
pax
- Beiträge
- 844
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe eine Frage zu einem Passat 3C, CBBB, MJ2010
Die Klimaanlage geht nur noch ziemlich mau (geringe Kühlleistung, aber vorhanden). Klimaservice erbrachte, dass noch etwas mehr als die Hälfte des Kühlmittels drin war. Nach dem Auffüllen kühlte es nicht wirklich besser als bisher.
Im Klimasteuergerät, MWB 003 sieht man, dass Ist- und Sollwert für den Kühlerlüfter V7 recht stark differieren (27,6% Ist zu 54,4% Soll) Das würde ja ganz gut zum Fehler passen. Ausströmertemperatur am Verdampfer lag so zwischen 13 und 17 °C, je nachdem, ob man die Drehzahl etwas erhöht hat oder das Auto im Leerlauf tuckert (Außentemp. ca. 36°C, Fahrzeug im Stand)
Hat jemand Erfahrung, ob das mit Tausch des Lüfters getan ist, oder ob man mehr Glück Richtung Steuergerät und Verkabelung hat?
Bye
pax
ich habe eine Frage zu einem Passat 3C, CBBB, MJ2010
Die Klimaanlage geht nur noch ziemlich mau (geringe Kühlleistung, aber vorhanden). Klimaservice erbrachte, dass noch etwas mehr als die Hälfte des Kühlmittels drin war. Nach dem Auffüllen kühlte es nicht wirklich besser als bisher.
Im Klimasteuergerät, MWB 003 sieht man, dass Ist- und Sollwert für den Kühlerlüfter V7 recht stark differieren (27,6% Ist zu 54,4% Soll) Das würde ja ganz gut zum Fehler passen. Ausströmertemperatur am Verdampfer lag so zwischen 13 und 17 °C, je nachdem, ob man die Drehzahl etwas erhöht hat oder das Auto im Leerlauf tuckert (Außentemp. ca. 36°C, Fahrzeug im Stand)
Hat jemand Erfahrung, ob das mit Tausch des Lüfters getan ist, oder ob man mehr Glück Richtung Steuergerät und Verkabelung hat?
Bye
pax