HELLA Tagfahrleuchten

Diskutiere HELLA Tagfahrleuchten im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, @Doggy77 ich habe die KLemme 75 X an meinem Auto und fahre einen Benziner. (Daran wurden meine TFL angeschlossen) mfg Benjamin
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #81
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@Doggy77 ich habe die KLemme 75 X an meinem Auto und fahre einen Benziner. (Daran wurden meine TFL angeschlossen)

mfg Benjamin
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #82

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hey, danke für die Blumen,

Sorry das ich mich erst jetzt melde. War letztes WE Skilaufen in St. Anton. :D

Nächste Woche muss ich beruflich nach Griechenland. Da geht auch nix weiter.

Ich werde nochmal Bilder im ausgebauten Zustand machen, damit genau sehen kann wie ich die TFL befestigt habe.

Ausgeschnitten habe ich die Gitter mit einer Schere mit der sonst Stahlprofile im Trockenbau geschnitten werden. Das geht dann wie Papier schneiden. Kostet nur am Anfang Überwindung :D .

Man muss aufpassen, da die werkseitig vorhandenen Öffnungen im rechten und linken Gitter nicht gleich sind. Also besser messen oder Schablone anfertigen.

Demnächst mehr.

Grüße
Peter
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #83

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ich habe noch eine Frage:

Wie bekomme ich die Kabel durch die Zwischenwand im Motorraum.

Alle Durchgänge sind schon belegt und ein neue Loch möchte ich nicht bohren. Wie habt Ihr das gelöst? Oder habe ich etwas übersehen?

Und wie komme ich mit dem Kabel in den Kasten mit dem Steuergerät? Bei mir sind alle reingehenden Kabel mit einem Gummischlauch dicht ummantelt. Den möchte ich auch nicht aufschneiden.

Gebt mir mal einen Tip.

Grüße
Peter
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #84
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Du kannst entweder durch das Loch gehen, wo der Bowdenzug für die Motorhaubenentriegelung durch kommt, oder Dir bleibt nur der Weg durchs Steuergerät. (Um die hintere Schraube des Steuergerätes zu lösen, ist in dem Windabweiser unter dem rechten Scheibenwischer ein Plastikstöpsel, den kannst Du rausnehmen und kannst die letzte Scharaube lösen.)

Hoffe ich konnte helfen

mfg Benjamin
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #85
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Also ich habe mir auch die TFL´s einbauen lassen !!! Hab es leider immer noch nicht gesehen, weil mein Passi nun bereits seit Dienstag in der Werkstatt bzw. Lackiererei steht !!!!

Obwohl ich heute zum Passitreffen wollte !!!! ??? Nun ja das is nun gelaufen !!!!

Passi auch verschoben am MONTAG !!! Kann ich Ihn dann wohl endlich abholen!! Der Lack kam an der stelle wieder hoch wo mein Design war !!! Also noch mal das ganze Hurra !!! :steinigung: :steinigung:

So aber ich habe in Erfahrung bringen können das meine TFL bereits montiert sind !!! Sie schalten sich mit der Zündung ein,Einziges Makel, Sie gehen nicht mit einschalten des Abblendlichtes aus!?? Was sie eigentlich tun sollten !!???

Nun mal meine Frage an Euch Spezies !!!
Ist es denn Verboten mit TFL und Normalem Licht zu fahren !!!?????

Sieht sicher gut aus wenn oben das Licht brennt und unten die kleinen TFL´s zusätzlich !!! Ich würde es ja fast so lassen !!!! ( Wenn ich es nur endlich mal sehen würde ), Oder hat die Rennleitung da etwas dagegen ???

Sie schlaten sich doch beim einschalten des Abblendlichtes ab !!!!

Gruß

Eagle69
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #86

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@all,

habe inzwischen alles eingebaut und dank Eurer Hilfe :top: angeschlossen.

Wenn interesse besteht kann ich Euch Bilder senden. Dafür bräuchte ich Eure E-Mail Adressen per PN oder jemanden der die Bilder Online stellt.

Grüße
Peter
 
Thema:

HELLA Tagfahrleuchten

HELLA Tagfahrleuchten - Ähnliche Themen

3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung: Guten Abend, dies ist mein erster Beitrag. Ich komme absolut nicht mehr weiter. Am Wochende habe ich bei meinem Passat den Tempomat nachgerüstet...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
Wassereinbruch, bitte um Bauteildeutung hinter dem Handschuhfach: Hallo zusammen, zum Thema Wassereinbruch hatte ich schon sehr viel in diesem und anderen Foren gelesen. Wasser im Becken unter der Batterie ist...
Radio Alternative zu MFD 1: Servus, da mein USB interface am MFD1 eher schlecht bis gar nicht läuft, habe ich vor mir ein Doppel-Din Radio zu kaufen. Ich habe am MFD weder...
Oben Unten