HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG

Diskutiere HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; wenn der luftmassenmesser defekt ist wird kein fehler im speicher abgelegt, man kann es nur während einer probefahrt mit angeschlossenem tester...
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #1
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
wenn der luftmassenmesser defekt ist wird kein fehler im speicher abgelegt, man kann es nur während einer probefahrt mit angeschlossenem tester feststellen.
benutze mal die suche und gib "luftmassenmesser" oder "lmm" ein, da findest du erstmal ne menge.
gruß tom
 
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #2

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
naja aber bei so einem haufen an fehlern im fehlerspeicher befürchte ich fast das es nicht oder zumindest nicht nur am lmm liegt.
es kann schon sein das er im notlauf ist.

meine meinung: zum freundlichen stellen bevor evtl. noch ein grösserer schaden angerichtet wird denn so hast du ohnehin keine freude mit dem auto. sollte der lmm defekt sein werden sie ihn eh tauschen.

lg bischtl
 
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Du schreibst die Lösung eh schon selber in dein Posting: Fehler beim Geber für Nadelhub. Damit gehen der ECU Daten von der Einspritzung ab und das Teil geht in den Notlauf. Nicht verzweifeln, wenn du Glück hast ist nur ein Sensor im Eimer. Berichte halt wie`s weitergeht!
 
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #4

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe meinen neuen (!) Turbo von Ebay! Anstatt 980€ + Steuer habe ich 339€ bezahlt!
Austauschlader gibt es bei Ebay schon ab 240€.

Der Blick lohnt...

Gruss,

MIC
 
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich verstehe nicht warum denn keiner der Schlaumeier ein Diagnosegerät anhängt und ein paar Messwerteblöcke ausliest. Nur weil es schwarz unter der Abdeckung ist muss doch nicht gleich der Lader im Eimer sein. Komische Sache!
 
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #6

Manuel A4 TDI

V6TDI-W8LOOK schrieb:
Hallo Leute,
Bremslichschalter defekt obwohl ich den Bremslichtschalter vor eine Woche neu machen lassen habe beim VW. Die Bremlichter funktionieren auch. Die haben es damals auch von Fehlerspeicher weggelöscht.

Naja Ich hoffe dass es jemand mir helfen kann.

Grüsse aus ULM

Bossi

Bist Du sicher, das der Bremslichtschalter richtig eingestellt ist?

Du hast ein elektronisches Gaspedal, und dein Bremslichtschalter ist nicht nur fürs Bremslicht!

Er hat vielmehr die Aufgabe, die Einspritzmenge zu reduzieren, um ggf. eine Fehlfunktion des Gaspedalgebers zu verhindern!

Und das würde dein Leistungsverlust erklären!

Gruß

Manuel
 
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Und das ist nur beim elektronischen Gaspedal so?
 
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #8

Manuel A4 TDI

Ja!

Hier ein Beispiel:

Du stehst an der Ampel und dein Gaspedalgeber geht kaputt. Er meldet dem Steuergerät VOLLGAS. Dein Motor knallt also locker in den Begrenzer. Wenn Du jetzt auf die Bremse trittst, wird die Einspritzmenge reduziert!

Zum Testen:
Gib mal Gas und trete dann kurz die Bremse, Du wirst feststellen, das sofort die Einspritzmenge reduziert, und der Wagen ca. 3- 5sek kein Gas mehr annimmt!

Gruß

Manuel
 
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Sehr interessant :!:

Warum ich da nachfrage: Beim Beschleunigungsrennen letztens hab ich mit dem rechten Fuss Gas gegeben und bin gleichzeitig mit dem linken Fuss auf der Bremse gestanden, nur für wenige Sekunden. Als das Startzeichen gekommen ist, hab ich die Bremse weg und bin voll auf das Gas gesprungen. Das ging allerdings nur einmal wirklich super, zweimal wars eher mager. Kann also sein, dass meiner auch auf die Bremse reagiert. Ich habe allerdings noch einen Gaszug.
 
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #10

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@V6TDI W8LOOK :tear:
Hast schon mal geschaut ob alle Druckschläuche vom Lader i.o. sind??
wenn unter der Verkleidung alles Schwarz ist muss ja irgendwo ein Leck sein ,dafür spricht auch das der Lader erst bei 4000 umin fühlbar ist.Müsste dann aber auch im 5110 eine Überschreitung oder Unterschreitung der Ladedruckregelgrenze anzeigen.(oder Saugrohrdruck,weißnicht mehr aus dem Kopf)
Den Nadelhubgeber kannst du kanns einfach selber testen, such dir die Einspritzdüse(unter der Motorverkleidung) aus der ein Kabel heraushängt.lass den Motor an und Laufen lassen.bei 3000 umin halten und mit einen Maulschlüssel oder ähnliches gegen den NHG klopfen wenn dabei keine Schwankungen der Drehzahl oder gar Motoraussetzter auftreten ist er in Ordnung.
 
  • HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG Beitrag #11

Passi3BG

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Was ist jetzt am -Ende rausgelommen?
 
Thema:

HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG

HILFE !!!!!! Keine 100% MOTORLEISTUNG - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Tankgeber, Außentemperatursensor, Kühlmitteltemp. geber - Fehlersuche: Hallo, bei meinem 3 BG Variant (1.9 TDI, 2003) sind die Anzeigen für Tankgeber, die Kühlmitteltemperaturanzeige als auch der...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Oben Unten