Gummis unter den türen

Diskutiere Gummis unter den türen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); für was sind diese teile eigentlich gut,außer,dass es hässliche streifen auf den einstiegsleisten gibt ich jadenfalls hab diese dinger heute...
  • Gummis unter den türen Beitrag #1
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
für was sind diese teile eigentlich gut,außer,dass es hässliche streifen auf den einstiegsleisten gibt
ich jadenfalls hab diese dinger heute entfernt und diese kunststoffstöpsel(halterungen für die gummis)ganz rein gedrückt
wer stellt mir ein bild dazu rein,damit auch jeder weis was für gummis ich meine

klaus
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also ich weiß nur das der Passat 35i VR6 auch so was ähnliches hat. Und zwar nur der VR6, weil er eine Geschwindigkeit erreicht bei der unangenehme Windgeräusche auftreten. Die Gummis sollten dies verhindern. Sind übrigens sauteuer. Ich denke mal beim 3B wird das auch so sein. Gibs diese Gummies eigentlich bei allen Motorvarianten, oder nur beim V6?
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #3

Freakazoid

Meiner hatte das auch...aber da außer Kratzern nix positives durch die passierte hab ich die auch entfernt...
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #5
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
das mit den windgeräuschen muss ich halt mal ausprobieren,kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen
aber umsonst sind die dinger ja nicht dran,die sollen bestimmt die türen abdämpfen beim schliessen,denke ich.
aber ich hab davon nix bemerkt,die tür schliesst wie immer

klaus
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #6

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hier nun das Bild von MKB

tuergummis.jpg


Many Greetz

Baumi
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #7

Ameisenfriseur

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Laut eines VW Meisters,sind die Gummis nur Monatgehilfen bei der Erstmontage.Er meinte,ich kann sie abreißen.
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #8

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen
Ich dachte bislang auch die Dinger sind für die Dämpfung oder so zuständig.Ist ja interessant mal zu hören wofür die wirklich gut sind(oder waren).
Beim Waschen is mir aufgefallen das die Dinger leichte Kratzer im Bereich des Einstiegs verursachen(durch Staub und Dreck)
Dann schraub ich die wohl auch raus....denke ich.

Eine angenehme Woche wünsch ich.
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich hab meine nicht entfernt und hab jetzt schöne Kratzer auf den Einstiegsleisten. :cry:
Die sollen angeblich für den richtigen "Ton" beim Türen-schließen sein.
Weiterhin, wie schon erwähnt, zur Verringerung von Windgeräuschen bei höheren Geschwindigkeiten.

Das mit den Montagehilfen kann ich mir nicht vorstellen.
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #10

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Aha...hm...und nu?Ich probiers mal bei Zeiten aus..mal seh´n ob´s pfeift 8)
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #12

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe meine schon seit über einem jahr ab und habe ehrlich gesagt überhaupt kein unterschied gemerkt!!!Die blöden dinger verursachen nur kratzer und haben noch gestört bei meinen einstiegleisten.
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #13
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Ich hab die Teile einfach gekürzt. Also die Stellen (sozusagen den Steg)die scheuerten einfach mit einer Schere abgeschnitten. Vom Prinzip her sind die Dinger wie original, nur es scheuert eben nichts mehr.
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #14

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
also ich habe diese dinger nicht an meiner tür, und.... meine knackt wenn sich der wagen verwindet (beim anfahren/bremsen) im schloss. werde die tage mal nach VW ob da irgendwas am schloss nicht stimmt.
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #15
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@all

Also ich habe sie bei mir nachrüsten müssen. Der Tipp stammt wie schon gesagt von RoboPD. Und der weiß, wovon er redet :top: .

Diese Teile haben nur die starken Motoren und die Kombis ab Bj. 99. Man merkt deutlich, daß die Türen besser schließen (wenn sie denn ordentlich ausgerichtet sind) und geringere Wankbewegungen bei Kurvenfahrten.

Die paar kleinen Staubkratzer in meinem Chromeinstiegsleisten sind mir die höhere Steifigkeit allemal wert.

Gruß

Marco
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #16

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Das ist aber merkwürdig,

mein starker AHH (66kw) von 12/98 hat die auch ....
:gruebel: :gruebel:
Gruß
had
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #17

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Und meine PS-Monster (1,8 Bj. 97) hat die auch :lol:

Habe auch schon leichte kratzer in meinen Einstiegsleisten und habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, die wegzumachen. Bin mir aber unsicher, da ich auch denke dass die nicht umsonst da sind.
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #18
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hmm,

tja, dann ist das wohl mal wieder "freie Interpretation" aus dem Emdener VW-Werk :( .


Gruß

Marco
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #19

Freakazoid

Also ich hab meine rausgezupft....und es ist KEINERLEI Änderung zu Spüren!...Er ist genauso steif...oder auch nicht...wie vorher...

Außerdem hasse ich sachen die mir meinen Lack zerkratzen... :evil:
 
  • Gummis unter den türen Beitrag #20

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt, ich hab diese dinger nicht drin. und mein vorbesitzer (65jahre bei kauf des wagen) hat sie sicher auch nicht raus-gemacht. bei mir knackt es im schloss bei beschleunigen/verzögern und manchen kurven. denke mal das sich die tür um einen milimeter oder so gesenkt hat, könnte mir vorstellen das die gummis das vermeiden könnten.

mal ebenbei, hat einer auch schon das problem mit dem knacken gehabt, oder evtl. ne idee wie ich das lösen kann. ausser meiner endstufe ordentlich watt geben und das damit zu übertünchen?
 
Thema:

Gummis unter den türen

Gummis unter den türen - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Arretierungsring Schlosszylinder: Hallo Ihr Lieben, nachdem mein Fensterheber vorne rechts sich verabschiedet hat, überfiel mich der Wahnsinn, auch gleich das vermeintlich defekte...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
3B TDI 5Gang keine Kraftübertragung: Nach dem freundlichen Hinweis, dass ich das falsche Unterforum verwendete, hier nun die Korrektur. So richtig passend ists ja nicht, aber ein...
Oben Unten