HELLA Tagfahrleuchten

Diskutiere HELLA Tagfahrleuchten im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @marc [Ich habe keine TFL...] Was macht man wenn das Auto abgeschleppt werden muß? Hinter der linken Gitter findet man doch den Schleppring?
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #61

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
@marc

[Ich habe keine TFL...]

Was macht man wenn das Auto abgeschleppt werden muß? Hinter der linken Gitter findet man doch den Schleppring?
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #62
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
richtig, dann muss man die Leuchte abschrauben
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #63

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort.

Ich gehe davon aus daß diese Situation mit dem abschrauben erlaubt ist und möchte wissen was der Zeitafwand ist um das ab zu schrauben?
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #64
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
kommt drauf wie lange Du brauchst um 2 Schrauben rauszudrehen :D
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #65
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@Marc laut Deiner Homepage hast Du die TFL ja auch vebaut. Wie hast Du das Loch abgedichtet, wo die Kabel in den Innenraum laufen?

mfg Benjamin
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #67
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
mal eine Frage: gibt es unterschiedliche VW-Gitter für den Stoßfänger ???
...die alle beim 3b passen ???

ich habe ja eines Zuhause liegen wo ich die TFL einbauen will und habe sie gestern mit der eingebauen vergliechen. Fazit: Bei der EWIngebauten sind viel mehr Gitter zu als bei der neuen !!! Oder habeich eine erwischt für ein größeren Motor ??? Wenn ja passt sie trotzdem ???

Ach ja, ich will die TFL hinter das Gitter montieren !!!
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #68
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Danke Marc. Hätte ich auch selber drauf kommen können. :oops:

mfg Benjamin
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #69

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
So die Leuchten sind eingebaut:). Schaut gut aus ;). Ich kann Bilder machen (dauert aber ein paar Tage), diese aber nicht online stellen. Wenn mir jemand seine E-Mail Adresse schickt, kann ich die Bilder mailen.

Ich habe bei beiden Gittern die äusseren horizontalen Streben rausgeschnitten (zuerst bei dem rechten kleinen Gitter, das linke habe ich dann am Auto modifiziert).

Dann habe ich unten jeweils zwei Blechstreifen an die Halter der TFL geschraubt und das Ganze dann unten ans Gitter (die Fotos werden es besser zeigen). Ist alles etwas improvisiert, aber von aussen sieht man nix und stabil ist es auch.

Nun ja jetzt müssen die TFL noch angeschlossen werden (obwohl ich auch schon immer Nebelscheinwerfer der Optik wegen haben wollte, sieht jetzt genauso aus, quasi Dummies :D ).

Das ist das Problem. Wo bekomme ich "geschaltetes Plus" Klemme 15 her? Hatte ich ja schon weiter ober gefragt. Muss ich wirklich in den Innenraum zum Sicherungskasten?

Ich bin heute mal Marcs Rat gefolgt (super HP Marc! :top: ) und habe den Kasten mit dem Steuergerät aufgeschraubt (welcher Vollidiot hat den Kasten konstruiert und die Schrauben so unmöglich angeordnet?).

Leider sieht man dort Kabel in Richtung Innenraum verschwinden, aber einfach durchziehen ist IMHO nicht :( . Wie habt Ihr das gelöst? Am einfachsten wäre ein Anschluss im Motorraum.

Also alle TFL-Fahrer was habt Ihr mit dem grünen Kabel gemacht (für den Anschluss an Klemme 15)?

Grüße
Peter
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #70

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Kannst mir die Bilder senden. Mailaddy Passat (ät) seifert-online.de

Ich stell sie dann auf meiner Passipage rein.

Greets,
Doggy
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #71
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
also die kabel solten schon dadurch passen ,ist eigendlich noch luft habs bei mir auch so gemacht wie marc es auf der seite hat und das ohne probleme
EDIT
klemme 15 wie du schreibst ist zündungsplus und das findest du am relaisträger da schaust du nach einer leiste wo lauter kabel dran sind
mit den bezeichnugen 75x,30,30,30a,87F und 75x ist dein zündungsplus
und alles zusammen findest du im fußraum fahrerseite wenn du die verkleidung unter dem lenkrad abmachst
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #72

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@schote,

schote schrieb:
hallo
also die kabel solten schon dadurch passen ,ist eigendlich noch luft habs bei mir auch so gemacht wie marc es auf der seite hat und das ohne probleme
EDIT
klemme 15 wie du schreibst ist zündungsplus und das findest du am relaisträger da schaust du nach einer leiste wo lauter kabel dran sind
mit den bezeichnugen 75x,30,30,30a,87F und 75x ist dein zündungsplus
und alles zusammen findest du im fußraum fahrerseite wenn du die verkleidung unter dem lenkrad abmachst

Also muss ich doch zum Sicherungsträger durch :( .

Könnt Ihr mal etwas genauer beschreiben wie Ihr das Kabel durchgezogen habt?

Reicht es denn Deckel von der Steuergerätebox abzunehmen und dann das Kabel durchzustecken? Oder muss die Box auch raus?
Was ist besser: Kabel vom Innenraum her durchstecken oder vom Motorraum aus? Braucht man Hilfsmittel (Schweissdraht o.ä.) oder geht es so? Ist immer schwierig wenn man es noch nie bei diesem Auto gemacht hat :) .

@Doggy77,

Danke für Dein Angebot. :)
Bilder maile ich Dir im laufe der Woche.

Grüße
Peter
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #73
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
da brauchst Du keine Angst vor haben ist ganz easy

das Steuergerät ist auch mit einem Handgriff gelöst und läßt sich beiseite klappen, dann ein Kabel in den Innenraum schieben und von innen mit gelenkigen Fingern danach greifen, eine Taschenlampe kann da auch recht hilfreich sein :D
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #74
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
genau wie marc es schreibt mit taschen lampe ,erst den kabel durch die gummi dichtung ins gehäuse vom steuergerät ziehen,dann taschenlampe einfach in den fußraum legen und dann von oben wodas steuergerät ist rein schauen dann sieht mann wo es hell ist da muß man hin aber vorher die verkleidung unter lenkrad abmachen
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #75

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo Doggy,

Doggy77 schrieb:
Kannst mir die Bilder senden. Mailaddy Passat (ät) seifert-online.de

Ich stell sie dann auf meiner Passipage rein.

Greets,
Doggy

habe Dir jetzt die Bilder von meinem Passat mit TFL gemailt.

Bilder sind nicht so doll. Wenn alles funtzt mache ich nochmal bessere.

Danke für Einstellen auf Deiner HP. :)

Grüße
Peter
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #77
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@PK-V6Syncro:

Das sieht schon nicht schlecht aus. Hast du noch ein Pic mit einer Detailaufnahme von dem Ganzen, damit man sehen kann wo bzw. wie du ausgeschnitten hast?
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #78
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Hallo

@PK-V6Syncro sieht echt super aus. Hut ab :tach:

@all kann mir jemand sagen wofür Klemme 75X ist. Und das Graue Kabel am Lichtschalter?

mfg Benjamin
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #79

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Die Klemme X75 gibts AFAIK nur bei Dieseln und liefert dann Spannung wenn der Motor läuft (nicht wenn die Zündung an ist, sondern wirklich erst wenn der Motor dreht).

Zum grauen Kabel kann ich nix sagen im Moment.

Greets,
Doggy
 
  • HELLA Tagfahrleuchten Beitrag #80
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@PK-V6Syncro: :top: Sieht gut aus, ...dann wird es langsam Zeit das meine TFL fertig werden.
 
Thema:

HELLA Tagfahrleuchten

HELLA Tagfahrleuchten - Ähnliche Themen

3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung: Guten Abend, dies ist mein erster Beitrag. Ich komme absolut nicht mehr weiter. Am Wochende habe ich bei meinem Passat den Tempomat nachgerüstet...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
Wassereinbruch, bitte um Bauteildeutung hinter dem Handschuhfach: Hallo zusammen, zum Thema Wassereinbruch hatte ich schon sehr viel in diesem und anderen Foren gelesen. Wasser im Becken unter der Batterie ist...
Radio Alternative zu MFD 1: Servus, da mein USB interface am MFD1 eher schlecht bis gar nicht läuft, habe ich vor mir ein Doppel-Din Radio zu kaufen. Ich habe am MFD weder...
Oben Unten