Hintere Tür geht nicht mehr auf!

Diskutiere Hintere Tür geht nicht mehr auf! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, @Breitmann555: Schau dir die mal die Bilder ganz genau an. Da siehst du das du an dem Äußeren Griff den Zug aushängen kannst. Danach kannste...
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #21

Maverik

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@Breitmann555: Schau dir die mal die Bilder ganz genau an. Da siehst du das du an dem Äußeren Griff den Zug aushängen kannst. Danach kannste dann die tür von innen aufmachen. Dann kannst du die Tür auch komplett ausseinander nehmen. Da haste dann auch Platz.


MfG Maverik
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #22

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
@Maverik Danke!

Das Ding was du meinst hab ich mir heute auch angeschaut, aber ich bin jetzt im momemt sehr weit von zu hause und habe heir keinerlei werkzeug.

Aber was meint ihr alle mit aushebeln? Da ist doch über haupt kein platz? Muss ich das ding von diesem geriffelten kunstoffteil abhebeln und zwar so, dass "Zug" in das tür reingeht oder?
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #23

bingo20

hallo

seit gestern geht hinten rechts die Tür nicht mehr auf. Ich habe die auch versucht von innen und von außen die Tür zu öffnen kein erfolg. Mit FB schließt und öffnet wie gewohnt. was kann es bei mir den sein?

ich möchte nicht so lange an der kälte stehen und fummeln.

für jeden Rat bin ich dankbar


wie kriege ich überhaupt die Tür offen?


gruß bingo20
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #24
plaman

plaman

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe das gleiche Problem wie bingo20!

Kann mir jemand weiterhelfen? Oder muss ich die Türverkleidung Innen zerschneiden damit ich die Tür auf bekomme :(

MFG Plamen
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #25

Enzenburg

Hallo ihr dort draußen, kann mir jemand möglich mit Bildern einen Tipp geben, wie ich hinten an der Scheibe den kleinen Stift herraus bekomme, dass ich an das Türschloss komme?
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #27

BrunoB

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen,

ich habe ähnliches Problem. Wenn es draußen kalt ist, kann man hinten rechts die Tür weder von innen noch von außen öffnen.

Nach der Winterpause ist es wieder warm geworden und heute ging die Tür problemlos auf.

Weißt jemand, woran es liegen kann?
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #28

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum.

Vielleicht hat jemand mal das Schloss gefettet, welches im Winter friert :gruebel: und dadurch irgendwas verklemmt.
Vielleicht klemmt auch der Bowdenzug für die Innenbetätigung in der Hülle. Dadurch kann man von außen auch nicht mehr öffnen.

Lösung wäre, Schloss mal ausbauen und Bowdenzug und Schloss reinigen.
Bremsenreiniger macht sich gut zum sauber machen.

Wäre einen Versuch wert.
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #29

BrunoB

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Danke für die rasche Antwort.

Bevor ich aber die Tür komplett zerlege, wollte ich die Ursache möglichst eng eingrenzen.

Mr. Ochmonek schrieb:
Vielleicht hat jemand mal das Schloss gefettet, welches im Winter friert :gruebel: und dadurch irgendwas verklemmt.

Damit ein Fett einfriert, muss es richtig kalt sein, oder? Bei mir geht die Tür nicht auf, auch wenn es relativ warm ist, es reicht, wenn das Auto auch im Sommer im Schatten abgestellt worden ist. Erst wenn das Auto ein paar Stunden auf der Sonne gestanden hat, geht die Tür wieder auf und zwar wie von innen als auch von außen.

Mr. Ochmonek schrieb:
Vielleicht klemmt auch der Bowdenzug für die Innenbetätigung in der Hülle. Dadurch kann man von außen auch nicht mehr öffnen.

Ja, das kann schon sein. Aber der Bowdenzug müsste dann unabhängig von der Temeratur klemmen.

Gibts noch irgendwelche Vorschläge?

Gruß BrunoB
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #30

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Dann bau doch einfach den Agregatträger ab und dann kannste testen bzw. dann sieht man doch durch ziehen der Bowdenzüge woran es hängt.
Nimmste dir am Wochenende etwas Zeit und schaust dir die Sache mal an.

Vielleicht hast ja auf dem Bowdenzug der nach draußen geht zuviel Zug drauf. Ist hier im Thread ja beschrieben. Einfach mal testen und etwas entspannen.

Bei meinem Fahrrad (ist mit Sicherheit kein Baumarktgerät) sind auch schonmal im Winter die Schaltungszüge eingefrohren.
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #31

BrunoB

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
@ Mr. Ochmonek

Danke für den Rat. Ich melde mich wieder, sobald ich das ausprobiert habe.

Gruß BrunoB
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #32

wekaha

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
So, jetzt kann ich doch noch ruhig schlafen gehen.

Habe mir heute das Türschloss wegen der kalten Lötstelle vorgenommen.
Ausbau war ja unproblematisch, aber der Zusammenbau hat mich doch einiges an Nerven gekostet, vor allem wenn man im Vorfeld nicht alle Bilder des Schlosses ausdruckt und sich nebenbei legt.
Aber alles hat geklappt, sogar die Testschliessung und Öffnung bei offener Tür mit Schraubendreher als Bolzenersatz.
Bevor die Pappe draufkam, dann noch einmal Tür richtig zu schliessen öffnen kein Problem bis auf ein kleines Haken beim Öffnen, kleiner Druck ans Schloss, geht doch. Dann Pappe drauf. Tür zu schliessen, öffnen,
öffnen!!!!!!!! Tür bleibt zu weder von aussen noch von Innen zu öffnen.
Panik, Büchsenöffner, Flex, was nehmen? Was war es: Hab ich doch den Bowdenzug zur Türklinke zu stramm eingehakt, mit einem kleinen Schraubendreher habe ich es geschafft, das Ding um 2 Zahnungen nach hinten zu verrücken, Schloss konnte ich ja nicht ausbauen, und oh Wunder, es geht wieder. Flex wieder weg.

Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit dem vorderen Klemm-Halter für die elekt. bet. Fensterscheibe. Beim Ausbau musste ich feststellen, dass eine Führungsnase abgebrochen ware, und die 2te angerissen, allerdings ist diese bei der Montage des Geräteträgers in die Tür auch noch gebrochen.
Jetzt ist erst mal nichts mehr mit Fenster öffnen. Wo bekommt man das Teil her, ist es überhaupt einzeln zu bekommen, oder muss ich den ganzen Geräteträger neu haben?
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #33
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
wekaha schrieb:
Wo bekommt man das Teil her, ist es überhaupt einzeln zu bekommen, oder muss ich den ganzen Geräteträger neu haben?

Musst Du eigentlich einen neuen Aggregateträger kaufen da es für den Passat keinen Rep.satz gibt, nur für Golf4
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #34

Banause

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
wenn du die schraube der kappe herausdrehst muss man eigentlich den Türgriff herausziehen als ob man die Tür aufmachen möchte und dabei die schraube lösen ;-) sonst bekommt man den Bowdenzug beschissen wieder eingehängt
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #35

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ne muss man nicht. Es reicht aus wenn man nur ab und zu kurz mal dran zieht. Eigentlich geht es auch ohne ziehen. :wink:

Den Bowdenzug kam man doch nun wirklich leicht einhängen. Da sollte es doch nun wirklich keine Probleme geben.
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #36

Banause

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
kurz ziehen reicht nicht .... bau mal den griff aus und schau das system an dreht sich ein ring hinter und dadurch belibt der Bowdenzug ein ganzes stück weiter draussen geht dann viel leichter :)
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #37

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ok wenn du es sagst will ich das mal glauben.
Soweit bin ich in die Unweiten noch nicht vorgedrungen. :D
Das teste ich mal beim nächsten Schlosswechsel. Hauptsache der kommt nicht so schnell.

Ich hab es bis jetzt immer so gemacht wie oben schon geschrieben und es ging immer total einfach. :eek:

Ps: Aber vielleicht hab ich ja einfach keine Wurstfinger und komm daher überall gut rein. duckundganzschnellwegrenn :versteck: :wink:
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #38

Banause

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
hehe ja oder man muss frauenhände haben :) ... genau teste mal.. geht echt besser
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #39

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Leute, bei mir geht die hintere linke Tür nicht mehr zu :eek:
Wenn ich die geschlossenen Türen per FFB öffne, dann klackt die hintere Tür noch einmal nach 2-3 sekunden, so als ob sie geöffnet bzw. geschlossen wird ohne das ich etwas mache. Das verhindert wahrscheinlich das Schließen.

Aber wenn ich nach dem Öffnen der Türen sofort danach den Schließknopf der FFB drücke, bevor das doppelte klacken der Tür beginnt, schließt sie :?

Beim Öffnen sind keine Probleme, nur beim Schließen...

Weiß jemand bescheid, wovon das abhängen kann? Denn wenn ich manuell mit dem Schlüssel die Tür schließe, geht sie zu 50% auch zu aber manchmal bleibt sie eben auch bei manueller Weise offen...Ein Glücksspiel :cry:

Ich danke im Voraus!!!
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #40

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Jetzt hat's mich auch erwischt.
Meine linke Hintertür geht nicht mehr auf, die ZV verriegelt, und dank Safe Sicherung kann ich sie auch nicht manuell, von innen öffnen.
Geht da gar nix, ohne Türpappe entfernen? Das stelle ich mir bei geschlossener Tür gar nicht so einfach vor, vor allem wenn ich mich mit meinem dicken Bauch auf die Rückbank legen muß.
 
Thema:

Hintere Tür geht nicht mehr auf!

Hintere Tür geht nicht mehr auf! - Ähnliche Themen

Hintere Türen lassen sich nicht mehr von INNEN öffnen: Halli Hallo und guten Morgen ☀️ Ich bin ganz neu hier, das Forum hat mir schon oft weitergeholfen, jedoch habe ich jetzt folgendes Problem, wo...
Problem mit der Alarmanlage: einen schönen guten Abend liebe passim gemeinde ich habe ein Problem mit meinem dicken und zwar ging bei mir immer wen ich das Auto von ausen...
Tür hinten rechts öffnet nicht mehr: Hallo!! Da ich im WWW keine brauchbare Hilfe gefunden habe, versuche ich mein Glück in diesem Forum. Ich habe ein Passat 2,5TDI V6 der folgendes...
Tür HL geht nicht auf: Hallo zusammen, nachdem ich die SuFu leer gefegt und alles mögliche ausprobiert habe, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, das Posting...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten