier hab das mal gefinden der schwarze deckel da ist die lamoe dran und in dem schwarzen deckel da ist auch das plus und minus dran! wie man es leicht sieht!
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #18
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Da wäre ich mir nicht so ganz sicher dass der Freundliche das immer kontrolliert. Schau morgen nochmal schnell selber, danach Kannste ja mal Strom am Stecker messen und nochmal gucken ob die Stellmotoren auch ordentlich verbaut sind.

Ja wenn so eine Birne mal kaputt geht Kannste nur zum Freundlichen gehen. Wäre mir auch zuviel Aufwand, wobei mir das blau sowieso nicht so gefällt. Aber das ist ja geschmacksache.


Irgendwie ist ja immer alles möglich und wenige werden das sicherlich auch schon gemacht haben. Nur ob sich der Aufwand im Vergleich zum Nutzen rentiert ist die andere Sache. Wenn da eine normale Birne reinpasst dann geht bestimmt auch eine LED rein. Braucht man natürlich etwas Gefühl dafür.
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #19

wishmaster27985

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Tach miteinander,

so ein paar Tests gemacht! Mit Erfolg!
Also die Sicherung Nr. 8 habe ich mal gewechselt und promt höre ich die LWR wieder.
Habe dann auch mal an der Hauswand getestet, ob die hoch und runter fahren -> machen sie auch :D
Aber eine Frage hätte ich noch: Die LWR fährt bei Start automatisch etwas hoch und runter, wie weit macht sie das? 10 - 20 cm oder eher 1 - 2 cm?

Die Sicherung sah aber noch ganz aus, hab halt mal ne andere rein gemacht und promt hats geklappt...hört sich komisch an ist aber so!

Bezüglich der Sache mit der Fondbeleuchtung...als erstes hab ich direkt eine kaputt gemacht, da die überhaupt nicht raus ging...egal...ebay hilft...zum zweiten muss ich sagen, dass die Konstruktion schon etwas seltsam ist...werde jetzt aber die Birnchen auch einfach abklemmen.
Ich hätte halt gerne in der Front und im Heck die gleichen Lampen (zwecks Optik) - muss mal schauen, was ich da finden kann!
 
  • Innenbeleuchtung & Xenon Beitrag #20

2slow4u

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
ausbau geht doch recht einfach ich habe einfach die imbusschraube links abgedreht und dann hatte ich die halterung und alles inner hand dann musste nur ncoh die lecuhte raus drücken!

mfg
 
Thema:

Innenbeleuchtung & Xenon

Innenbeleuchtung & Xenon - Ähnliche Themen

Original komplettes xenon 3b: Hallo Leute. Hab mir jetzt als Aufgabe gemacht unseren Passat 3b bj 10/99 mit xenon aus zu statten. Inkl Alwr und swra Nutze originale...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten