So, jetzt kann ich doch noch ruhig schlafen gehen.
Habe mir heute das Türschloss wegen der kalten Lötstelle vorgenommen.
Ausbau war ja unproblematisch, aber der Zusammenbau hat mich doch einiges an Nerven gekostet, vor allem wenn man im Vorfeld nicht alle Bilder des Schlosses ausdruckt und sich nebenbei legt.
Aber alles hat geklappt, sogar die Testschliessung und Öffnung bei offener Tür mit Schraubendreher als Bolzenersatz.
Bevor die Pappe draufkam, dann noch einmal Tür richtig zu schliessen öffnen kein Problem bis auf ein kleines Haken beim Öffnen, kleiner Druck ans Schloss, geht doch. Dann Pappe drauf. Tür zu schliessen, öffnen,
öffnen!!!!!!!! Tür bleibt zu weder von aussen noch von Innen zu öffnen.
Panik, Büchsenöffner, Flex, was nehmen? Was war es: Hab ich doch den Bowdenzug zur Türklinke zu stramm eingehakt, mit einem kleinen Schraubendreher habe ich es geschafft, das Ding um 2 Zahnungen nach hinten zu verrücken, Schloss konnte ich ja nicht ausbauen, und oh Wunder, es geht wieder. Flex wieder weg.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit dem vorderen Klemm-Halter für die elekt. bet. Fensterscheibe. Beim Ausbau musste ich feststellen, dass eine Führungsnase abgebrochen ware, und die 2te angerissen, allerdings ist diese bei der Montage des Geräteträgers in die Tür auch noch gebrochen.
Jetzt ist erst mal nichts mehr mit Fenster öffnen. Wo bekommt man das Teil her, ist es überhaupt einzeln zu bekommen, oder muss ich den ganzen Geräteträger neu haben?