JS210998
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Abend,
dies ist mein erster Beitrag. Ich komme absolut nicht mehr weiter.
Am Wochende habe ich bei meinem Passat den Tempomat nachgerüstet. Es war ein riesieger Kack die Stecker des MSG einzupinnen, aber ok.
Leider habe ich den Lenkwinkelsensor beim Ausbau des Lenkrads bewegt und leider so viel, dass es sich danach selbst zerlegt hat...
Nun muss habe ich einen Ersatz eingebaut. Identische Nummer aus einem funktionierenden Schlachter.
Leider ist nun die Codierung weg. Ich habe schon viel gegoogelt und bin nicht wirklich fündig geworden.
Man schreibt im Netz von Login-Code aus der Liste. Wäre bei mir 09555.
Dann soll man eine Codierung eingeben 04255.
Als Betriebsnummer gebe ich dann 12345 ein.
Nun gebe ich beim Login 40168 ein und gege zu den Grundeinstellungen, dort wähle ich Lenkwinkelsensor aus. Dann erscheint er und in den Feldern rechts steht dann "n.V." und Start kann ich auch nicht anwählen. 8|
In den Messwertblöcken kann ich ihn allerding sehen und bei drehenendem Lenkrad auch eine Änderung feststellen.
Fehlerspeicher habe ich auch gelöscht dort stand drin, Lenkrwinkelsensor nicht kalibriert und fehlerhafte Codierung 00000.
Tabelle: https://vagdata.de/passat-b5/ und das hier https://forum.carport-diagnose.de/topic/629-passat-3bg-absesp-problem/
Mit denen beiden habe ich versucht eine Lösung zu finden, leider war ich auch nicht in der Lage mal festzustellen, ob ich eine Bosch 5.3 oder 5.7 habe.
Hier werden verschiedene Bremseltektroniken aufgeführt: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/VW_Passat_(3B)
Eins vorweg, ich habe ein originales und lizensiertes VCDS von pci. Neu dort gekauft und aktiviert.
Mir wäre sehr geholfen, wenn Jemand einen Tipp geben könnte, woran es liegt...
Vielleicht können wir ja zusammen mal eine Schritt für Schritt Anleuitung fürs Wiki anlegen!?
dies ist mein erster Beitrag. Ich komme absolut nicht mehr weiter.
Am Wochende habe ich bei meinem Passat den Tempomat nachgerüstet. Es war ein riesieger Kack die Stecker des MSG einzupinnen, aber ok.
Leider habe ich den Lenkwinkelsensor beim Ausbau des Lenkrads bewegt und leider so viel, dass es sich danach selbst zerlegt hat...
Nun muss habe ich einen Ersatz eingebaut. Identische Nummer aus einem funktionierenden Schlachter.
Leider ist nun die Codierung weg. Ich habe schon viel gegoogelt und bin nicht wirklich fündig geworden.
Man schreibt im Netz von Login-Code aus der Liste. Wäre bei mir 09555.
Dann soll man eine Codierung eingeben 04255.
Als Betriebsnummer gebe ich dann 12345 ein.
Nun gebe ich beim Login 40168 ein und gege zu den Grundeinstellungen, dort wähle ich Lenkwinkelsensor aus. Dann erscheint er und in den Feldern rechts steht dann "n.V." und Start kann ich auch nicht anwählen. 8|
In den Messwertblöcken kann ich ihn allerding sehen und bei drehenendem Lenkrad auch eine Änderung feststellen.
Fehlerspeicher habe ich auch gelöscht dort stand drin, Lenkrwinkelsensor nicht kalibriert und fehlerhafte Codierung 00000.
Tabelle: https://vagdata.de/passat-b5/ und das hier https://forum.carport-diagnose.de/topic/629-passat-3bg-absesp-problem/
Mit denen beiden habe ich versucht eine Lösung zu finden, leider war ich auch nicht in der Lage mal festzustellen, ob ich eine Bosch 5.3 oder 5.7 habe.
Hier werden verschiedene Bremseltektroniken aufgeführt: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/VW_Passat_(3B)
Eins vorweg, ich habe ein originales und lizensiertes VCDS von pci. Neu dort gekauft und aktiviert.
Mir wäre sehr geholfen, wenn Jemand einen Tipp geben könnte, woran es liegt...
Vielleicht können wir ja zusammen mal eine Schritt für Schritt Anleuitung fürs Wiki anlegen!?