gewindefahrwerk

Diskutiere gewindefahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute Eine Frage an alle tiefergelegten. Bin am überlegen ob ich bei mir ein Gewindefahrwerk einbaue nun ne frage kann das sein das durch...
  • gewindefahrwerk Beitrag #1
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Eine Frage an alle tiefergelegten. Bin am überlegen ob ich bei mir ein Gewindefahrwerk einbaue nun ne frage kann das sein das durch die härte dann die ganzen traglenker noch schneller kaputt gehen?

mfg
passi1.8T
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja natürlich, aber es kommt auch auf die Fahrweise an

große schwere Felgen tragen aber auch was dazu bei
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #3

SieMone_3B

Natürlich mußt du mit einemer höhtem Verschleiß rechnen wenn du tieferlegst.
Ich mein ist doch klar, das die Teile einer anderen Belastung ausgesetzt sind, wenn du statt einer "dezenten" Tieferlegung von 30mm auf 70 oder 90 runtergehst. Muß nix passieren, kann aber...
Obwohl für alte Dämpfer kann eine "Tieferlegung" mit 30er Federn schon zuviel sein ;)
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #4
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
hi

wie meinst du das mit schweren Felgen? und meinst einfach nur Federn tauschen wäre besser?

mfg
christoph
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #5

SieMone_3B

nein nur Federn tauschen ist nicht besser. Im Gegenteil. :eek: :eek:
Ein ganzes Fahrwerk zu tauschen ist immer besser. Also Federn + Dämpfer.
Also Gewinde ist schon das beste...oder ein Sportfahrwerk, das kommt drauf an was du willst. Fang nicht an und tausch nur die Federn, dakommt nix bei rum und in einem halben Jahr sind die Dämpfer eh platt, dann mußte wieder alles ausbauen.... :flop: Da bin ich schon durch.
Hab nach Federn jetzt uch Gewinde. Viiieeeel besser :top: :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • gewindefahrwerk Beitrag #6

Hardstyler

na ne 18 oder 19 Zoll Felge mit Reifen is nunma schwerer wie ne 15 oder 16 Zoll...also haste mehr ungefederte Masse an der Achse...also auch mehr Belastung der Lager usw...
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #7
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
hallo siemone3b

ja 90mm bestimmt nicht nur wenn ich jetzt sagen wir mal 35mm federn rein baue nicht das es dann schlecht aussieht und dann stehe ich da weißt du
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #8
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
hallo
achso das meinte er mit schweren felgen das ist ja klar.
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #9
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
hallo siemone3b

bist du mit dem fk gewinde zufrieden?

mfg
passi1.8T
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #10

SieMone_3B

1. 35 mm sieht man nicht
2. Gefahr das der Wagen nachher hängt ist groß (bei 35/35)

Wenn du Keilform willst müssen die Federn vorn so tief sein, das das Seriendämpfer nicht lang mitmachen. (außer sie sind grad neu)
Nee, lieber Gewinde, da kannst so tief das es noch gut aussieht und das der Wagen nachher hängt kann dann nicht passieren.
Außerdem weiß man nie, wie sich Federn nachher wirlich setzen.

Und die Straßenlage war bei mir besser.
Ich hab 30er Eibnach Federn gehabt, da war das Fahrverhalten wie Serie, war zu weich - und er hing.
Das FK Fahrwerk ist schön straff und nicht zu hart. Straßenlage :top:

die Federn hätt ich mir sparen können, das Gewinde bereue ich nicht ;)
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #11
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
schon mal gut das es nicht zu hart ist. was hast du für den einbau bezahlt wenn ich fragen darf und hast du die domlager auch neu gemacht?
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #12

SieMone_3B

Nüscht....

Des hat mein Freund mal ebend in 2 Stunden in der Einfahrt bei +2 Grad eingebaut... :love:
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #13
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
passi1.8T schrieb:
und hast du die domlager auch neu gemacht?

Der passat hat keine konventionellen Domlager.

Tauschen solltest du bei dem Einbau eigentlich nur die Schrauben, am achschenkel, die du rausdrehst.
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #14

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Also ich weis nicht. Wenn er nur um die 35mm tiefer will finde ich es falsch ein Gewinde zu empfehlen. Serie wird ja die Sporttieferlegung auch nur mit Federn realisiert.
Ich würde mir das Geld fürs Gewinde sparen und ein gutes normales Fahrwerk kaufen das eine leichte Keilform hat oder das an der Hinterachse Nutenverstellbar ist, zB ein 40/30 oder so.
Das Gewinde macht meiner Meinung nach halt bei den Höhen keinen Sinn.
Sicher fahren sich die Dinger toll. Mein Bilstein Gewinde im Golf ist sehr gut, aber das Weitec im 2er Golf vorher war auch nicht schlecht.

Oder man kauft halt Keilformfedern und gute Dämpfer (Bilstein) dazu. Denn nur mit den Federn alleine wird er sicher nicht straffer. Bei günstigen Gewinden hast im Alltag auch das Problem das dir die Gewinde "verrotten".
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #15
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
ja das war nur ein beispiel mit den 35mm. ich will halt das es dann mit den 18zoll gut aussieht. und beim gewinde kann man es schön anpassen und wenn ich ein komplett fahrwerk nehme mit keilform besteht die möglichkeit das er sich zu viel setzt und es dann s.....e aussieht.

mfg
passi1.8T
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #16
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Richtig und genau das war auch mein Problem.

Meine 40/40 Federn hatten sich ziehmlich gesetzt und da die org. Dämpfer verbaut waren, war das fahrwerk ziehmlich weich. Also war aufsetzen an der Tagesordnung.

Jetzt hab ein KW var. 1 Gewinde drin - bin sogar noch ein bissl tiefer als vorher, aber setzte nicht mehr auf.
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #17
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
ja genau und auf sowas habe ich kein bock die wieder nach zwei monaten ausbauen zu müssen.
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #18
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
passi1.8T schrieb:
und hast du die domlager auch neu gemacht?

Der passat hat keine konventionellen Domlager.

Tauschen solltest du bei dem Einbau eigentlich nur die Schrauben, am achschenkel, die du rausdrehst.


auf marcs seite bei fahrwerk umbauten ist doch ein domlager abgebildet.
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #19
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Naja, das ist kein domlager in konventionellen sinne.
 
  • gewindefahrwerk Beitrag #20
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
was meinst du dami,t kein konventioneller?
 
Thema:

gewindefahrwerk

gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Alcantarasitz B6 erneuern: Hallo Leute, mein Fahrersitz (B6- Leder-Alcantara, Highline, elektrisch ohne Memory) bring mir Kreuzschmerzen, ist durchgesessen und...
B8 Alltrack, Nachrüstung Original Rückfahrkamera: Hallo liebe Leute, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Passat als Geschäftsfahrzeug. Bzgl. der Forensuche bin ich wegen meiner Frage leider...
Elektrischer Heckdeckel Antriebsmotoren: Hallo zusammen, meine Motoren an elektrischen Heckdeckel streiken. Passat 3C Variante 2.0TDI, 170Ps, BMR Motor , Modelljahr 2008 Mal fährt der...
Oben Unten