Hankook Ventus 225-45-17

Diskutiere Hankook Ventus 225-45-17 im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Reifen wenn ja gute oder schlechte?
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #1

jip27

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Reifen wenn ja gute oder schlechte?
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #2

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Ein Kumpel (der seltener im Forum ist) hat den Reifen auf dem Passi drauf, allerdings die erste Saison. Er meint es gebe keinerlei Probleme bei nasser und trockener Straße...
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #3

Nelltec

K102 ?
K104 ?
K105?
S1 Evo ?

Sind eigentlich alles durchweg gute Reifen !

Kann ich nur empfehlen
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #5

SieMone_3B

Ich habe die auch, allerdings auch erst seit ein paar Wochen.
Mir sind die empfohlen worden, von jmd der die schon länger fährt ;-) Sollen sehr gut sein.
Mein auch die 104er
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #6
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Reifen auch drauf. Mit Y-Index.
Probleme gab es noch keine. Auch nen bekannter KfZ-Mechaniker ist begeistert von den Reifen. (Der hat aber 102)

Ich finde sie aber irgendwie recht laut im Vergleich zu meinen vorigen (205/55/R16 - Conti)

Sonst sind sie meiner Meinung nach voll ok.
Werde mir aber trotzdem, wenn die runter gefahren sind, Michelin kaufen.
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #7

Nelltec

Hat micht jeder das Geld für Michelin :wink:
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #8
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Loool.
Meinste ich?!
Aber ich denke, Michelin ist jeden Cent wert. Gerade wegen/mit der OnWay Garantie!
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #9

Nelltec

Ich hatte noch nie im Leben ne Reifenpanne....

Routeninfomationen brauch ich keine und für alles andere gibts den ADAC.

Michelin hat den Vorteil vielleicht etwas länger zu halten als andere Marken aber ob der Preis deshalb gerechtfertigt ist....
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #10
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ich fahre den 104er und das ist der letzte scheiß Reifen :evil: ,ich bekomme nicht mal im dritten Gang bergauf Grip auf die Straße(bei nasser Fahrbahn)
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #11
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
FISCHI schrieb:
Passat Variant 1.8T mit 210 Gäulen und jedemenge Drehmoment

Vielleicht liegt es ja daran.... :twisted: :wink:


Was ich mal fragen wollte: Welchen Luftdruck brauche ich auf den Reifen?
Ich hatte vorne irgendwie 3,0 bar. Ist das zuviel - führt das zu mehr Verschleiß?

Habe jetzt mal auf 2,6bar gemacht!
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #12

Boogie

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hai,

fahre auch den K104, allerdings als 18er und mit 2.8 bar.
Bin zufrieden und hab immer Grip :D
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #13

fredw11

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also ich hab den 104 er seit nem Jahr drauf...(V6 allrad)
jetzt isser runter und saumässig laut. ( nach 7000km)
:abgelehnt: das ist echt schwach, finde ich... :flop:

Ich kann den Reifen nicht weiterempfehlen,
denn zeitgleich hab ich 2 BG Goodrich Profiler draufgemacht, und die sehen aus wie neu! :top: :top:
Ich habe die Reifen bei 4000km von hinten nach vorne gewechselt,
also nix mit einseitiger Belastung.
Nie wieder Hankoog / Ventus!!!!!
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #14

Nelltec

Kann man denke ich schwer vergleichen. Bei allen die ich kenne halten die Hankook relativ lange !

Und selbst bei nem Allrad Fahrzeug verschleissen die Vorderreifen wesentlich mehr als die Hinterreifen
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #15
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fahr auch den Ventus K104.
Bin auch zufrieden.
Mein Kumpel hat die auf seinem gechipten V6 TDI auch drauf und ist ca. 20000Km diese Saison gefahren und er meint das er den nächsten Sommer evtl. auch noch hin kommt.

Aber mal ne Frage mit wieviel Luftdruck fahrt ihr ????

Mein Reifentyp hat bei mir nur 2,2bar ringsherum drauf gemacht. Ist das ok ???

Hab den Reifen in der Dimension 225 / 40 R18.

Danke
Gruß Jan
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #17
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Und was würdest du drauf machen ????
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #18

Nelltec

eher so 2,7bar...

Ich selber fahre 225/40R18 + 255/35R18 bei momentan 2,8bar VA und 3bar HA
 
  • Hankook Ventus 225-45-17 Beitrag #19

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Also ich fahre den 102 in 16 Zoll. Gegen Ende sind sie jetzt immer lauter geworden. Dies liegt daran, dass sie unrund abgefahren sind auf der Hinterachse. Aber vom Fahrverhalten kann ich sie absolut empfehlen. Hatte noch nie Probleme weder bei Nässe noch bei trockener Fahrbahn. Allerdings bin ich davor auf 175-50-13 mit nenm 2er Polo unterwegs gewesen und habe dadurch natürlich keinen Vergleich. Werde mir den Reifen vermutlich die Tage wiederr 4 mal gönnen.

Gruß Ralf
 
Thema:

Hankook Ventus 225-45-17

Hankook Ventus 225-45-17 - Ähnliche Themen

Sitze Highline: Ich bin gedanklich auf dem Weg evtl. vom 3B zum 3C umzusteigen. Hatte mich bisher nie 'wirklich' mit dem 3C beschäftigt gehabt. Quermotor...
Kühlerlüfter V7 Ist-/Sollwert und Klimaanlagenfunktion: Hallo, ich habe eine Frage zu einem Passat 3C, CBBB, MJ2010 Die Klimaanlage geht nur noch ziemlich mau (geringe Kühlleistung, aber vorhanden)...
Himmel löst sich: Moin zusammen .... nachdem ich die Foren schon mal erfolglos durchstöbert habe, frag ich selbst mal in die Runde ... Bei meinem Passat 3c Variant...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
[ANGEBOT]: 4 nagelneue Hankook S1 Evo2 in 215/40 R18 89Y für 99€/Stück + 4 TWB Freikarten *TOP*: Hallo zusammen, da sich ein Kunde von uns mit der Reifengröße vertan hat (er benötigt 215/35 R18 ) sind jetzt 4 nagelneue Hankook S1 Evo2 in...
Oben Unten