Panther24
- Beiträge
- 13
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Passatfahrer,
stellt euch doch mal bitte kurz folgenden Fall vor:
Jemand ist jung, hat seit einiger Zeit einen Führerschein und besitzt seit ein paar Monaten einen alten Passat 3b Kombi (Bj. 99) und hat weder das Nötigste übersteigende Kenntnisse von Autos noch größeres technisches Verständnis, nur im PC-Zusammenbau kennt er sich aus.
Jemand ist absoluter Musikliebhaber, und will daher auch auf der Fahrt nicht auf ansprechenden Klang verzichten. Er hört oft und gern auch bassintensive Musik, seine Ideen reichen bis zu kleinen Spontanparties auf dem Land mit dem Auto als mobile Diskothek. Also hört er sich etwas um.
Ein Bekannter baute sich eine beeindruckende Anlage für knapp 300€ ein, ein anderer ließ sich beim Car-Hifi-Händler eine eher enttäuschende Anlage zum „Schnäppchenpreis“ von gut 600€ einbauen. Derart verunsichert und allgemein mit einem gesunden Misstrauen gegenüber Car-HiFi, MediaMarkt usw. ausgestattet, nimmt unser Jemand sich vor, auf eigene Faust Wissen zu erlangen. Also durchsucht er das World Wide Web und stößt auf hunderte verschiedenste Foren, komplizierte Anleitungen, unterschiedlichste Angebote von serösen und dubiosen Händlern etc. mit der Folge, dass er nach nächtelanger Recherche eigentlich kein bisschen schlauer ist. Dabei will er eigentlich nur mal ein paar Grundlagenkenntnisse vermittelt bekommen.
Tja, ich denke so irren eine Menge (besonders jüngere) Leute im Technik- und Angebotsdschungel umher; leider gibt es kaum gute Zusammenfassungen von Grundlagenwissen, mal von ein paar wenigen Sätzen auf Wikipedia.org abgesehen.
Soweit zur Vorgeschichte. Ich gehöre auch zu diesen umherirrenden Jemanden mit unzähligen Fragen die nach einfachen Antworten lechzen!
Was ist möglich, zu welchem Preis und mit welchem Zeitaufwand? Welche Risiken und Probleme sind damit verbunden?
Schlagworte wären z.B.: Einbau, TÜV, Sicherheit Zweitbatterie, Reserveradmulde, Bassteppich, versteckte Endstufe, Dämmung, Vorstellung von preislichem Rahmen und so weiter…
Nun ja, vielleicht kann sich ja jemand für den Gedanken erwärmen, dem Blinden die Malerei näher zu bringen. Soweit erwünscht, würde ich auch meine konkreten Ideen etc. schildern, aber ich denke, dass es für mich (und alle anderen Ahnungslosen) eher entscheidend wäre, ein paar gute Links oder auch Literaturempfehlungen als Einführung in das Thema zu bekommen.
Mit allerbesten Grüßen
Panther24
stellt euch doch mal bitte kurz folgenden Fall vor:
Jemand ist jung, hat seit einiger Zeit einen Führerschein und besitzt seit ein paar Monaten einen alten Passat 3b Kombi (Bj. 99) und hat weder das Nötigste übersteigende Kenntnisse von Autos noch größeres technisches Verständnis, nur im PC-Zusammenbau kennt er sich aus.
Jemand ist absoluter Musikliebhaber, und will daher auch auf der Fahrt nicht auf ansprechenden Klang verzichten. Er hört oft und gern auch bassintensive Musik, seine Ideen reichen bis zu kleinen Spontanparties auf dem Land mit dem Auto als mobile Diskothek. Also hört er sich etwas um.
Ein Bekannter baute sich eine beeindruckende Anlage für knapp 300€ ein, ein anderer ließ sich beim Car-Hifi-Händler eine eher enttäuschende Anlage zum „Schnäppchenpreis“ von gut 600€ einbauen. Derart verunsichert und allgemein mit einem gesunden Misstrauen gegenüber Car-HiFi, MediaMarkt usw. ausgestattet, nimmt unser Jemand sich vor, auf eigene Faust Wissen zu erlangen. Also durchsucht er das World Wide Web und stößt auf hunderte verschiedenste Foren, komplizierte Anleitungen, unterschiedlichste Angebote von serösen und dubiosen Händlern etc. mit der Folge, dass er nach nächtelanger Recherche eigentlich kein bisschen schlauer ist. Dabei will er eigentlich nur mal ein paar Grundlagenkenntnisse vermittelt bekommen.
Tja, ich denke so irren eine Menge (besonders jüngere) Leute im Technik- und Angebotsdschungel umher; leider gibt es kaum gute Zusammenfassungen von Grundlagenwissen, mal von ein paar wenigen Sätzen auf Wikipedia.org abgesehen.
Soweit zur Vorgeschichte. Ich gehöre auch zu diesen umherirrenden Jemanden mit unzähligen Fragen die nach einfachen Antworten lechzen!
Was ist möglich, zu welchem Preis und mit welchem Zeitaufwand? Welche Risiken und Probleme sind damit verbunden?
Schlagworte wären z.B.: Einbau, TÜV, Sicherheit Zweitbatterie, Reserveradmulde, Bassteppich, versteckte Endstufe, Dämmung, Vorstellung von preislichem Rahmen und so weiter…
Nun ja, vielleicht kann sich ja jemand für den Gedanken erwärmen, dem Blinden die Malerei näher zu bringen. Soweit erwünscht, würde ich auch meine konkreten Ideen etc. schildern, aber ich denke, dass es für mich (und alle anderen Ahnungslosen) eher entscheidend wäre, ein paar gute Links oder auch Literaturempfehlungen als Einführung in das Thema zu bekommen.
Mit allerbesten Grüßen
Panther24