3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung

Diskutiere 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Abend, dies ist mein erster Beitrag. Ich komme absolut nicht mehr weiter. Am Wochende habe ich bei meinem Passat den Tempomat nachgerüstet...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #1

JS210998

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend,

dies ist mein erster Beitrag. Ich komme absolut nicht mehr weiter.
Am Wochende habe ich bei meinem Passat den Tempomat nachgerüstet. Es war ein riesieger Kack die Stecker des MSG einzupinnen, aber ok.
Leider habe ich den Lenkwinkelsensor beim Ausbau des Lenkrads bewegt und leider so viel, dass es sich danach selbst zerlegt hat...
Nun muss habe ich einen Ersatz eingebaut. Identische Nummer aus einem funktionierenden Schlachter.
Leider ist nun die Codierung weg. Ich habe schon viel gegoogelt und bin nicht wirklich fündig geworden.
Man schreibt im Netz von Login-Code aus der Liste. Wäre bei mir 09555.
Dann soll man eine Codierung eingeben 04255.
Als Betriebsnummer gebe ich dann 12345 ein.
Nun gebe ich beim Login 40168 ein und gege zu den Grundeinstellungen, dort wähle ich Lenkwinkelsensor aus. Dann erscheint er und in den Feldern rechts steht dann "n.V." und Start kann ich auch nicht anwählen. 8|

In den Messwertblöcken kann ich ihn allerding sehen und bei drehenendem Lenkrad auch eine Änderung feststellen.
Fehlerspeicher habe ich auch gelöscht dort stand drin, Lenkrwinkelsensor nicht kalibriert und fehlerhafte Codierung 00000.

Tabelle: https://vagdata.de/passat-b5/ und das hier https://forum.carport-diagnose.de/topic/629-passat-3bg-absesp-problem/
Mit denen beiden habe ich versucht eine Lösung zu finden, leider war ich auch nicht in der Lage mal festzustellen, ob ich eine Bosch 5.3 oder 5.7 habe.
Hier werden verschiedene Bremseltektroniken aufgeführt: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/VW_Passat_(3B)
Eins vorweg, ich habe ein originales und lizensiertes VCDS von pci. Neu dort gekauft und aktiviert. ;)

Mir wäre sehr geholfen, wenn Jemand einen Tipp geben könnte, woran es liegt...
Vielleicht können wir ja zusammen mal eine Schritt für Schritt Anleuitung fürs Wiki anlegen!?
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #2
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Ich denke dass ein Autoscan hilfreich wäre, damit jemand der sich in der Materie auskennt, das Problem analysieren kann.
Und nein, ich kann es nicht
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #4

JS210998

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Moin,
sorry habe es gestern Abend nicht mehr geschafft.

Habe auch noch einen alten Scan gefunden, da steht zum Glück noch alles drin.

Habe heute morgen mal versucht mit der Codierung zu starten, aber egal wie ich es dreh und wende der LWS kann nicht angelernt werden, ich kann einfach nicht auf Start drücken...
 

Anhänge

  • Alt Log-WVWZZZ3BZ2E027930-318520km-Passat Zörb.txt
    5,7 KB · Aufrufe: 223
  • Neu Log-WVWZZZ3BZ2E027930-323480km-Passat Zörb.txt
    4,2 KB · Aufrufe: 170
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #5

JS210998

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
So habe nochmal versucht und war doch tatsächlich zum Teil erfolgreich.
Habe die Codierung hinbekommen und er piept somit schon nicht mehr.

Nun leuchten aber leider immernoch die beiden Gelben und ich konnte den LWS nicht anlernen...

Anbei nochmal der Scan
 

Anhänge

  • Log-WVWZZZ3BZ2E027930-323480km-Passat Zörb.txt
    3,5 KB · Aufrufe: 177
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #6

geheimsender

Da der Fred nicht im Papierkorb gelandet ist,gehe ich davon aus das die Lizenz ok ist.Die Prozedur ist ein Klassiker.Ich hoffe ich hab das noch fehlerfrei drauf.

Also:
als Erstes darf der Werkstattcode nicht 00000 sein.Sonst geht es nicht.
-Bremsensteuergerät auf,Login Funktion 11 bei dem Modell mit 09555
-dann Codierung Funktion 7 und 04255 eingeben
-dann wieder Login,diesmal mit 40168
-dann Grundeinstellung Funktion 4
-Lenkrad halbe Umdrehung nach links und halbe Umdrehung nach rechts und dann wieder auf Mitte
-Messwertgruppe 001 lesen,da musst Adp io stehen oder Abgleich io
Das Steuergerät darf zwischen diesen Schritten nicht verlassen werden.
Jetzt aber:
-Steuergerät schliessen,OBD Stecker rausziehen (damit er nicht im Weg ist)
Jetzt ist der Systemtest aktiviert.So stehts ja auch in Deinem Fehlerspeicher
-Motor starten
-Bremse im Stand voll treten
-dann einen Kreis mit voll eingeschlagenen Rädern links herum und dasselbe rechts herum fahren mind 15 km/h
-dann geradeaus und einmal voll bremsen so das das ABS angeht.(Geht auf unbefestigtem Untergrund besser als auf Asphalt)
normalerweise sind die beiden gelben Lampe jetzt aus und das wars.Jetzt stehen auch keine Fehler mehr drin.

Ich habe das schon oft mit Modellen dieser Baureihe gemacht.Aber zweimal gabs bei der Lernfahrt Probleme und ich weiss bis heute nicht warum.Der eine war ein grüner AVB Kombi,so einer wie Du hast.Der hat meine Fahrmanöver nicht fressen wollen.Mit dem bin ich dann Landstrasse über die Dörfer gefahren.Nach ca 12 km ging einfach die erste Lampe aus,dann die zweite.Und gut
Der andere war ein Audi A8 4.2 TDI.Der wollte das auch absolut nicht wissen.Mit dem bin ich locker ne Stunde über den leeren Parkplatz vom Baggersee.Als ich dann aufgeben wollte und heimgefahren bin,gingen die Lampen aus und das wars.
Bei allen anderen ging da so wie oben beschrieben.Ein Kreisel links,einer rechts und mal kurz das ABS kommen lassen.Nur bei den beiden nicht.Ich will damit sagen,dass Du vielleicht bei der Lenrfahrt etwas Geduld mitbringen musst.
Dein PR Code für die Bremse vorn ist anhand der Fhgst Nr aus dem Autoscan 1ZC,ich hab die Logins und die Codierung schon in der Tabelle gecheckt.
Es ist schon ne Weile her bei mir.Ich hoffe es ist fehlerfrei.
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #7

geheimsender

und vorrausgesetzt der gebrauchte G85 ist intakt natürlich.
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #8

JS210998

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Moin,

das ist doch mal eine TOP-Anleitung! Herzlichen Dank es hat funktioniert!
Zuerst gingen die beiden gelben nicht aus, dann bin ich kurz gefahren und habe ihn abgestellt und erneut gefahren und dann waren sie auch schon aus.

Vielen lieben Dank! :)
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #9

lpmitcreeper

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich hab ähnliche Probleme wie meine Vorgänger,
Ich musste das ABS Steuergerät tauschen da es sobald es warm ist einen Toten Kanal (hinten rechts) hat.
Ich hab versucht die Logincodes zu ermitteln aber er akzeptiert bei mir nichts, es kommt auch keine Fehlermeldung oder Bestätigungs Meldung.
Fahrgestellnummer des "neuen" abs blocks
WAUZZZ4B02N044693
Fahrgestellnummer meines Passats:
WVWZZZ3BZ5E090296

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.197
Punkte Reaktionen
37
Hi!

Im eingebauten neuen ABS Steuergerät: Login - warten bis das gelbe Feld in VCDS eingeblendet wird - Login passend zur Bremse erstellen, aufschreiben und eintippen - speichern - zurück - Codierung - aufs gelbe Feld warten - Codierung passend zum Fahrzeug zusammenstellen, aufschreiben, eintippen - speichern - fertig.

Login ist ungleich Codierunf, auch wenns auf den ersten Blick so scheint.

VG
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #11

lpmitcreeper

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Im eingebauten neuen ABS Steuergerät: Login - warten bis das gelbe Feld in VCDS eingeblendet wird - Login passend zur Bremse erstellen, aufschreiben und eintippen - speichern - zurück - Codierung - aufs gelbe Feld warten - Codierung passend zum Fahrzeug zusammenstellen, aufschreiben, eintippen - speichern - fertig.

Login ist ungleich Codierunf, auch wenns auf den ersten Blick so scheint.

VG
Hallo Matthias,

Danke für deine Antwort, das die Login codes unterschiedlich sind kann ich nachvollziehen. Jedoch sollte die Codierung des ABS blocks ja die selbe wieder eingestellt werden wie im Alten ABS.
Teilenummer des "neuen" ABS Blocks ist exakt die gleiche wie beim alten. Der einzige Unterschied der beiden ist das Produktionsdatum. Der "Neue" ist 2 jahre älter als (bj2002) als mein Passat (bj2004). Teilenummer des ABS Blocks: 4B0614517H

Das sollte aber irrelevant sein. Da ja Teilenummer und Index die gleichen sind.

Habe zu test Zwecken den "Alten" ABS Block wieder angeklemmt der hat jetzt auch KEINE Codierung mehr eingetragen, das kann ich mir jetzt nicht mehr zusammen reimen wie das funktionieren soll....

Danke!
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.197
Punkte Reaktionen
37
Die Codierung ist weg sobald man ein Teil tauscht, sie Codierung nicht passt und danach die Zündung anmacht.
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
Habe zu test Zwecken den "Alten" ABS Block wieder angeklemmt der hat jetzt auch KEINE Codierung mehr eingetragen, das kann ich mir jetzt nicht mehr zusammen reimen wie das funktionieren soll....
Womit versuchst Du das denn? Und WIE?
Wie wäre ein Scan vom Wagen?
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #14

lpmitcreeper

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Also es hat funktioniert!
Ich hab die Prozedur erst nicht verstanden.
Der login code ist als eine art vor Codierung zu betrachten. Es funktioniert immer nur der eine Login code mit der einen Codierung. Hab jetzt auch die korrekte Codierung meines Autos eingetragen bekommen.



Gemacht hab ich das ganze mit VCDS.
War gestern wohl einfach schon zu spät als ich es gemacht hab.
Danke für eure Hilfe!
 
  • 3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
Gemacht hab ich das ganze mit VCDS.

:rolleyes: https://www.meinpassat.de/threads/kleines-grundlagen-1-1-zum-thread-eroeffnen.100335/

Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?


Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich.

Diesen dann per


Code:
<strong></strong>
-Funktion


in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung

3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung - Ähnliche Themen

Lenkwinkelgeber und ABS/ESP Leuchte: Moin Moin Zusammen, bevor hier gleich alle losschreien, die Suche habe ich schon das ganze Wochenende genutzt, komme aber trotzdem nicht weiter...
Oben Unten